Wer hat Erfahrung mit Haftung und Verkehrssicherungspflicht bei Mountainbike-Unfällen?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Registriert
11. März 2019
Reaktionspunkte
30
Servus zusammen,

ich weiß Bike ist gefährlich und hat seine Risiken, aber was ist wenn ich mich ernsthaft verletzte auf einem Singletrail in einem Bikepark. Genauer an einer spitzen Wurzel die seitlich aus der Böschung in den Trail reinragt und das nicht direkt am Boden sondern auf Kniehöhe und das ganze nach oder in einer technisch schwierigen Stelle und ohne Sturz? Also genau das ist mir passiert und die Wurzel hat mir den halben Unterschenkel weggefetzt....Wurzeln sind zwar eine typische Gefahr, aber so eine auch? Die hätte doch da nix verloren gehabt, obwohl der Trail schwer war. Also für mich war die unvorhersehbar, nicht so wie einzelne Wurzeln am Boden oder Wurzelteppiche. Eh klar, gehört dazu. Was meint ihr dazu? ist euch schon mal so waspassiert?

LG
 

Anhänge

  • Gefahrenstelle bei Unfall3.jpg
    Gefahrenstelle bei Unfall3.jpg
    1,8 MB · Aufrufe: 855
  • Gefahrestelle bei Unfall2.jpg
    Gefahrestelle bei Unfall2.jpg
    1,8 MB · Aufrufe: 860
  • Gefahrenstelle(Screeshot Youtub_ohne Erosion).png
    Gefahrenstelle(Screeshot Youtub_ohne Erosion).png
    1,7 MB · Aufrufe: 873
Unschön die Stelle. Welcher Bikepark ist das? Im Grunde muss man sich alles vor dem Befahren mal anschauen, gerade auf schweren Strecken. Umso blöder, wenn man die Strecke "gewöhnt" ist und die Gefahrenstelle neu ist.

Du wirst wahrscheinlich mit dem Kauf des Tickets/der Benutzung des Trails einen Haftungsausschluss akzeptiert haben. Aber selbst wenn nicht, was willst machen, den Betreiber verklagen? Dann besprich es doch mit deinem Anwalt.
 
Servus zusammen,

ich weiß Bike ist gefährlich und hat seine Risiken, aber was ist wenn ich mich ernsthaft verletzte auf einem Singletrail in einem Bikepark. Genauer an einer spitzen Wurzel die seitlich aus der Böschung in den Trail reinragt und das nicht direkt am Boden sondern auf Kniehöhe und das ganze nach oder in einer technisch schwierigen Stelle und ohne Sturz? Also genau das ist mir passiert und die Wurzel hat mir den halben Unterschenkel weggefetzt....Wurzeln sind zwar eine typische Gefahr, aber so eine auch? Die hätte doch da nix verloren gehabt, obwohl der Trail schwer war. Also für mich war die unvorhersehbar, nicht so wie einzelne Wurzeln am Boden oder Wurzelteppiche. Eh klar, gehört dazu. Was meint ihr dazu? ist euch schon mal so waspassiert?

LG
Das ist eine konkrete Rechtsberatung die Du hier gerne hättest. Sowas ist in einem Forum nicht gestattet. Die Frage wer hier was zu verantworten hat, wird im Zweifel ein Gericht klären müssen. Ich schließe mich dem Vorredner an, wenn Du das klären willst, geh zum Rechtsanwalt.
 
War in Saalbach am Bergstadl. Das ist eben die Frage...die Versicherung sieht hier kein Verschulden ihrerseits, obwohl ich schon find, dass das da nicht hingehört, aber Versicherungen lehnen ja grundsätzlich erstmal ab...verklagen ist halt die Frage, weil man auch einfach sagen könnte das ist ne Wurzel, mit der muss man rechnen, wenn man den Sport macht. Andererseits denk ich mir halt, wo fängts an und wo hörts auf. Und es ist ja auch kein Wald und Wiesenweg, sondern ein künstlich angelegter Trail in einem Bikepark für den ich Geld zahle. Der Betreiber verdient also Geld damit, also sollte er meines Echachtens dafür sorgen, dass solche Stellen nicht da sein sollten, weils ja im Grunde kein "sinnvolles" Hindernis ist und sich erst mit der Abnutzung ergeben hat und wasas auf nem Trail nicht unbedingt für Spaß sorgt sondern nur für unnötige Verletzungen. obwohl wenn man richt fährt und auch nicht zu schnell, ist es verdammt schwer sowas zu erkennen ...wäre ja auch nicht unzumutbar viel Arbeit gewesen, das weg zu machen.
 
War in Saalbach am Bergstadl. Das ist eben die Frage...die Versicherung sieht hier kein Verschulden ihrerseits, obwohl ich schon find, dass das da nicht hingehört, aber Versicherungen lehnen ja grundsätzlich erstmal ab...verklagen ist halt die Frage, weil man auch einfach sagen könnte das ist ne Wurzel, mit der muss man rechnen, wenn man den Sport macht. Andererseits denk ich mir halt, wo fängts an und wo hörts auf. Und es ist ja auch kein Wald und Wiesenweg, sondern ein künstlich angelegter Trail in einem Bikepark für den ich Geld zahle. Der Betreiber verdient also Geld damit, also sollte er meines Echachtens dafür sorgen, dass solche Stellen nicht da sein sollten, weils ja im Grunde kein "sinnvolles" Hindernis ist und sich erst mit der Abnutzung ergeben hat und wasas auf nem Trail nicht unbedingt für Spaß sorgt sondern nur für unnötige Verletzungen. obwohl wenn man richt fährt und auch nicht zu schnell, ist es verdammt schwer sowas zu erkennen ...wäre ja auch nicht unzumutbar viel Arbeit gewesen, das weg zu machen.
Also ich hab noch in jedem Bikepark gefährliche/blöde Stellen gesehen, das lässt sich nicht komplett eliminieren und gehört ein Stück weit dazu. Die Wurzel da ist ja nicht "künstlich angelegt" sondern einfach ausgefahren, der Boden ausgewaschen. Die könnte man durchaus ausgraben, die Frage ist halt wie oft wird die Strecke kontrolliert und gepflegt.
 
Angeblich oft, aber bringt auch nix, wenns nicht beachtet oder übersehen wurde, aber die ist sicher nicht seit gestern da und ein Monat davor war die EWS genau auf der Strecke...
 
Das ist eine konkrete Rechtsberatung die Du hier gerne hättest. Sowas ist in einem Forum nicht gestattet. Die Frage wer hier was zu verantworten hat, wird im Zweifel ein Gericht klären müssen. Ich schließe mich dem Vorredner an, wenn Du das klären willst, geh zum Rechtsanwalt.
Jo das weiß ich, würd nur gern wissen ob hier schon mal jemand Erfahrung hatte mit sowas...weil es gibt einfach keine Infos dazu und selbst der Anwalt kann mir hier nix anbieten, was mir weiterhilft...
 
Ich kenne jetzt nur die AGBs von dem Bikepark Winterberg, dort wird eine Haftung des Betreibers ausgeschlossen: https://www.bikepark-winterberg.de/de/agb-the-mother.html - in welchem Bikepark ist das denn passiert?

Deine Beschreibung der Situation dürfte im Falle einer juristischen Auseinandersetzung erst einmal in einer Gutachter-Orgie ausarten von Verkehrssicherungspflicht über Sorgfaltspflichten, Mitverschulden und AGB-Recht. Ohne Kostenübernahmezusage der Rechtsschutzversicherung ist das ein riskantes Unterfangen. Wenn der Anwalt abrät, dann sollte man das ernst nehmen.

Bleibt nur zu hoffen, dass die Ärzte das so gut wie möglich wieder hinkriegen, die Gesundheit ist immer am wichtigsten.
 
www.saalbach.com" schrieb:
Das Befahren der Strecken erfolgt auf eigene Gefahr! Für Unfälle oder Sachbeschädigungen wird jegliche Haftung ausgeschlossen.*

*Einzige Ausnahme von dieser Regelung ist diese eine Wurzel am Bergstadl Trail, die direkt nach dem Rockgarden so rechts da auf Kniehöhe etwa rausguckt. Die haben wir extra stehen lassen :daumen:

Quelle: klick.
 
in welchem Bikepark ist das denn passiert?
die frage wurd schon beantwortet . . .

Wurzeln und Steine, gegeben falls auch kleine Löcher sind Waldtypische gefahren mit den man rechnen muss, egal ob im Bikepark, im Urwald oder sonst wo in der freien Natur. Egal ob du Geld bezahlt hast oder nicht.

Nur in Urbanen Bereichen kannste glück auf Schadensersatz haben.
 
War in Saalbach am Bergstadl.
die Versicherung sieht hier kein Verschulden ihrerseits
obwohl ich schon find
selbst der Anwalt kann mir hier nix anbieten, was mir weiterhilft...
Der Bergstadl ist mit der schwerste Trail in Saalbach und mit „Experts only“ gekennzeichnet (wohl nicht ganz grundlos).

Hier ein kleiner Auszug der AGB in Saalbach

  • Nur mit einem technisch einwandfreien Bike fahren.
  • Vorausschauend fahren und unnötiges Bremsen mit blockierendem Hinterreifen vermeiden.
  • Abfahrtstempo der Streckenbeschaffenheit und Witterung anpassen.
  • Nur dem Können und der Kondition angepasste Routen fahren.
  • Geschwindigkeit so wählen, dass man jederzeit anhalten kann.
  • Auf Hinweistafeln achten und Verbotsschilder befolgen
  • Das Befahren der Strecken erfolgt auf eigene Gefahr! Für Unfälle oder Sachbeschädigungen wird jegliche Haftung ausgeschlossen.
Erweckt ein bisschen für mich den Eindruck als wolltest du aufgrund deines eigenen Verschuldens und Überschätzung deines Könnens jemand anderen zur Rechenschaft ziehen, um dein eigenes Gewissen zu bestärken keinen Fehler gemacht zu haben bzw. falsch gehandelt zu haben :)
 
Erweckt ein bisschen für mich den Eindruck als wolltest du aufgrund deines eigenen Verschuldens und Überschätzung deines Könnens jemand anderen zur Rechenschaft ziehen, um dein eigenes Gewissen zu bestärken keinen Fehler gemacht zu haben bzw. falsch gehandelt zu haben :)
Probieren kann man´s ja, was aber echt unnötig ist.

Als nächstes würd einer dort mit ein nicht dafür gemachten Rad fahren und zerdeppern und einen Schuldigen suchen der den Schaden am Rad bezahlen soll.
 
die frage wurd schon beantwortet . . .

Wurzeln und Steine, gegeben falls auch kleine Löcher sind Waldtypische gefahren mit den man rechnen muss, egal ob im Bikepark, im Urwald oder sonst wo in der freien Natur. Egal ob du Geld bezahlt hast oder nicht.

Nur in Urbanen Bereichen kannste glück auf Schadensersatz haben.
Schon klar, aber chat gpt sagt das zum beispiel ganz was anderes, was stimmt nun? 😅
 

Anhänge

  • Screenshot_20250407_185536_ChatGPT.jpg
    Screenshot_20250407_185536_ChatGPT.jpg
    249,2 KB · Aufrufe: 827
Probieren kann man´s ja, was aber echt unnötig ist.

Als nächstes würd einer dort mit ein nicht dafür gemachten Rad fahren und zerdeppern und einen Schuldigen suchen der den Schaden am Rad bezahlen soll.
Was ein Bullshit, mein Rad ist absolut in Ordnung, und genau dafür gemacht. Hab ja nie was auf mein Raf geschoben. Das ist jetzt dchon sehr weit hergeholt. Und naja was kann ich dafür, bzw. Was hötte ich denn deines erachtens besser machen können wenn nach ner Kurve eine Wurzel auftaucht, die halb in den Trail steht? Es reichen 10 kmh für ne tiefe Fleischwunde. Und selbst bei 10 kmh bei nem 10 grad gefälle bin ich bei nem Bremsweg von mind. 6 Metern und so ne kleine Wurzel neben den ganzen Felsen am Wegesrand auf der entfernung zu endecken und dann auch noch rechzeitig zu bremsen oder in nem Rockgarden auszuweichen ohne einen anderen Sturz zu riskieren, wäre ne Meisterleistung...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück