Wer kennt die Fahrradmarke Nikishi ?

gawasmf

mätti
Registriert
13. November 2005
Reaktionspunkte
0
Ort
bobenheim am berg
HEY,
ich selbst besitze ein nikishi sri team, bis auf ein paar umbauten
wie zum beispiel austausch der felgenbremsen (nikishi) IN XT,trettblatt
von truvati mit lager in hollotech II xt mit 48 zähnen , sattel nikishi
gegen sella italia und zu letzt an der blach comp 80-100mm fluid
habe ich mir den nachrüstsatz spv geleistet.die laufräder von lnux
24 speichen musste ich austauschen da sich die bremsflanke während
dem fahren aufplatzte ( 2200KM) ist an hinterrad.

IN DEM JETZIGEN ZUSTAND IST DAS MTB OPTIMAL AUF MEINE BEDÜRFNISSE
EINGESTELLT,TOP. :daumen:

meine frage wäre :gibt es testberichte darüber und wer ist der hersteller
( wenn ich die such option nikishi eingebe lande ich früher oder später
immer wieder wei roseversnd ,wo es auch her ist)

WAS FÜR ERFAHRUNGEN HABT IHR GESAMMELT ÜBER DIE ZEIT?

SERVUS
matthias
 
Hat Quelle die nicht mal ne Zeit lang vertrieben oder tut´s immer noch??

Seh jeden morgen nen kleinen Jungen mit nem Mix aus HT und Fully (aufbau nach fully ohne dämpfer, baumarkt like) sieht erbärmlich aus
 
hi,

ich kann mich grob an ein RR mit v-brakes von denen erinnern, war 2001 oder so mal n kurzer artikel in der TOUR (wahrscheinlich von der eurobike :confused: )

also wenn mans zur erwähnung in der TOUR bringt, ist man ÜBER baumarktniveau :daumen:

viel spass noch damit
gruß
 
von dem hersteller habe ich jahre lang nichts gehoert. wusste gar nicht dass es sie noch gibt. zwei freunde von mir hatten nishiki bikes. waren halt auch so einsteiger teil, bzw. mountainbikes die nicht wirklich fuer den harten einsatz geeignet waren.
 
Nishiki ist ein japanischer Hersteller, der durchaus auch hochwertige Räder anbietet. In Deutschland wurden sie zuerst exklusiv von Rose vertrieben, was Ihnen einen schlechten Ruf einbrachte, den sie so v.a.in Skandinavien nicht haben, da die Räder eingentlich nach jap. Tradition recht robust sind. Der Vertrieb ist in Deutschland letztes Jahr eingestellt worden...
Nishiki war unter anderem führend bei den 29"-MTBs...
 
hey,
durch den austausch der oben genannten teile ,die beim erwerb dies fahrrades
(nishiki sri team ) leider vormontiert waren ,bin ich hoch zu frieden. :love:

mit baumarkt oder supermarkt fahrrädern :mad: kann man dies nicht vergleichen.
sehe ich räder( von steven,cube usw. :heul: ) die in der preisklasse wie meines liegen ,bin ich nicht neidisch. mit denn kann dieses immer aufnehmen und mithalten. :daumen:

mit dem sind schon manche huggelbisten gemeister worden, ohne ein problem zu bereiten und genug kilometer bergauf und abgefahren worden.

das was mich noch interessiert ist,für welche marken wird der rahmen noch gebaut oder werd baut diese rahmen für nishiki. die gleiche bauart des rahmens habe ich schon gesehen bei anderen herstellern. :confused:

salve
matthias
 
größter rahmenhersteller ist ja kinesis...daher liegt das vielleicht nahe!

ueber rose wurden die vertrieben? ich habe sie damals in einen ziemlich guten bike fachgeschaeft gesehen...

red bull zb wird doch NUR ueber rose vertrieben, oder irre ich da?
 
hey,

der tipp mit dem hohen norden ( HOLLAND;DÄNEMARK ;NORWEGEN UND FINNLAND ) werden die räder vertrieben laut internetadresse :

www.nishiki.com

auch wenn man nicht deren sprache bzw schreibweise mächtig ist ,
das was man wissen will bekommt man trotz allem heraus.

salve
matthias
 
zastafari schrieb:
Nishiki ist ein japanischer Hersteller, der durchaus auch hochwertige Räder anbietet. In Deutschland wurden sie zuerst exklusiv von Rose vertrieben, was Ihnen einen schlechten Ruf einbrachte, den sie so v.a.in Skandinavien nicht haben, da die Räder eingentlich nach jap. Tradition recht robust sind. Der Vertrieb ist in Deutschland letztes Jahr eingestellt worden...
Nishiki war unter anderem führend bei den 29"-MTBs...
:daumen: Richtig die waren in den neunzigern Spitze im RR und triahtlon auch im High End bereich.die Rahmen waren noch echte handarbeit mit Signatur.Habe selbst noch ein 27" triahtlon-Rahmen neu und unbenutzt im Keller hängen.Verdammt geile Verarbeitung :love:
 
Blade13 schrieb:
:daumen: Richtig die waren in den neunzigern Spitze im RR und triahtlon auch im High End bereich.die Rahmen waren noch echte handarbeit mit Signatur.Habe selbst noch ein 27" triahtlon-Rahmen neu und unbenutzt im Keller hängen.Verdammt geile Verarbeitung :love:


kann mich nur anschließen deiner meinung.
 
Immerhin sind 1993 Pauli Kiuru (2.) und Wolfgang Dittrich (3.) beim Ironman Hawaii mit Nishiki Tribikes auf dem Podest gelandet. Sonja Krolik wurde Deutsche Meisterin auf Nishiki Deutsche Triathlonmeisterin und Kenny Souza gewann den Powerman Zofingen ... jaja die alten Zeiten. Nishiki war im Triabereich halt erfolgreicher als im MTB-Sport.

Hatte selber mal ein NFS Prestige Tribike und immer noch den Nachfolger, das 26er Altron (siehe Foto).

PS: Nishiki Bigfoots (29er) gibts jetzt bei Rose im Sonderangebot!
 

Anhänge

  • 14869Nishiki_Altron1.jpg
    14869Nishiki_Altron1.jpg
    3,4 KB · Aufrufe: 248
Von der Marke habe ich seit ca. '95 nichts mehr gehört...Specialized war Anfang/Mitte der 90er auch nicht soo der Überflieger, da waren Rocky & Cannondale besser im Rennen, finde ich...und auch heute noch ist Specialized
maßlos überteuert...nichts gegen die Marke, aber hier zahlt man eindeutig
für den Namen am Rohr...

cu
forever
 
Zurück