wer hat schon mal nach england geld überwiesen???

Registriert
9. Januar 2003
Reaktionspunkte
30
wollte nach UK online geld überweisen nun sind im online formular gefragt

IBAN : ???
BIC/SWIFT-Code: ???


und der typ mailt mir folgendes

The bank is First Direct, 40, Wakefield Road, Leeds, LS98 1FD.

Account number: ********
Sort code: ******


brauch ich die adresse der empfangs ban bei online überweisung und was ist hier bankleitzahl was kontonummer wer hat schon mal ins königreich überwiesen????
 
geh mal einfach zur bank mit den daten, die müssten das klar kriegen. kostet aber glaube ich ein bisschen gebühren.. also wenn du weisst was du brauchst, kannst du es vielleicht auch über internet machen.
LS98 gibt es glaub ich nicht...
 
die überweisung nach UK ist doch kostenlos ist ja noch innerhalb von EU oder irre ich mich???

ja wollte das geld schon heute los schicken damit das teil endlich mal auch bei mir ist

per geld brief hat ja nicht geklappt
 
Original geschrieben von bekr
die überweisung nach UK ist doch kostenlos ist ja noch innerhalb von EU oder irre ich mich???

Ganz heisses Eisen!

Bloss nicht per online-banking machen, da dann folgendes passieren
könnte! - der Empfänger bekommt die möglicherweise horrenden Bankgebühren vom Gesamtbetrag abgezogen und schon geht der Krach los!

Ich sage hier könnte/möglicherweise, weil es auch Banken gibt wo es billig ist oder vielleicht auch nichts kostet - und weil im Normalfall die klug********rei losgeht ... "ich hab schonmal für nix überwiesen ..."
Ich hab damit beruflich zu tun und weiss, was man mit England für Überraschungen erleben kann!
Daher in jedem Fall auf die Bank gehen!
Du brauchst die volle Adresse, weil dort die Sache mit der Bankleitzahl etwas anders läuftt. SWIFT Code ist so eine Art Bankleitzahl - kann man aber so garnicht in ein Online-Formular einfügen - es sei denn Deine Bank hat extra was für UK ... !

Mein Tipp daher - in jedem Fall die Profis bei der Bank fragen!
Im Zweifelsfall sogar zur Hauptstelle Deiner Bank gehen und nach jemandem Fragen, der sich mit Internationalen Überweisungen auskennt!

Es ist einfacher 30 Kilo Kokos nach New York zu schippern als 20 Englische Pfund nach London!

phaty
 
soweit ich weiss sind die überweisungen seit 01.07.2003 innerhalb der eu nur kostenlos, wenn der überwiesene betrag € als währung trägt - s.h. dass du bei einer überweisung in britischen pfund trotzdem löhnen musst.
mich hat eine überweisung in die schweiz (trotz €) insgesamt 20,23€ extra gekostet weil die schweiz nicht in der eu ist. würde mich an deiner stelle mind. auf die selben extrakosten einrichten
 
eu-überweisungen sind nie kostenlos,sie kosten halt das gleiche wie eine inlandsüberweisung.aber nur unter folgenden bedienungen
iban,swift vorhanden,währung euro,keine nachbearbeitung durch bank notwendig.die bearbeiten zb,auch wenn nur ein beistrich fehlt.also hier genau kontrolieren.online geht so was nicht.
iban ist eine kombi aus kontonr.und blz,swift ist internationale kennung der filliale.
 
Original geschrieben von azraelcars
währung euro

Und genau da geht der Spass los - mir scheint jedesmal die brauchen drei hochbezahlte Bankkaufleute, die von Euro nach GBP umrechnen ... ! Mein letzter Fall:

250 Euro nach Brimingham 37,53 Euro Gebühren!
Und da war überhaupt nix falsch bei der Überweisung.

phaty
 
gilt nur innerhalb der "Euro-Währungszone", d.h. in allen Ländern, in denen der Euro gesetzliches Zahlungsmittel ist!!!

Vorraussetzung für einen kostenloesen Geldtransfehr sind:
(es darf maximal die Überweisungsgebühr für eine Inlandsüberweisung berechnet werden)

-IBAN (InternationBankAccountNumber) des Zahlungsempfängers (kriegt er von seiner Bank)
-BIC (Internationale Bankleitzahl) des Zahlungsempfängers
(kriegt er von seiner Bank)
-ÜBerweisungsbetrag = Euro
-es muß Gebührenteilung (share) vereinbahrt sein...

bei Überweisungen ins restliche Auslnad werden die "normalen" Bankgebühren fällig, d.h. bei Gebührenteilung zahlt der Empfänger die Gebühren im Empfängerland und der Auftraggeber zahlt die Gebühren im Auftraggeberland...

Es kann sich aber auch auf einseitige Gebührenübernahme (alles z. L: AUftraggeber bzw. AEmpfänger) einigen...

Die aktuellen Gebührensätze für Auslandsüberweisungen außerhalb der Euro-Währungszohne, findet Ihr auf der Homepage eurer Bank (wenn die HP gut ist) oder Ihr fragt die Schalteronkel eures Vertrauens...


...schon mal an PAYPAL gedacht????
 
Original geschrieben von whoa
@ phaty
alter umstandskrämer
paypal und fertig!

Ah der erste Klugschei$$er ist da ... ! Nun zu paypal gibt es zwei Sachen zu sagen: für den aktuellen Fall hier wird es wohl nicht in Frage kommen, sonst hätten Käufer und Verkäufer sich darauf geeinigt und was mein eigenes Beispiel mit Birmingham angeht würd ich sagen: VIELEN DANK LIEBER WHOA! Da werd ich doch Morgen gleich mal in der Zentrale bei BOSCH in Stuttgart anrufen und denen Vorschlagen, man könnte doch das gesamte Zahlungssystem des Unternehmens auf Paypal umstellen!!!

Da werden die Sektkorken aber knallen ... !!!

:D

phaty
 
Original geschrieben von phatlizard


Ah der erste Klugschei$$er ist da ... ! Nun zu paypal gibt es zwei Sachen zu sagen: für den aktuellen Fall hier wird es wohl nicht in Frage kommen, sonst hätten Käufer und Verkäufer sich darauf geeinigt und was mein eigenes Beispiel mit Birmingham angeht würd ich sagen: VIELEN DANK LIEBER WHOA! Da werd ich doch Morgen gleich mal in der Zentrale bei BOSCH in Stuttgart anrufen und denen Vorschlagen, man könnte doch das gesamte Zahlungssystem des Unternehmens auf Paypal umstellen!!!

Da werden die Sektkorken aber knallen ... !!!

:D

phaty

ick kann nich lesen was da oben steht, filter sei dank :D
und übrigens.. ich hab meinem arbeitgeber auch schon vorgeschlagen PAYPAL zu nutzen komischerweise wollen die auch nicht, aber die sind da ja auch alle doof (außer 'ner hand voll ;))


stakesishigh
whoa
 
Nicht einfach, kann dauern ( hatte schon mal vierwochen)

und is sehr Teuer. Hatte bisher nur Ärger!

P.s. schick nen scheck

Mfg
 
Original geschrieben von phatlizard


... 250 Euro nach Brimingham 37,53 Euro Gebühren!
Und da war überhaupt nix falsch bei der Überweisung.

phaty


Original geschrieben von phatlizard

Das war dann wohl der beste freudsche Vertippen der letzten 48 Monate - war ECHT keine Absicht - sollte Koks heissen!

:lol:

(:
kannsnichlassen...unwech...
 
Original geschrieben von phatlizard

Es ist einfacher 30 Kilo Kokos nach New York zu schippern als 20 Englische Pfund nach London!

phaty


wegen 30 Kilo schneiden wir doch unsern Koko nicht an !!! :hüpf:


@koko
hey, auf die letzte Minute noch alles gute zum Geburtstag.

-rate wer auch nen Rennlenker mit 105er Bremshebeln und LenkerEndShiftern herum liegen hat und kurz davor ist, sie ans Kona zu werfen :-)


gruß
peppa
 
hab gerade das unter hilfe gefunden muß so oder so zu bank , um 27 überweisen da noch gebühren zu zahlen macht kein sinn und uberweisungen normal sind für mich als azubi sowieso umsonst

ich frag mal morgen bei meiner bank

EU-Standardüberweisung
Hier können Sie eine EU-Standardüberweisung vornehmen.

Füllen Sie bitte das Überweisungsformular aus:

Begünstigter:
Geben Sie bitte den Vor- und Zunamen des Begünstigten an (maximal 70 Zeichen).
Land:
Wählen Sie hier bitte das Land, in das überwiesen werden soll.
IBAN Begünstigter:
Aus der folgenden Übersicht können Sie die Anzahl der erforderlichen Zeichen für die IBAN des jeweiligen EU-Landes entnehmen:

Belgien: 16
Dänemark: 18
Deutschland: 22
Finnland: 18
Frankreich: 27
Franz. Guayana: 27
Gibraltar: 22
Griechenland: 27
Großbritannien: 22
Guadeloupe: 27
Irland: 22
Italien: 27
Luxemburg: 20
Martinique: 27
Niederlande: 18
Österreich: 20
Portugal: 25
Reunion: 27
Schweden: 24
Spanien: 24
BIC/ Swift-Code:
8 oder 11-stellige Swift-Adresse der Bank des Begünstigten.
Betrag:
maximal EUR 12.500,-
Verwendungszweck:
Hier können Sie den Verwendungszweck eingeben ( 4 Zeilen à 35 Zeichen ).
Überweisender:
Hier steht der Name des Überweisenden.
Strasse/ Postfach Überweisender:

Hier steht die Strasse/ Postfach des Überweisenden.
Ort Überweisender:
Hier steht der Ort des Überweisenden.
Telefonnummer Überweisender:
Bitte tragen Sie hier Ihre vollständige Telefonnummer ein (Vorwahl/ Rufnummer ) unter der Sie tagsüber für eventuelle Rückfragen zu erreichen sind.
Konto-Nr. Überweisender:
Bitte wählen Sie mit einem Klick auf den Pfeil im Menü das Konto aus, von dem überwiesen werden soll.

Klicken Sie die Schaltfläche Weiter an, wenn Sie die Überweisung jetzt ausführen möchten. Es erscheint das Formular EU-Standardüberweisung bestätigen.

Klicken Sie die Schaltfläche Neueintrag an, wenn Sie alle Angaben löschen und neu eingeben möchten.

Klicken Sie die Schaltfläche Abbrechen an, wenn Sie den Vorgang nicht fortführen möchten.
 
Original geschrieben von bekr
hab gerade das unter hilfe gefunden muß so oder so zu bank , um 27 überweisen da noch gebühren zu zahlen macht kein sinn und uberweisungen normal sind für mich als azubi sowieso umsonst

Nicht vergessen: Es geht hier nicht um Deine Bank-Gebühren, sondern um die Gebühren, die der Englische Geldempfänger von seiner Bank für die Umrechnung abgezogen bekommt!!!!

Die wird er nämlich von Dir haben wollen - zu Recht! Denn ihn wird nur interessieren, was er schlussendlich gutgeschrieben bekommt!

phaty
 
Zurück