Hallo zusammen,
ich bin aktuell auf der Suche nach einem neuen Gravel Bike und habe bereits drei Modelle in die engere Auswahl genommen. Hier sind die Links zu den Rädern:
https://www.fahrrad-xxl.de/felt-breed-30-m000082080
https://www.fahrrad-xxl.de/cube-nuroad-c-62-one-m000092425
https://www.fahrrad-xxl.de/focus-atlas-6-8-m000084461
Ich bin mir jedoch bei einigen Punkten noch unsicher:
• Rahmenmaterial: Carbon oder Aluminium? Carbon ist leichter und absorbiert Vibrationen besser, aber Alu ist robuster und preiswerter.
• Schaltung: Ein Modell hat eine 1x12-Schaltung, das andere eine 2x12-Schaltung. Für meine Anforderungen – insbesondere für Anstiege – scheint die 1x12-Schaltung mit ihrer Einfachheit und den leichteren Gängen besser geeignet zu sein. Trotzdem bin ich offen für eure Meinungen zu diesem Thema.
Geplante Nutzung:
• 70 % Waldwege, 30 % Asphalt: Das Rad sollte also sowohl auf Schotter als auch auf der Straße überzeugen.
• Bikepacking-Touren: Es sollte robust genug für längere Touren mit Gepäck sein.
Besonders das Felt spricht mich optisch und von der Ausstattung her an, auch wenn es etwas schwerer ist als die anderen. Nun stellt sich für mich die Frage:
• Würdet ihr eher das leichtere Rad wählen oder das, das euch mehr anspricht, auch wenn es schwerer ist?
Das Cube hat mir auch sehr gefallen und war schon leicht. Bei dem Focus soll wohl bei den LRS der boost Standard nicht optimal sein.
So richtig kann ich mich nicht entscheiden.
Ich freue mich auf eure Meinungen und Erfahrungen, um die Entscheidung ein wenig leichter zu machen!
Danke vorab.
ich bin aktuell auf der Suche nach einem neuen Gravel Bike und habe bereits drei Modelle in die engere Auswahl genommen. Hier sind die Links zu den Rädern:
https://www.fahrrad-xxl.de/felt-breed-30-m000082080
https://www.fahrrad-xxl.de/cube-nuroad-c-62-one-m000092425
https://www.fahrrad-xxl.de/focus-atlas-6-8-m000084461
Ich bin mir jedoch bei einigen Punkten noch unsicher:
• Rahmenmaterial: Carbon oder Aluminium? Carbon ist leichter und absorbiert Vibrationen besser, aber Alu ist robuster und preiswerter.
• Schaltung: Ein Modell hat eine 1x12-Schaltung, das andere eine 2x12-Schaltung. Für meine Anforderungen – insbesondere für Anstiege – scheint die 1x12-Schaltung mit ihrer Einfachheit und den leichteren Gängen besser geeignet zu sein. Trotzdem bin ich offen für eure Meinungen zu diesem Thema.
Geplante Nutzung:
• 70 % Waldwege, 30 % Asphalt: Das Rad sollte also sowohl auf Schotter als auch auf der Straße überzeugen.
• Bikepacking-Touren: Es sollte robust genug für längere Touren mit Gepäck sein.
Besonders das Felt spricht mich optisch und von der Ausstattung her an, auch wenn es etwas schwerer ist als die anderen. Nun stellt sich für mich die Frage:
• Würdet ihr eher das leichtere Rad wählen oder das, das euch mehr anspricht, auch wenn es schwerer ist?
Das Cube hat mir auch sehr gefallen und war schon leicht. Bei dem Focus soll wohl bei den LRS der boost Standard nicht optimal sein.
So richtig kann ich mich nicht entscheiden.
Ich freue mich auf eure Meinungen und Erfahrungen, um die Entscheidung ein wenig leichter zu machen!
Danke vorab.