Werkstattkosten - Abzocke, Wucher oder ganz normal!

Registriert
13. Juli 2006
Reaktionspunkte
0
Hallo Liebe Leute,

ich habe letzte Woche mein Cube AIM mal in die Werkstatt gebracht zu einem kleinen Händler vor Ort. Schaltung neu einstellen und hinten eine neue Decke draufziehen und neue Bremsklötze. Das hätte ich mir auch im Versand bestellen und selbst montieren können aber ich dachte wenn ich schon beim Händler bin wegen der Schaltung lasse ich das Geld halt im Ort. Aber bei der Rechnung habe ich dann echt Augen gemacht! Ich poste mal was hier berechnet wurde und frage euch aus Erfahrung ob das völlig normal ist:
(die vordere Zahl sind wohl die Minuten in 10er Schritten?! 1,5=15min?!)

Schaltung einstellen
3,00*5,50€=16,50€

Hinterrad Ein/Ausbau
1,5*5,50€=5,25

Schlauch oder Decke de/montieren
1,50*5,50€=8,25€

Bremsklötze wechseln
2,50*5,50€=13,75€

Bremsschuhe
2*9,90€=19,80€

Vorderrad ein/ausbau
1,00*5,50 =5,50€

Schlauch oder Decke de/montieren
1,50*5,50€=8,25€

Schaltauge richten
2,5*5,50€=13,75€

Laufrad zentrieren
1,5*5,50€=5,50€

smart SAM Decken
2*19,90€=39,80€

SUMME=142,10€
170Minuten gesamt!

Ich musste dann erstmal zur Bank fahren weil ich nicht so viel Kohle in der Tasche hatte. Leute sind das normale Preise? Bzw. normaler Zeitaufwand? Rad ein/ausbau mit 15min berechnen ist das ok? Schnellspanner auf, Rad raus und wieder rein, Schnellspanner zu...2Minuten bei mir?!

Für eure Meinung bin ich sehr dankbar!

LG Gabriel
 
mein händler ist DEUTLICH günstiger. Kanns aber nur mit Kassette und Kette vergleichen, da ich die o.g. arbeiten selbst mache. Aber auch inkl. Material komme ich nie und nimmer auf den genannten Betrag! Und ne kassette ist teurer als ein Reifen und aufwendiger zu montieren.
 
Ich würde eher schätzen, das 1 Einheit 6 minuten sind, dann währe der Stundenlohn 55€ und die Zeit währen 1,5 Stunden. Und 80 € für Arbeitszeit sind denke ich nicht die Untergrenze aber immer noch bei vielen üblich, zumindest wenn es ordenlich gemacht wurde. Immerhin sieht das für mich aus, wie ein kompletter Check mit Reifenwechsel, Schaltauge korrigieren und Laufräder Zentrieren.
 
Und ne kassette ist teurer als ein Reifen und aufwendiger zu montieren.
Ein Kassettenwechsel dauert mit Einfetten des Freilaufs bei ausgebautem Rad keine 3 Minuten...

Ich finde die Preise nicht generell zu hoch, sondern eher seltsam: Ein halbe Stunde, um eine Schaltung einzustellen, ist eindeutig zuviel, aber ein Laufrad in 15 Minuten ist ziemlich fix (je nach Schaden natürlich, aber als abzockender Händler hätte man besser hier was draufschlagen können).
Natürlich ist das sehr viel Geld, und die beiden Händler die ich kenne hätten sowas auch nicht minutiös nach Tabelle abgerechnet, sondern eine deutlich günstigere Pauschale veranschlagt.

Aber ich frage mich wie so oft hier im Forum, warum du nicht vorher einfach nachgefragt hast, was es kosten wird!? Und: Warum du die Frage hier im Forum stellst, und nicht den Händler selber damit konfrontiert hast. Z.B. wieso er so lange braucht, einen Schnellspanner aufzubekommen.

Ciao, Daniel
 
lass den händler doch mal vormachen, wenn er schon so genau alles auflistet, wieso er für einen radausbau jeweils 6minuten braucht. das bekommt jeder mit zwei linken händen schneller hin. gerade mit schnellspanner bist hier bei unter 1min.

sag ihm doch einfach dass du das zu viel findest. er soll dir nen rabatt geben, dann kommst du ja vielleicht auch wieder ;)

(ansonsten selbst machen...)

ich hab in der ch aber auchmal nen schaltzug wechseln lassen müssen weil kein werkzeug in nähe war. hätt ich bloss nachm preis gefragt vorher. da waren mal gleich 30 euro weg für keine 10min arbeit und 2.- material...normalpreis sollte hier wohl zw. 5-10.- sein.
 
Schaltung einstellen
3,00*5,50€=16,50€ Den Preis hätte man für Schaltung dranbauen nehmen können. Nur für Schaltung einstellen ist der Preis recht hoch. So 10€ hätt man da nehmen können.

Hinterrad Ein/Ausbau
1,5*5,50€=5,25 Es wird hier nicht ernsthaft der Ein und Ausbau eines Hinterrades berechnet? Lächerlich.

Schlauch oder Decke de/montieren
1,50*5,50€=8,25€ Geht günstiger ist aber ok.

Bremsklötze wechseln
2,50*5,50€=13,75€ Wenn die Bremsen dann auch noch richtig eingestellt wurden kann man nichts meckern.

Bremsschuhe
2*9,90€=19,80€ Jenachdem was für Bremsklötze das sind ist der Preis okay.

Vorderrad ein/ausbau
1,00*5,50 =5,50€ Es wird tatsächlich der Ein und Ausbau der Rades berechnet.

Schlauch oder Decke de/montieren
1,50*5,50€=8,25€ s.O.

Schaltauge richten
2,5*5,50€=13,75€ Kann man nicht meckern.

Laufrad zentrieren
1,5*5,50€=5,50€ Hier erst recht nicht.

smart SAM Decken
2*19,90€=39,80€ Normaler Preis.

SUMME=142,10€ Addiert sich natürlich einiges.
170Minuten gesamt!

Ich musste dann erstmal zur Bank fahren weil ich nicht so viel Kohle in der Tasche hatte. Leute sind das normale Preise? Bzw. normaler Zeitaufwand? Rad ein/ausbau mit 15min berechnen ist das ok? Schnellspanner auf, Rad raus und wieder rein, Schnellspanner zu...2Minuten bei mir?!

Für eure Meinung bin ich sehr dankbar!

LG Gabriel
.
 
Dass Ein- und Ausbau der Räder berechnet wird, finde ich schon etwas seltsam. Vor allem kann ich auch nicht verstehen, dass das angeblich so viel Zeit in Anspruch genommen haben soll. Der Rest geht mehr oder weniger in Ordnung.
 
Ein Kassettenwechsel dauert mit Einfetten des Freilaufs bei ausgebautem Rad keine 3 Minuten...

Ich finde die Preise nicht generell zu hoch, sondern eher seltsam: Ein halbe Stunde, um eine Schaltung einzustellen, ist eindeutig zuviel, aber ein Laufrad in 15 Minuten ist ziemlich fix (je nach Schaden natürlich, aber als abzockender Händler hätte man besser hier was draufschlagen können).
Natürlich ist das sehr viel Geld, und die beiden Händler die ich kenne hätten sowas auch nicht minutiös nach Tabelle abgerechnet, sondern eine deutlich günstigere Pauschale veranschlagt.

Aber ich frage mich wie so oft hier im Forum, warum du nicht vorher einfach nachgefragt hast, was es kosten wird!? Und: Warum du die Frage hier im Forum stellst, und nicht den Händler selber damit konfrontiert hast. Z.B. wieso er so lange braucht, einen Schnellspanner aufzubekommen.

Ciao, Daniel

der reine kassettenwechsel natürlich, aber das danach meine Schaltung neu eingestellt wird und nicht der Ein- und Ausbau berechnet wird, halte ich für selbstverständlich und das machst du alles zusammen nicht in 3 min.

Aber egal... anderes Thema
 
Danke für die vielen Antworten! Ja ich war in der Tat ein wenig blauäugig. Als ich das Rad abgegeben habe, war der Händler halt sehr nett und kompetent, sodass ich echt nicht gedacht hätte, dass er schnellspanner öffnen und schließen extra berechnet. Da hab ich mein Lehrgeld gezahlt.

Habe den Händler auch darauf hingewiesen, dass ich das mist finde und als Neukunde mich mit diesem Preis nicht wohl fühle aber da hat er mir sonst was vorgerechnet und er müsste das so machen sonst könne er davon nicht leben usw.

Danke für eure Einschätzungen, habe bisher noch nicht so viele Werkstatterfahrungen=)
 

Danke! Ja der Typ hat seine Arbeit eigentlich auch gut gemacht aber Rad ein/ausbauen und Decke de/montieren einzeln abzurechnen wo ich schon die Decken da kaufe finde ich albern. Schraubendreher in die Hand nehmen/ablegen = 1,5*5,50€ :-) nun ja beim nächsten mal lass ich mir vorab alles berechnen.
 
Hallo Liebe Leute,

ich habe letzte Woche mein Cube AIM mal in die Werkstatt gebracht zu einem kleinen Händler vor Ort. Schaltung neu einstellen und hinten eine neue Decke draufziehen und neue Bremsklötze. Das hätte ich mir auch im Versand bestellen und selbst montieren können aber ich dachte wenn ich schon beim Händler bin wegen der Schaltung lasse ich das Geld halt im Ort. Aber bei der Rechnung habe ich dann echt Augen gemacht! Ich poste mal was hier berechnet wurde und frage euch aus Erfahrung ob das völlig normal ist:
(die vordere Zahl sind wohl die Minuten in 10er Schritten?! 1,5=15min?!)

Schaltung einstellen
3,00*5,50€=16,50€

Hinterrad Ein/Ausbau
1,5*5,50€=5,25

Schlauch oder Decke de/montieren
1,50*5,50€=8,25€

Bremsklötze wechseln
2,50*5,50€=13,75€

Bremsschuhe
2*9,90€=19,80€

Vorderrad ein/ausbau
1,00*5,50 =5,50€

Schlauch oder Decke de/montieren
1,50*5,50€=8,25€

Schaltauge richten
2,5*5,50€=13,75€

Laufrad zentrieren
1,5*5,50€=5,50€

smart SAM Decken
2*19,90€=39,80€

SUMME=142,10€
170Minuten gesamt!

Ich musste dann erstmal zur Bank fahren weil ich nicht so viel Kohle in der Tasche hatte. Leute sind das normale Preise? Bzw. normaler Zeitaufwand? Rad ein/ausbau mit 15min berechnen ist das ok? Schnellspanner auf, Rad raus und wieder rein, Schnellspanner zu...2Minuten bei mir?!

Für eure Meinung bin ich sehr dankbar!

LG Gabriel

:eek:
Mein Händler um die Ecke ist da deutlich billiger!

Grüße
 
Mal ökonomisch betrachtet: Von Oktober bis März war die Nachfrage nach Werkstattservice fast Null. Wer bis zum vorhersehbaren Frühlingsansturm gewartet hat, will hohe Preise zahlen.
 
3 Stunden für Arbeiten abzurechnen, die man gut organisiert in 1-1,5h erledigen kann, ist schon recht dreist.:eek:

Der hat wohl sämtliche Nebenzeiten mit reingepackt, wie Pinkel- und Zigarettenpause, Bestelltelefonate und dein Beratungsgespräch vor Abgabe des Rades...:D
 
Unglaublich! :D
Ich hätt ihn mal drauf hingewiesen, das ich unter den Umständen seinem Laden in Zukunft fern bleibe und ihn auch nicht weiter empfehlen werde.
Hatte aber auch schon 2mal so ähnliche Erlebnisse, seitdem nur noch selber schrauben, außer es sind Sachen die ich noch nie gemacht habe und dann fahr ich nur zu Händler wo ich mir sicher sein kann nicht übern Tisch gezogen zu werden.
 
Das is ja wirklich derbst! :eek:
Vor allem für Radein-/ausbau die gleiche Zeit zu veranschlagen wie fürs zentrieren?
Ich kanns zwar nicht beurteilen, aber die Sache mit dem Schaltauge richten riecht dann ja fast wie - kann eh niemand nachweisen, das schlagen wir noch mit drauf.
Ich würd mir an deiner Stelle mal die Laufräder GANZ genau anschauen und bei dem kleinsten Seiten-/Höhenschlag ihm nochmal zum Nachbessern auf den Tresen knallen.
:spinner:
 
für den doppelten preis hab ich einen kompletten custom aufbau mit demontage meines alten hobles, plus neue züge und schläuche und einiger schrauben bekommen, teilweise 2 mechaniker gesamtarbeitszeit über 15 std. wg einiger diverser aufbau probleme bei bremse und kettenführung, sämtliche nachstellungen für zb bremse, laufräder, gabelfüllung etc. sind inkl.

im vergleich zu deiner liste ja geradezu spottbillig, möchte nicht wissen wieviel ich bei dem händler hätte bezahlen müssen, ok muss zugeben bei meinem hab ich recht viel gekauft in letzter zeit, dafür war der aufbau aber bei meinem keiler wo er nichts mit zu tun hat
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Händler muss im Gegensatz zu Euch davon leben, sein Haus, seine Familie finanzieren. Vielleicht hat er ja sonst an den Tag keine anderen Kunden, da muss er halt solche Preise nehmen, sonst geht er vor die Hunde.
 
Die Personalkosten scheinen zu steigen. Vor 20 Jahren habe ich bei einem Rahmenkauf (200 DM) den kompletten Umbau vom alten zum neuen Rahmen gratis dazu bekommen.:D

Heute trifft man bei uns überwiegend Praktikanten in den Läden, die Arbeitskosten erinnern aber trotzdem eher an Nutten.
 
also mein rad händler verlangt immer nen 10er für schaltung einstellen bremse justieren also für beides zusammen. meistens macht er es sogar umsonst wenn ich grad was gekauft hab. könnt das einsteleln auch selbst aber wenns rad eh bei ihm ist lass ichs oft mitmachen
 
Also mein Rad händler wacht sowas wie Schaltung einstellen und die anderen kleineren Arbeiten umsonst.
Die ersten 2 Jahre nach kauf des Bikes zahle ich für eine komplette Inspektion 16,90,nach den 2 jahren glaube ich 32 euro.
 
Bevor hier jetzt alle über Abzocke und was weis ich reden würde ich als erstes die ganzen Mathefehler und Vermutungen klarstellen.

Nach meiner Rechung sind das oben 15 Einheiten, das sind mit Sicherheit keine 170 Minuten und das dann noch auf 3 Stunden aufzurunden, naja ...

Oben steht, das es wohl 1 Einheit = 10 min sind ... und was ist es wirklich?
Ich glaube nämlich nicht dran, das ein Fahrradmechaniker für 82,50 knapp 3 Stunden arbeiten kann. Das währen ca. 30 € pro Stunde. Wie zahlt man davon Miete, Werkzeug, den Verkäufer und den Mechaniker?
Ich glaube eher dass die 1,5 Stunden abgerechnetet Arbeitszeit des Mechanikers und 1 Stunde für Verkauf, Auftrag schreiben, Fahrrad in die Werkstatt und wieder zum Kunden zu bringen, ... für 100 € Einnahmen realistischer sind (ich gehe von ca. 40 € für Reifen + Märchensteuer aus, die der Händler weitergibt).

Wenn ich lese, dass er ein verbogenes Schaltauge hatte, abgefahrene Reifen + Bremsklötze und nen Achter im Laufrad wundert mich 1,5 Stunden Arbeitszeit gar nicht. Oder wurde es nur gemacht, nach dem Motto "Schaden kanns nicht."?
 
Zurück