Werkstoffbezeichnung alter Stahlrahmen?

mtb_nico

Koffeiniert im Sattel
Registriert
29. November 2003
Reaktionspunkte
13
Ort
ETAS
Hi Leute!
Kann mir jemand genaue Werkstoffbezeichnungen nennen, aus denen früher Stahlrahmen gefertigt wurden? Denke da vorallem an Trekking oder "Hollandräder"...
Danke schon mal im Voraus!
Grüße!

nico
 
bei zumindest mittelklassigen trekkingrädern oft 25CroMo4, mindestens die hauptrohre
bei hollandrädern? ehrlich gesagt keine ahnung.
guck doch mal beim radhändler deines kleinsten misstrauens vorbei, und schau auf evtl. vorhandene aufkleber an den rahmen

bin selber erst freitag wieder im laden arbeiten, sonst könnte ich ma guggen...
 
War nicht 4130 CrMo gängig ? Ansonsten stimm ich Effendi Sahib zu. HiTen (high tensile) wurde und wird immer noch bei den billigen Rädern verwendet und ist nix anderes als Wasserrohrstahl.
 
Kann mir jemand genaue Werkstoffbezeichnungen nennen, aus denen früher Stahlrahmen gefertigt wurden? Denke da vorallem an Trekking oder "Hollandräder"..

Bei dieser "genauen" Bezeichnung der Marke und Modells und wieso und wofür du das benötigst wird es bei dieser genauen Angabe bleiben: Stahl

Aber die vorherigen Poster haben das schon zusammengefaßt. Am wahrscheinlichsten entweder Besserer Baustahl (HiTen) ohne nähere Bezeichnung oder Vergütungsstahl 1.7218 = 25CroMo4 = 4130 = 25CD4 = ...
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück