- Registriert
- 2. April 2018
- Reaktionspunkte
- 0
Da ich gerne ein unkompliziertes, wartungsarmes Rad hätte, was nicht viel kostet, überlege ich, mir eventuell so ein Singlespeed zu kaufen.
Ich fahre überwiegend in der Stadt und auf Asphalt. Bin 1,90 m groß und wiege so 110 kg.
Die Frage ist, wie ich erkennen kann, welche Fahrräder und Einzelteile etwas taugen. Natürlich bin ich bereit, hier und dort Teile auszuwechseln. Der Optik wegen, aber auch wegen der Qualitätsverbesserung.
Ich wüsste jetzt z.B. gar nicht, welches Teil zu welchem passt. Gibt es da irgendwelche Richtwerte, an denen man sich orientieren kann?
Dieses Rad hier hat z.B. eine Rücktrittbremse, wie ich sie von früher kenne. Finde ich gut, weil sich das Hinterrad so ganz leicht ein- und ausbauen lässt, und die Wartung der hinteren Felgenbremse wegfällt.
Ob das Tretlager etwas taugt, kann ich nicht sagen. Gegen welches gute liesse es sich denn austauschen?
Wo erfahre ich, was wozu passt, bzw. ab wo Qualität anfängt?
http://fixiefuchs.de/fixie-bike-create-coaster-schwarz-singlespeed-28/
Gibt es eigentlich Singlespeed Bike Seiten, die aussergewöhnliche Teile für eine besondere Optik anbieten?
Die Idee, so eine billige Kiste extravagant zu gestalten, finde ich spannender als die High Tech Sachen.
Ich wohne z.Z. noch in einer eher bergischen Stadt, befahre aber meist nur ebene Wege. Gerne fahre ich möglichst schnell. Bei einem Gang könnte welcher Kompromiss geeignet sein? 30-35 km/h fände ich schon ausreichend.
Manch einer würde vielleicht eher einen Rahmen kaufen und sich die Einzelteile selber zusammensuchen. Die Leute haben aber meist auch schon mehr Ahnung von der Materie und wissen, wo sie sich was dazu kaufen müssen.
Von so billigen Fertigbikes taugen die Komponenten bestimmt nicht allzu viel. Altes Fahrrad zum Umbau ist leider nicht vorhanden.
https://www.amazon.de/Fixie-Singlespeed-Galano-Farben-Auswahl/dp/B079Q5YTX7/ref=cts_sp_4_vtp
https://www.amazon.de/Leader-Domina..._rd_t=40701&psc=1&refRID=5H35J7JA27RAT2X694P8
Was sagt Ihr zu diesen Bikes? Soll ich mir erstmal sowas holen und dann weitersehen? Oder wie würdet Ihr das an meiner Stelle anfangen?
Eigentlich möchte ich erstmal nicht mehr als 300 Euro ausgeben.
Ich fahre überwiegend in der Stadt und auf Asphalt. Bin 1,90 m groß und wiege so 110 kg.
Die Frage ist, wie ich erkennen kann, welche Fahrräder und Einzelteile etwas taugen. Natürlich bin ich bereit, hier und dort Teile auszuwechseln. Der Optik wegen, aber auch wegen der Qualitätsverbesserung.
Ich wüsste jetzt z.B. gar nicht, welches Teil zu welchem passt. Gibt es da irgendwelche Richtwerte, an denen man sich orientieren kann?
Dieses Rad hier hat z.B. eine Rücktrittbremse, wie ich sie von früher kenne. Finde ich gut, weil sich das Hinterrad so ganz leicht ein- und ausbauen lässt, und die Wartung der hinteren Felgenbremse wegfällt.
Ob das Tretlager etwas taugt, kann ich nicht sagen. Gegen welches gute liesse es sich denn austauschen?
Wo erfahre ich, was wozu passt, bzw. ab wo Qualität anfängt?
http://fixiefuchs.de/fixie-bike-create-coaster-schwarz-singlespeed-28/
Gibt es eigentlich Singlespeed Bike Seiten, die aussergewöhnliche Teile für eine besondere Optik anbieten?
Die Idee, so eine billige Kiste extravagant zu gestalten, finde ich spannender als die High Tech Sachen.
Ich wohne z.Z. noch in einer eher bergischen Stadt, befahre aber meist nur ebene Wege. Gerne fahre ich möglichst schnell. Bei einem Gang könnte welcher Kompromiss geeignet sein? 30-35 km/h fände ich schon ausreichend.
Manch einer würde vielleicht eher einen Rahmen kaufen und sich die Einzelteile selber zusammensuchen. Die Leute haben aber meist auch schon mehr Ahnung von der Materie und wissen, wo sie sich was dazu kaufen müssen.
Von so billigen Fertigbikes taugen die Komponenten bestimmt nicht allzu viel. Altes Fahrrad zum Umbau ist leider nicht vorhanden.
https://www.amazon.de/Fixie-Singlespeed-Galano-Farben-Auswahl/dp/B079Q5YTX7/ref=cts_sp_4_vtp
https://www.amazon.de/Leader-Domina..._rd_t=40701&psc=1&refRID=5H35J7JA27RAT2X694P8
Was sagt Ihr zu diesen Bikes? Soll ich mir erstmal sowas holen und dann weitersehen? Oder wie würdet Ihr das an meiner Stelle anfangen?
Eigentlich möchte ich erstmal nicht mehr als 300 Euro ausgeben.