óla,
Ich habe mir eine 180er und 203er geholt, per
ebay * (nicht gebraucht sondern direkt von Leichtkraft).
Am Preis konnte ich sogar noch etwas machen, soweit prima.
Für mein Custom Bike, in schwarz Gold, da waren die Scheiben perfekt. Der Verweis auf das Schweizer DH Team das diese Scheiben angeblich fährt überzeugte mich ausreichend.
Als mein Bike dann komplett montiert war, bremst man ja erst etwas ein, dachte ich: das "etwas einbremsen" dauerte bei mir ca. 150 km mit dem Ergebniss dass die Klötze verglast und verschlissen waren!
Bremse ist eine Formula The One "GM"
Als ich die Jungs von Leichtkraft daraufhin angeschrieben habe, dass aufgrund der fehlenden Einschränkung für meine Bremse ja wohl ein Satz
Bremsbeläge * fällig wäre kam keine Reaktion. Erst als ich die dann angerufen habe erhielt ich das großzügige Angebot Ashima Bremspads für die Hälfte zu
kaufen(!).
Hab ich mir doch glatt ein Loch ins Knie gefreut über das überaus großzügige Angebot *aua*
Sind offensichtlich in erster Linie Geschäftsleute die irgendwelches Zeug weiterverhökern und bei Regress dann auch noch Profit daraus schlagen wollen.
Wesshalb die verschlissen sind:
Die Beläge sind zu "kurz", d.h. die Freiräume in den Scheiben sind zu groß, dadurch verkanten diese und werden regelrecht abgefräst.
Die Scheiben, soviel Zeit muss sein, waren absolut plan und hatten sich während der 150 Testkilometer nie verzogen oder geschliffen.
Im Vergleich zu den originalen Scheiben sind diese auch etwas schmäler 0,5 mm immerhin; wesshalb der Bremspunkt recht spät kam.
Eine zumindest ausreichende Bremswirkung hatte sich nie eingestellt.
Neue
Bremsbeläge * haben mich dann "schlappe" 50 gekostet + die "schicken" Scheiben (die ich mir an die Werkstattwand hänge; nicht zur Zierde sondern als Denkanstoss, mein Geld in Zukunft zu verbrennen oder zu verschenken statt solche Experimente zu betreiben) für knapp 70. kostete mich der ganze Spass 130 Erfahrungsturo's