Wer fährt noch gute XT V-Brakes ?

Registriert
14. Januar 2017
Reaktionspunkte
20
Wer fährt noch gute XT V-Brakes mit z.B. KoolStop Belägen und ist damit noch glücklich und zufrieden ?

1 bis 2 mal im Jahr frische Gummis und aller 8 Wochen beim großen Radel putzen die Bremsflanken sauber abschleifen ! Und alle waren glücklich und zufrieden.

Wer lebt noch die guten alten V-Brake Zeiten und ist damit immer noch glücklich und zufrieden !

Wo liegt z.B. die Gewichts Ersparnis zwischen XT V-Brake und XT Disc Brake + Disc etc. (+50%)
 

Anzeige

Re: Wer fährt noch gute XT V-Brakes ?
Na, wenn du glücklich und zufrieden bist, ist doch alles palletti. Aber wie daraus schluß folgern kannst, das damit alle glücklich und zufrieden waren?

Ansonsten eine V-Brake versus Scheibenbremsen Diskussion ist sowas von vorgestern und ca 10 Jahre zuspät. Der Zug ist schon lange abgefahren,
 
Vor 10 Jahren wusste ich noch gar nicht, was man machen muss damit V-Brakes wirklich nur bei Starkregen oder im tiefen Schlamm Schwächen zeigen.
An Bremsarmen fahre ich LX, SD5 und SD7. LX ist länger (mehr Hebel), weniger quietschanfällig und hat bessere Gelenke und Federn.
Beläge:
vorne Koolstop schwarz/lachs: in allen Lagen Top-Performance
hinten Koolstop lachs: schwach aber felgenschonend
Ich find SD7-Hebel am besten. Shimano hält zwar länger aber SD7 hat die bessere Ergonomie.
Für harten Druckpunkt: Stauchfreie Hüllen (das sind die mit längs verlaufenden Drähten und Kevlarmantel)

PS: Es gibt übrigens neben der vielen Polemik auch noch gute Argumente für Disc und gegen Rim-Brake, aber die verrate ich nicht. Von alleine kommen die Disc-Anhänger da nie drauf. ;)
 
taugen die XT Hebel den mehr als die LX oder ist das im Grunde alles das gleiche ?

Was ist eine wirklich GUTE Bremszugußenhülle für V-Brake´s die einen sehr einem harten Druckpunkt ermöglichen ? die Shimano´s sind echt zu weich die taugen eher was als Bremskraftbegrenzer !

https://www.bike-components.de/de/Jagwire/Bremszugaussenhuelle-CGX-SL-p49776/

ist das hier die Göttin der Bremszugaußenhüllen ? Jagwire CGX-SL ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Nö, gewickelter Stahl ist die klassische Bauweise. Ich meinte geradlinige Stahlauskleidung und Kevlar außen drum: https://www.bike-components.de/de/Jagwire/Bremszugaussenhuelle-KEB-SL-p34496/

XT Hebel kenne ich nicht. Wie gesagt: Avid Speed Dial 7 find ich genial, auch wenn die Gelenke schnell ausschlagen. Ist ja nicht so teuer.

Nachtrag: Beim Kürzen ein Stück alten Zug reinschieben. Verhindert das Quetschen.
 
Na, wenn du glücklich und zufrieden bist, ist doch alles palletti. Aber wie daraus schluß folgern kannst, das damit alle glücklich und zufrieden waren?

Ansonsten eine V-Brake versus Scheibenbremsen Diskussion ist sowas von vorgestern und ca 10 Jahre zuspät. Der Zug ist schon lange abgefahren,

quatsch sind doch gute und solide Bremsen ! einfach, simpel, Robust und mit den KoolStop Belägen sehr Felgenschonend UND deutlich leichter als DiscBrakes !!!

Ulrike hat recht.
P.S. Wo gibt's denn ne tubelesstaugliche V-Brake-Felge mit mindestens 25 mm Maulweite? Dann bitte noch ne 150mm - Gabel mit Cantisockeln und vernünftiger Dämpfung... Den passenden Rahmen dann bitte auch noch... :rolleyes:
Das Thema ist durch.

Im Übrigen - hier sind Deine Threads:
http://www.mtb-news.de/forum/t/disc-oder-v-brake-ein-vergleich.167096/page-10#post-14065471
http://www.mtb-news.de/forum/t/gibts-noch-v-brake-fahrer.351590/page-82#post-13466923
 
Ghetto-Tubeless geht auf jeden Fall. Wer fährt denn schon UST? 25mm MW ist auch kein Problem.

Ich hab mir mit fiesen Russenhacker-Methoden ein streng geheimes Dokument verschafft. Exklusiv-Leak im Anhang.
 

Anhänge

  • Zwischenablage01.jpg
    Zwischenablage01.jpg
    30,1 KB · Aufrufe: 215
Alter ich krieg schon die Kriese wenn ich beim rennrad "bremsen" muss... Ich will mich garnicht an die zeiten der felgenbremsen erinnern..

Meine erste amtshandlung bei meinem gebrauchten s works alu hardteil aus dem jahre schee war ne (ich glaube) m975 xtr zu montieren...
 
Ja, in der Felgenbremsen-Ära hab ich mich auch immer über die Mistdinger schwarz geärgert. Deswegen bin ich ja so überrascht, daß es mit den richtigen Tuning-Komponenten auch anders geht.
 
Ja, in der Felgenbremsen-Ära hab ich mich auch immer über die Mistdinger schwarz geärgert. Deswegen bin ich ja so überrascht, daß es mit den richtigen Tuning-Komponenten auch anders geht.
mit extrem weichen (KoolStop komplett lachs farben) Bremsgummis und eben einer guten und GUT eingestellten V-Brake wie die (Shimano XT) und IMMER sauberen Bremsflanken (Bremsflanken aller 8 Wochen sauber abschleifen!) sind V-Brakes nach wie vor Wunderbar und zudem SUPER Preiswert und extrem einfach zu warten und zu pflegen! (zudem auch noch schön leicht)
 
...die Bremsflanken sauber abschleifen ! Und alle waren glücklich und zufrieden.
glück und Zufriedenheit definierst du scheinbar gänzlich anders als der rest der welt. wenn ich alle nase lang die bremsflanken abschleifen müsste, wäre das zeug bei mir sicher nix, was zu meiner persönlichen Zufriedenheit beitragen würde. ich denke, du wärst in einem reiseradforum hervorragend aufgehoben ;)
 
glück und Zufriedenheit definierst du scheinbar gänzlich anders als der rest der welt. wenn ich alle nase lang die bremsflanken abschleifen müsste, wäre das zeug bei mir sicher nix, was zu meiner persönlichen Zufriedenheit beitragen würde. ich denke, du wärst in einem reiseradforum hervorragend aufgehoben ;)

Bitte Sharky, das Reiseradforum hat er bisher verschont. Nachdem er jetzt im vierten Forum gelandet ist reicht es auch mal.
 
Wie, gute XT V-Brakes? Gibt's da denn verschiedene Versionen?
Schätze, er meint nicht die ohne Parallelogramm, die wenigstens nicht ausschlagen und das Kreischen anfangen können, sondern die mit sämtlichen Features...
Dass er nicht im Gelände oder gar Schlamm fährt, hat er ja schon beim Kettenthema klar gestellt, insofern logisch, dass er mit Felgenbremsen zufrieden ist. Auf der Straße nutze ich die auch zufrieden.
 
Bitte Sharky, das Reiseradforum hat er bisher verschont. Nachdem er jetzt im vierten Forum gelandet ist reicht es auch mal.
Im Reiseradforum werden doch auch gerne mal solche "doofen" Fragen gestellt und von den dortigen Koriphäen sogar sehr sehr ausführlich beantwortet, ohne daß da irgendwie rumgeknörgelt wird...würde also voll passen.
;D

Das aktuelle XT V-Brake Zeugs mit diesen komischen 3Fingerbremshebeln ist für Trekkingräder geeignet. Ich würde so was nicht mehr verbauen wollen. Das Zeugs sieht einfach komisch aus inzwischen.
Wiesmann macht das noch >> http://wiesmann-bikes.de/pdf-files/Wiesmann-T-Modelle-Stahl-2017.pdf und verlangt einen Haufen Geld dafür...keine Ahnung, ob das noch jmd so kauft.
Besser/schöner sind da TRP V-Brakes, ähnlich den alten Ritchey V-Brakes. Oder Ridea V-Brakes.

Funktionierende leichte Federgabeln mit Cantileversockeln für V-Brake gibts sogar immer noch von Manitou und RST.
Kuck >>> https://www.bike24.de/1.php?__qf_pr...=3&content=7&menu=1000,2,121&pgc[14698]=14707

Über die alte XT V-Brake mit Parallelogram kann ich nix schlechtes sagen. Die funktioniert bei mir immer noch zur vollsten Zufriedenheit - mit den richtigen Gummis natürlich. ;-)
 
Zurück