Eher das Gegenteil einer Empfehlung. Hatte das schon mal in einem anderen Thread geposted, aber weil's gerade paßt:
Modell: Xpedo Ti/Ti, Preis: ca. 120Euro bei Ibei, 7Monate alt, insgesamt 5800km gefahren
Rauher Lauf des linken Pedals nach ca. 300km. Auseinandergeschraubt und neu gefettet; Fett läuft aber nach kurzer Zeit immer wieder raus. Dichtung mangelhaft. Eigentlich müßte man alle 200-300km komplett neu fetten, bei mir hiese das alle 3-4 Tage, wozu ich keine Lust habe. Deshalb vor jeder Fahrt
WD40 * auf die Lager und Komplettwartung etwa einmal im Monat. Wiederholt auftretende Knarzgeräusche vor allem (aber nicht nur) unter Volllast (z.B. Uphill auf großem Blatt). Einstieg ist o.k., Ausstieg aber schwammig und manchmal hakelnd. Die "Käfige" der Pedale sind ziemlich weich und weisen sehr deutliche Gebrauchspuren auf, vor allem auf der bevorzugten linken Ausstiegsseite.
Fazit: Funktionell und qualitativ den 540er oder 959ern in allen Belangen unterlegen, eigentlich nur was für Wenigfahrer oder Poser. Auf der Positivseite kann ich nur verbuchen, daß die Dinger einigermaßen leicht sind, optisch an mein Rad passen und ich dank Ibei nicht allzu viel dafür bezahlt habe, sonst würde ich mich totärgern. Wenn die fertig sind -was wohl noch dieses Jahr sein wird- probiere ich etwas anderes aus oder gehe zurück zu den Shimanos.
Dagegen:
Shimano * 540 am alten und jetzigen Winterrad. Laufleistung: ca. 35000km, Wartung außer äußerlich säubern und einen gelegentlichen Tropfen Öl auf die Gelenke des "Kafigs": keine. Läuft sauber, rund und geräuschfrei wie am ersten Tag. Ein- und Ausstieg: einwandfrei, Verarbeitungsqualität und Haltbarkeit: Unschlagbar! Einziger Nachteil: mit 340g etwas (zu) schwer.