Wert eines KLEIN Attitude aus dem Jahr 2000?

Registriert
6. März 2009
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen!
Ich habe bei Ebay ein wunderschönes Mountainbike entdeckt: ein KLEIN Attitude aus dem Jahr 2000. So ein Teil war immer schon ein Traum von mir, weshalb ich überlege, ob ich jetzt zuschlagen soll. Da mir zufällig auch die Größe passen müsste und ich noch ne bessre Federgabel zu Hause liegen hab, beschäftigt mich eigentlich nur die Frage, was mir dieser Traum wert sein soll? Um nicht vollkommen verblendet, am Ende viel zu viel zu bezahlen, bitte ich Euch um Eure Einschätzungen!


hier ist der Link

http://cgi.ebay.de/KLEIN-Attitude-Comp-made-in-USA_W0QQitemZ290300290072QQcmdZViewItemQQptZSport_Radsport_Fahrradteile?hash=item290300290072&_trksid=p3286.c0.m14&_trkparms=72%3A1229|66%3A2|65%3A12|39%3A1|240%3A1318
 

Anzeige

Re: Wert eines KLEIN Attitude aus dem Jahr 2000?
Nochmals, hallo!
Ich würde mich auch freuen, wenn Ihr hier posten würdet, wenn Ihr allgemein Erfahrungen mit dem Marktwert von KLEIN- Bikes habt. In einem Forum habe ich gelesen, dass der Marktwert sich an den Ebay-Auktionen orientiert. Leider habe ich mich damit bisher noch nicht beschäftigt.

Eure Hinweise müssen auch nicht auf den Ebay-Link und das dortige Angebot bezogen sein. Z.B. frag ich auch generell, ob ein 2000er Modell ebenso wertvoll sein kann, wie die früheren Klein Modelle.
 
Mit 500€ wäre bei mir schon der Liebhaberwert deutlich erreicht. Unabhängig von der Farbe. Das Bike in der Auktion gefällt mir gar nicht, aber das muss ja nichts heißen.
Warum verkauft aber der Käufer das Rad, obwohl er es erst kurz im Besitz hat? zu schade ist blabla.
Die restliche Ausstattung ist nicht der Brüller.

Einen aktuellen Rahmen würde ich hier vorziehen.

Gruß Walu
 
Mit 500€ wäre bei mir schon der Liebhaberwert deutlich erreicht. Unabhängig von der Farbe. Das Bike in der Auktion gefällt mir gar nicht, aber das muss ja nichts heißen.
Warum verkauft aber der Käufer das Rad, obwohl er es erst kurz im Besitz hat? zu schade ist blabla.
Die restliche Ausstattung ist nicht der Brüller.

Einen aktuellen Rahmen würde ich hier vorziehen.

Gruß Walu


Ich denke der Besitzer verkauft es wieder weil er ein Klein wollte und kein Trek:-) Denn wenn ich mich nicht irre ist die Firma Klein 2000 schon in den Händen von Trek gewesen und diese Rahmen haben nicht mehr dieses "habenwollen" Gefühl was die alten noch haben und solche auch auf eBay die Preise erzielen. Doch die jüngeren Kleins gehen da bei weiten nicht mehr so gut.
 
Einen aktuellen Rahmen würde ich hier vorziehen.

darum geht es nicht bzw. ohne historisches Wissen kann man keine Antwort geben. Bis Mitte der 90er war Klein eine eigenständige Firma, die sozusagen komplette MTBs designed hat (vom Rahmen über Vorbau, Lenker usw., mit MIssion Control Lenkeinheiten, verklebten Innenlagern, smooth welded Schweißnäten angepassten Rohrformen und Stärken (bspw. Kettenstreben die asymetrisch waren und auf der einen Seite viereckig, auf der anderen Rund), vielfarbigen Polyamidlacken). Nur diese haben "Liebhaberwert" bzw. das will der TO wohl wissen. Danach kommen die Rahmen von der Fertigungsstraße bei Trek und wurden mehr oder weniger mit üblichen Anbauteilen versehen. Vieles was Klein Ende der 80er realisierte wird heute erst durch neue Herstellungstechniken in der Großserie geboten (bspw. angepasste Hinterbaugeo, Hydroforming etc.)
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für Eure Beiträge, auch wenn sie erst nach Ablauf der Auktion zustande kamen. Bei der Auktion war ich am Ende, als es über 400 € hinausging, nur noch Zuschauer. Mehr wollte ich dann auch nicht investieren, ohne mir das Bike vorher live angesehen zu haben.
Über die Lackierung des Bikes kann man wohl unterschiedlicher Meinung sein (ich fand sie klasse). Aber die Verarbeitung und die Details auch dieses Attitude-Rahmens sind, denke ich, nicht nur in meinen Augen toll.

(Horstj, weißt Du bestimmt, dass die Klein-Produktion mit Übernahme durch Trek zerschlagen wurde? Bei wikipedia erfährt man nichts über ihr Ende und in Klein-Spezi-Foren gibt's ausschließlich Polemik gegenüber neueren Modellen und Trek)

Ich werde mich jedenfalls mal auf die Suche begeben nach der Funktion bei Ebay, wo man abgeschlossene Auktionen aufrufen kann (bisher erfolglos...). Vielleicht schöpf ich da ja Hoffnung, dass es möglich ist, auch günstiger an ein Klein ranzukommen.

Natürlich bin ich auch offen für Angebote aus diesem Forum. Also, falls mir jemand ein Attitude, oder nur den Rahmen, anbieten möchte? Ich würd übrigens auch so ein neueres Modell nehmen ;-)

Nochmals Danke!

W.
 
Zuletzt bearbeitet:
(Horstj, weißt Du bestimmt, dass die Klein-Produktion mit Übernahme durch Trek zerschlagen wurde?

relativ schon. Hier gibt es ein Bild eines feinen Klein von 90x http://www.bike-magazin.de/?p=506

und hier bspw. die wohl bekannteste Lackierung "Sunburst" http://www.oldklein.com/kleinit/AdroitSunburst.htm Schön kann man auch die MC Einheit, das grosse Steuerrohr mit eingeklebtem Steuersatz und die papierdünnen großvolumigen Gabelrohre erkennen. Klein hatte die Räder in einer Mischung aus Ästhetik und funktionalen Vorteilen konzipiert. Schätze er lebt heute noch gut von der Vielzahl an Patenten die an MTBs von Klein gehalten werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Von den Bikes, welche bis zur Übernahme 1995 gebaut wurde war hier ja auch nie die Rede. Da ich mich hier nicht korrekt ausgedrückt habe, sorry.
Die Lackierung sunburst, rain forest oder storm wurden bis ca. 1995 von Hand per Airbrush aufgebracht. Diese Bikes sind absolute Liebhaberstücke. Hier brauchen wir aber auch nicht in 3-stelligen Beträgen zu denken.
Innenlager und Mission Control Einheit sind wie andere Klein-Patente ebenfalls bei diesen Bikes nicht mehr zu finden.
Ab 1996 fielen zunehmend Details wie die eingepresste Innenlagerachse, die angeschweißte Sitzrohrklemmung oder die glatten Schweißnähte dem Rotstift zum Opfer.
MC2 gab es von 1994 bi2 1998, davor MC1, die Oversize Steuersätze wurden letztmals 2001 verwendet(ob bei allen Bikes weiß ich nicht)

Weitere lesenswerte Infos gibts bei www.wundel.com

Du kannst bei ebay unter Suche: Erweiterte Suche: In Suche einschließen: Beendete Angebote

diese suchen.

Gruß Walu
 
Gelöscht, hat sich mit wlu123 überschnitten.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hey! Wie's aussieht bin ich hier an wahre Kenner geraten ;). Solche Details, die Ihr da beschreibt, erkenne ich als Laie natürlich gar nicht erst (aber gut, die Schweißnähte sehen bei späteren Modellen tatsächlich nicht mehr original aus). Denke, so ein wirklich kostbares Sammlerstück ist deshalb nicht das richtige für mich - und schließlich will ich ein Bike auch fahren.

So, der Laie verzieht sich, ohne hier weiter durch blöde Fragen aufzufallen. Wenn Ihr Lust habt könnt Ihr ja hier noch weiter diskutieren...! Damit helft Ihr mir und meinesgleichen jedenfalls auch "den Weizen von der Spreu" zu unterschieden - und ich muss Euch nächstes Mal nicht wieder mit nem unbeliebten Ebay-Link belästigen ;).

Übrigens, danke für die schönen Links.
 
Hallo Leute,

hat jemand von Euch Erfahrung mit den Reset Adaptern für das Tretlager. Habe ein Klein Rascal aus dem Jahr 93. Will da demnächst was neues dranbasteln, und möchte eines derneuen Tretlager einbauen. Ein Hope Ceramic oder Race Face Tretlager mit carbon Kurbeln. Habe zuerst an dieses Teil als Adapter gedacht:
http://www.yatego.com/mega-bikes/p,4930abf2ee967,48dcf3a19a7638_5,davtus-innenlager-tretlager-adapter-us-bb-auf-euro
Könnte das denn passen ? Ist vor allem nich so teuer wie die Reset Teile.

gruss Chilli
 
Zurück