'n Abend,
suche eine Alternative zu Originalersatzteilen des Nabenherstellers. Konkret geht es um O-Ringe aus Gummi, welche in diversen Größen in Chris King Naben zu finden sind. Muster zur Ermittlung von Schnurstärke (hier i.d.R. 1,0 mm) und Innendurchmesser habe ich. Liefranten für Kleinmengen scheint es auch zu geben (vgl. unten).
Unklar bin ich mir aber über das ideale Material (Preisunterschiede spielen bei den in Rede stehenden Mengen keine Rolle). Klar ist, das Beständigkeit gegen Öle und Fette sowie Wasser gegeben sein muss, hohe Alterungsbeständigkeit auch.
Falls sich wer mit dem Thema auskennt, bitte ich um Rat. (Raten kann ich allerdings selbst...)
----------
https://www.hug-technik.com/inhalt/o_ringe.html
https://www.o-ring.de/html/o-ringe/
----------
Danke für jeden sachdienlichen Hinweis!
suche eine Alternative zu Originalersatzteilen des Nabenherstellers. Konkret geht es um O-Ringe aus Gummi, welche in diversen Größen in Chris King Naben zu finden sind. Muster zur Ermittlung von Schnurstärke (hier i.d.R. 1,0 mm) und Innendurchmesser habe ich. Liefranten für Kleinmengen scheint es auch zu geben (vgl. unten).
Unklar bin ich mir aber über das ideale Material (Preisunterschiede spielen bei den in Rede stehenden Mengen keine Rolle). Klar ist, das Beständigkeit gegen Öle und Fette sowie Wasser gegeben sein muss, hohe Alterungsbeständigkeit auch.
Falls sich wer mit dem Thema auskennt, bitte ich um Rat. (Raten kann ich allerdings selbst...)
----------
https://www.hug-technik.com/inhalt/o_ringe.html
- STANDARD-QUALITÄT (NBR 70)
- VITON-ORINGE ® (FPM75)
- SILIKON-ORINGE (MVQ70)
- EPDM-ORINGE (EPDM70)
- NBR-ORINGE HART (NBR90)
- PTFE-ORINGE (PTFE)
https://www.o-ring.de/html/o-ringe/
----------
Danke für jeden sachdienlichen Hinweis!