Wer baut schmale Schutzbleche für 26"?

Registriert
4. September 2003
Reaktionspunkte
108
Hallo,

hab mir gerade ein neues Rad gekauft und will mein altes regenfest für die Stadt machen.

Aber schon bei den Schutzblechen scheint der Plan zu scheitern: Ich suche fest montierte, die möglichst weit runtergezogen sind. Aber das ist weniger das Problem.

Vielmehr finde ich keine, die für 26" passen und meinen 1,3" Continental SportContact in der Breite irgendwie angemessen erscheinen. SKS hat 26"er ab 53mm. Aber das scheint mir zu breit. Oder täusche ich mich da? (hatte seit 20 Jahren keine Schutzbleche mehr an meinen Rädern und beurteile das daher vielleicht falsch).

Falls nicht: Kennt hier jemand einen Hersteller, der schmalere Schutzbleche für 26" anbietet?

Gruß,
Chris
 
Kommt drauf an was du fürn Bike hast ... wenn du hinten und vorne noch nen gewinde hast würd ich mir mal nen 0815 Hebi Steckschutzblech anschaun , die werden vorne mit der bremsbrücke und hinten mim rahmen verschraubt ... is so das schmalste was ich kenne (ca 4 cm)
 
Hi,
hast Du mittlerweile eine Lösung gefunden? Ich habe genau das gleiche Problem, und meine Recherchen sind bisher nicht erfolgreich gewesen. Finde überall nur die breiten SKS, in schmal finde ich für 26" gar nichts.

Über Tipps würde ich mich freuen!

Danke,
Stepho.

chris5000 schrieb:
Hallo,

hab mir gerade ein neues Rad gekauft und will mein altes regenfest für die Stadt machen.

Aber schon bei den Schutzblechen scheint der Plan zu scheitern: Ich suche fest montierte, die möglichst weit runtergezogen sind. Aber das ist weniger das Problem.

Vielmehr finde ich keine, die für 26" passen und meinen 1,3" Continental SportContact in der Breite irgendwie angemessen erscheinen. SKS hat 26"er ab 53mm. Aber das scheint mir zu breit. Oder täusche ich mich da? (hatte seit 20 Jahren keine Schutzbleche mehr an meinen Rädern und beurteile das daher vielleicht falsch).

Falls nicht: Kennt hier jemand einen Hersteller, der schmalere Schutzbleche für 26" anbietet?

Gruß,
Chris
 
Ich mittlerweile. Mit ein bisschen basteln (Aufnahmen verlängern) passen die schmalen 28 Zoll Bleche von SKS auch für 26er Räder, da sich der kleinere Radius über die Schutzblechstreben sehr gut einstellen lässt. Sieht sehr gut aus, und hält problemlos. Die Verlängerungen für die Aufnahmen (bei mir aus Carbon) müssen angefertigt werden, damit man das Schutzblech schön dicht über dem Rad montieren kann. Ist wirklich kein Problem. Ich würde auf keinen Fall die breiten 53mm Bleche nehmen, das sieht bei den schmalen Straßenreifen sehr bescheiden aus. Ich habe möglichst schmale Bleche genommen und diese dicht montiert. Perfekte Optik und 1a Spritzschutz.

Viele Grüße,
Stepho.
 
Supi! Könntest du vielleicht ein Foto einstellen? Wie breit sind denn deine Reifen? Ich wollte vielleicht auf 1,6 oder sogar 1,9 umsteigen, wie sähe es dann aus?
 
Da ich schon immer mal einen Preis für den ältesten, ausgegrabenen Faden gewinnen wollte, ist dies als mein Versuch zu verstehen. :rolleyes:

Im Ernst: Ich will schmale Bleche! :aufreg:Fest verschraubt, nicht diesen schlabberigen Plastikmüll. Gibts inzwischen vielleicht bahnbrechende Neuigkeiten für 26"??
Danke für die geballte Aufmerksamkeit.
 
Wir schreiben das Jahr 2013 ... in den unendlichen Galaxien finden sich immer noch keine schmalen 26 Zoll Schutzbleche.
Oder doch?

Ich steh vor dem selben Problem wie einige meiner Vorposter.
Das Schutzblech soll einen 26-er Panaracer Reifen in 1,25 Zoll Breite abdecken.
SKS Chromoplastic als 28Zoll Variante in 35mm Breite ist aktuell montiert.
Gibt es mittlerweile was passenderes?

Gruß kikesa
 
Die werde ich mit Sicherheit nicht montieren, weil's total Banane aussieht. Hatte ich probehalber mal drangehalten.

Es gab mal Mitte/Ende der Neunziger eine Sonderserie von 35mm breiten schwarzen 26 Zoll Bluemels-Schutzblechen für ein Modell der Fa. Riese&Müller. Dieses hatte ich 2 Jahre lang montiert, bis es mir zerbrach. Leider hat R&M das Modell überarbeitet und ihm breitere Reifen verpasst, sodass SKS nicht mehr die Schützer produzierte.

Also, SKS/Bluemels hat nichts. Momentan tendiere ich zu den Curana C-Lite in 28 Zoll und 30mm breit.

Gruß kikesa
 
naja, ich habe die 53mm in 24" am Kinderrad meiner Tochter und da ist noch ein schmaler 1.75er montiert. Absolut schlecht sieht's nicht aus, aber gut, "schmal" ist natürlich anders.
 
Nun schließe ich mich diesem Thread auch einmal an.
Habe mir vor einigen Wochen ein GT Bravado Bj. (laut Rahmennummer) 1991 besorgt und baue dieses derzeit als Stadtrad um. Ursprünglich wollte ichs zum Single-Speeder umbauen, allerdings gefällts mir so auch ganz gut.
Witterungsbedingt bin ich nun auch seit einigen Tagen auf der Suche nach schmalen Schutzblechen für nen 1,4er Ritchey Tom Slick.
Die Curana C-Lite habe ich auch ins Auge gefasst, allerdings finde ich die schmalen Varianten nur in 28 Zoll.
Kann ich die verbauen??? Passen die auf ein 26 Zoll??
 
Die Curana in 28 Zoll werden schon irgendwie draufpassen. Ich habe momentan auch die schmalen 28 Zoll SKS auf 26er Laufrädern montiert.
Sieht dann so aus


Gruß kikesa
 
Na, das kann sich doch sehen lassen. Hast du die Horizontale Strebe oben nur zur Zierde, oder hält das Ding ansonsten nicht???
Kannst du noch ein Bild von vorne einstellen???
 
Die horizontale Strebe ist ein Gepäckträger Marke Eigenbau. Das Schutzblech und der Gepäckträger sind unabhängig voneinander.
Der Gepäckträger ist mittlerweile wieder ab, weil er zu schwer war und sich durchgebogen hat. Der Gepäckträger waraus Edelstahl und das nicht als Rohr sondern als Vollmaterial. Das Teil hat min. 1kg gewogen.
Ich bau mir jetzt einen aus Alurohren, welcher im Anschluß schwarz gepulvert wird.

Bilder kann ich noch machen. Muß nur dran denken.

Gruß kikesa
 
Die C-Lite sind absolut steif. Die wirst du nicht so ohne weiteres an den Radius des Laufrads anpassen können. Und Zurechtbiegen wird nicht leicht, da wird das Material knicken.
 
Das Problem kenne ich auch.
26" mit 35mm Breite ist sehr wenig zu bekommen, es sei denn du bestellst 2x Schutzblech für Liege-Hinterrad, denn für disese hat man 35 mm Breite gebaut. Du schneidest für das Vorderrad die passende Länge zu, de Verstrebungen sind danach leicht anzubringen.
Ich hatte meine hier bekommen -> Radlereck559
 
Doch... da ist was...
Unter -Parts-Gilles Berthoud...
Da sind Edelstahl schutzbleche incl. Befestigungsmaterial...
Werd mal gucken morgen...
 
Brauchst nicht schauen. Berthoud baut nicht schmaler als 40mm.
Ich suche was in 30mm, da ich 26x1,25 Mäntel aufziehen werde.

Die Idee mit den Liegeradschutzblechen ist nicht schlecht. Man muß sie halt nur finden.

Gruß kikesa
 
Warum keine für 28er Reifen?

Ich habe mir so ein SKS Set mit 35 mm bestellt und gestern ein bißchen mit dem Fön bearbeitet. So vomdran halten sieht es gaz gut aus. Kann es gerade wegen dem fehlenden Rahmen nicht montieren.
 
Zurück