hallo,
ich bin wespengiftallergiker und schleppe deshalb , für den fall der fälle , immer mein survival-kit mit mir rum.das cortison und das antihistaminicum in tabellenform , das adrenalin als spritze (anapen).
all das habe ich in ein kleines luftpumpengehäuse gepackt und konnte es so gut am rad transportieren....die vom hersteller geforderten maximal 25°c habe ich nicht so eng gesehen.
nun habe ich mich aber beim pharmavertrieb erkundigt und die niederschmetternde nachricht erhalten,dass man die max 25°C ernst nehmen müsse,da das adrenalin sonst unwirksam werde!!!
toll , jenseits von 25°C gibts ja auch kaum wespen...soll ich jetzt einen solarbetriebenen kühlschrank im camelbak mitführen?
wer hat erfahrung damit und praktikable transportmöglichkeiten (auch fürs joggen,wandern)für den aufenthalt im freien bei temperaturen jenseits der 25°C - marke?
ich bin wespengiftallergiker und schleppe deshalb , für den fall der fälle , immer mein survival-kit mit mir rum.das cortison und das antihistaminicum in tabellenform , das adrenalin als spritze (anapen).
all das habe ich in ein kleines luftpumpengehäuse gepackt und konnte es so gut am rad transportieren....die vom hersteller geforderten maximal 25°c habe ich nicht so eng gesehen.
nun habe ich mich aber beim pharmavertrieb erkundigt und die niederschmetternde nachricht erhalten,dass man die max 25°C ernst nehmen müsse,da das adrenalin sonst unwirksam werde!!!
toll , jenseits von 25°C gibts ja auch kaum wespen...soll ich jetzt einen solarbetriebenen kühlschrank im camelbak mitführen?
wer hat erfahrung damit und praktikable transportmöglichkeiten (auch fürs joggen,wandern)für den aufenthalt im freien bei temperaturen jenseits der 25°C - marke?