Wem ist schon ein Reifen geplatzt?

Wer hatte diese oder letzte Saison einen Reifenplatzer

  • Nein, ich hatte keine Probleme mit den Reifen

    Stimmen: 34 53,1%
  • Ich hatte einen Reifenplatzer

    Stimmen: 16 25,0%
  • Ich hatte mehr als einen Reifenplatzer

    Stimmen: 14 21,9%

  • Umfrageteilnehmer
    64
Registriert
27. September 2001
Reaktionspunkte
1.678
Ort
Rünenberg, Schweiz
Hallo
mir hat es am Sonntag wieder mal einen Reifen (hinten, zum Glück) auf der Lauffläche aufgeschlitzt, dabei war das Profil noch nicht mal halb abgefahren. Es war ein Specialized Enduro S-Works, gefahren mit 2.5 Bar, mit Latexschlauch, auf einer schnellen Strecke mit vielleicht maximal 5-6 cm grossen Steinen verstreut auf dem sonst eher weichen Waldboden (Singletrail). Die Luft war in weniger als einer Sekunde draussen, der Schlitz etwa 1.5 cm lang. Nachdem ich dieses Jahr schon einen Specialized Enduro Pro und einen Michelin Hot S geschlitzt habe (auf der Seitenwand) und letztes Jahr auch etwa 3 Reifen, möchte ich wissen, ob es Euch ähnlich geht und welche Reifen davon betroffen sind.
Gruss
Dani
 
...bis jetzt nur einen *toitoitoi*

...ein Conti Explorer Draht, 2.1Zoll. War aber auch klar, auf dem Trail lagen jede Menge fieser Steine :heul: zum Glück war ich erst 2 km von zuhause weg :)

Torsten
 
Jetzt nach knapp 1000km noch kein Reifen platt gemacht, trotz einiger Trails, die aber wenig Steine haben. Wurzeln sind da netter zum Reifen.
Conti Vertical Pro, normaler Schlauch Schwalbe mit 3 Bar.
 
Mir ist mal ein Bontrager Reifen beim Aufpumpen im Keller geplatzt, weil der Stahldraht zerrissen ist - und das bei nur knapp 3 Bar. Hatte danach 2 Stunden klingelnde Ohren. :mad:
Seither nie wieder Reifen von Bontrager.

Gruß
Christian
 
erst letzte Woche, beim letzten drittel der LETZTEN Abfahrt (und die sind bei uns in der Gegend auch nich so extrem ;)

Es tat einen Schlag (recht metallisch). Es stellte sich heraus, das der Mantel durch einen Stein aufgeschlitzt wurde (BIG Jim). Das hat mein Verhüterli-Schlauch auch nicht ausgehalten...

Soweit so schlecht :( :(
 
Merkwürdig. Ich fahre seit ca. 2500km den IRC Notos 2,1 und hatte bis jetzt weder nen Platten, noch den geplatzen Reifen. Allerdings wiege ich auch nur 65kg. Auf der anderen Seite waren da auch ein paar Hardcoretouren im Karwendel dabei, aber auch das hat der Reifen ohne Probleme ausgehalten.
Naja, vielleicht liegt´s an deinem Fahrstil... :confused:

Welche Felgen hast du?


Grüsse
Thomas
 
haha, ihr seid ja sparsam! ich hatte in moab ungefähr 2 snakebites pro tag! bei recht ähhh, angsthäslicher fahrweise!

hier in d hatte ich mal einen, da war irgendwas in nem bach, den ich grad durchquert hab.

aber hier fahre ich ja auch zac 19felgen, da gibt die felge nach, bevor der schlauch kaputtgeht.

aufgeschlitzt hab ich hier noch nie was!
 
ich habe den BIG JIM auf einer Mavic 519 Felge. Eigentlich hatte ich immer wieder mal probleme mit Platten.seit der Umstellung auf Latex-Schläuchen war das Thema gegessen. Aber der Stein lag anscheinend so ungünstig, das er die Seite des Mantels aufschlitzte.

ICh denke (und hoffe) nich, dass das noch öfter passiert. Selbst Ruppige Gardaseetouren hatten bisher nicht diesen Effekt...:cool:
 
Tourenfahrer:

In den letzten 5 Jahren ca. 8-10 echte Platzer, 2mal Ventilabriß wegen wanderndem Schlauch, meist jedoch snakebite.

Mindestens 5 Plattfüsse pro Saison wegen Durchstichen im Hausrevier, je nach Ferienrevier einige.....am übelsten war Portugal mit 1-2 Plattfüßen pro Tag.
(beim den 3 Alpencross mit abgestimmter Ausrüstung kein Platzer nur ein Plattfuß)

Kommt mir nicht mit Tipps wie:
anderer Schlauch etc, hatte Michelin,Schwalbe, Conti, inzwischen wieder beim Butyl Schwalbe
Ansonsten hier mein Reifenranking:


ICR Mythos
Geox .....(was weiß ich -gibt es eh nimmer)
Panracer Smoke
Conti Explorer
Specialized (2000 Modell)
Schwalbe Big Jim
Conti Vertical
(die letzten Zwei gut in Performance, aber wenn sie Platzen höheres Risiko -sind kaum mehr zu kontrollieren, da zuviel Luftvolumen!?)


Rüdiger
:p
 
Hi Dani,

mir hats letztes Jahr bei einer Abfahrt einen Conti Explorer Pro komplett zerlegt. War aber nicht ganz unschuldig, da ich meine Felge recht heiß gebremst habe (damals hatte ich noch XTR V-Brake) und dann volle Kanone durch eine quer zum Fahrweg verlaufende Betonwanne mit Bach gefahren bin. War wohl für den Reifen wie kochende Eier mit kaltem Wassser abschrecken. Den Reifen hats auf 50 cm komplett zerfleddert. Hab zuerst gedacht, mir hätte ein Förster mit Schrott das Hinterrad weggeschossen, so hat das geknallt. Einen Sturz habe ich noch gerade vermeiden können, aber die Felge war auch noch hin + 15 km schieben.

:bier:
 
Letztes Jahr am Lago bei einer Abfahrt. Hat geknallt und der (schlauchlos-) Reifen war in Sekunden platt. Ca. 2cm langer Riss auf der Lauffläche.

..ich war es aber selber Schuld, ein Fast Fred hat am Lago nichts verloren.:mad:
 
bin schon sau viele reifen gefahren, aber mir is noch nie einer geplatzt :) da habe sogar ich mal glück ;)
cya
-howdy-
 
... und das uphill! An zwei Stellen auf einer Länge von ca. 7cm geplatzt. Ich vermute einen festgeklebten Schlauch bei gleichzeitigem Wandern des Schlauchrestes.

Aber mir wurde hier auch schon gesagt, dass mein "Schlauchmalheuer" garnicht passieren könnte. :D
 
Zurück