Welches Giant Trance Modell ist das? und komplette Kaufberatung der notwendigen Teile

Registriert
18. Juni 2016
Reaktionspunkte
0
Guten Tag liebe MTB-NEWS Community :)

ich heiße Maik und komme aus NRW Nähe Dortmund :) Ich habe vorkurzem ein Giant Trance geschenkt bekommen und bin damit direkt zu meiner Fachwerkstatt gefahren, um zu checken was alles erneuert werden muss. Vorweg: Ich habe Null-Ahnung von der Fully/Downhillszene wie auch immer, aber keine zwei linken Hände ;-)

Vorweg die Frage welches Modell ist das Fahrrad? Ein Giant Trance... :P Aus welchem Jahr ist das ca.?

Ich brauche laut Werkstatt neu:
- Scheibenbremsen komplett, hinten und vorne (Da nehme ich am besten ein Shimano XT oder SLX Set? Worauf achten?)
- 2 neue Scheibenbremsen ansich (Wie viel Zoll brauchen die? Worauf achten?)
- 2 neue Griffe (Da nur drauf achten, das sie nicht zu groß sind? Worauf achten?)
- Hinten einen neuen Kettenkranz (Wie viele Zacken usw.? Worauf achten?)
- Vorne großes und mittleres Ritzel neu (Worauf achten? 11 Zacken? 10 Zacken?)
- Komplett neue Kette (Worauf achten?)
- Vorne rechts ist vom Swifter ein Hebel zum runterschalten abgebrochen (Kann man einen Hebel einzelnt kaufen?)
- Hinten neues Schaltwerk (Worauf achten? Wahrscheinlich dann auch XT oder SLX?)

Dann meine letzte Frage:
Wenn dieses Fahrrad komplett fertig und ohne Mängel vor euch stehen würde, wie teuer würdet ihr das Rad einschätzen?

Vielen vielen Dank für eure Zeit und bitte verurteilt mich nicht so früh :D

IMG_9610[1].JPG
IMG_9611[1].JPG
IMG_9612[1].JPG
IMG_9613[1].JPG
 

Anhänge

  • IMG_9610[1].JPG
    IMG_9610[1].JPG
    340,4 KB · Aufrufe: 157
  • IMG_9611[1].JPG
    IMG_9611[1].JPG
    354,1 KB · Aufrufe: 158
  • IMG_9612[1].JPG
    IMG_9612[1].JPG
    248,7 KB · Aufrufe: 129
  • IMG_9613[1].JPG
    IMG_9613[1].JPG
    318,6 KB · Aufrufe: 115

Anzeige

Re: Welches Giant Trance Modell ist das? und komplette Kaufberatung der notwendigen Teile
Das ist ein Giant X4 aus 2012, oder?

http://bikedaten.de/bikes/giant/2012/trance_x_4/komplettbike/

War mal das billigste Trance-Modell. Also Vorsicht beim Preis, das war schon vor vier Jahren kein hochpreisiges Modell.

Dir ist übrigens aufgefallen, dass die Hinterradbremse fehlt? Sollte man vor der Probefahrt dringend beheben...genauso wie den eklatanten Mangel an Schalthebeln rechts.
 
2011 oder 2012 (das wäre auch sehr schwer gewesen selbst zu googeln):
https://www.giant-bicycles.com/de-de/bikes/model/trance.x4/7629/51199/
https://www.giant-bicycles.com/de-de/bikes/model/trance.x.4/9864/53747/#overview
Die Gabel scheint ein anderes Decal zu haben von der Farbe der Standrohre würde ich aber davon ausgehen, dass es weiterhin eine XC32 ist, sollte aber draufstehen was es ist.

Die letzte Frage zuerst:
Insofern es in einem Guten zustand wären evtl 4-600 Euro drin. Es ist 4-6 Jahre alt, 26 Zoll mit 3x9 Antrieb und die unterste Ausstattungsvariante. Sollte das Ziel herrichten zum Verkauf sein, lieber so verkaufen. Das investierte Geld bekommst du nichtmehr raus.
Sollte das Ziel selber fahren sein, wäre die erste Frage ob die Größe passt, wenn nicht verkaufen wie es ist.

Zu den anderen Fragen (der Reihe nach):
- Insofern die vordere Bremse nicht defekt ist einfach eine passende Hinterradbremse kaufen. Gebraucht hier aus dem Bikemarkt z.B.
- Da du die Bremse schon in der vorhergehend Frage ersetzen wolltest, gehe ich davon aus du meinst jetzt Bremsscheiben. Kommt drauf an was du mit der Bremse vorhast. Am einfachsten ist es die gleiche Größe wieder zu kaufen. Die Größe steht auf den Scheiben
- Der Durchmesser ist genormt, daher was dir gefällt und zu deiner Hand passt.
- Siehe Links weiter oben: 9fach mit 11-34, für sportliche auch 11-32.
- Ritzel gibt es nur hinten, vorne gibt es Kettenblätter und die haben beim MTB in der Regel zwischen 22 und 44 Zähnen. Da das Innenlager bestimmt auch nicht mehr neu ist, am besten eine FCM590 als Komplettset.
- im großen und ganzen auf nix eine 9-fach Kette deiner Wahl.
- die Hebel sind eh fast unterste Klasse. Einen Satz für Deore SL-M590 kaufen.
- ebenfalls ein Deore 592 Schaltwerk kaufen mit langem Käfig.

Wenn man die Sachen neu kauft bis auf die Elexir 1, würde ich inkl einer gebrauchten Hinterradbremse auf 200-250 € schätzen mit oben geannten Teilen. Wenn du Schaltwerk und Schalthebel XT nimmst nochmal 50-60 Euro mehr. Alles in 3x9. Wenn du bei der Gelegenheit gleich auf 3x10 oder 2x10 umrüsten möchtest wird es ein wenig teurer.

Edit: Orthographie
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich danke euch schonmal recht herzlich für die Super Antworten :) Bringt mich super weiter und ich weiß endlich was ich brauche
 
Ich werde das selbst reparieren, da ich da auch Lust drauf habe. Ich denke jeder fängt ihrgendwo mal neu an.
Ok im Nachhinein war die Frage wohl etwas falsch gestellt. Das ist die Breite der Kette. Ok so weit so gut, aber was macht jetzt den Unterschied zwischen 10fach oder 9 fach aus? Was sollte ich nehmen? Muss ja dann alles darauf abstimmen wenn ich das richtig sehe.
 
Ok danke. Brauche ich Adapter auf 180mm? Also ich wollte 2 neue 180mm Scheiben kaufen, sollte ich dann nicht einfach 160mm scheiben kaufen und spare mir die Adapter? Oder ist das ein Fehler?
 
So sieht bis jetzt meine Bestellung aus... Klappt das alles so wie ich mir das vorstelle?
und meine andere Frage ist: Was benötige ich noch zu der Tiagra 3x10-fach FC-4603 Kurbel? Ein Innenlager?
Unbenannt.png
 

Anhänge

  • Unbenannt.png
    Unbenannt.png
    330,6 KB · Aufrufe: 78
warum überhaupt neue scheiben?

schaltwerk vergessen?

kurbel passt wahrscheinlich nicht. mal die kettenlinie der verbauten und der neuen checken.
 
Dat ist ne Rennradkurbel mit nem 50er Blatt. Das passt definitv nicht ^^
Hol doch lieber Ersatzkettenblätter für deine Kurbel.
 
Schaltwerk wird ein: Deore 10-fach Schaltwerk RD-M610 GS :) passt das?
Ok werde es rausschmeißen und Ersatzkettenblätter suchen :)
Brauche ich einen neuen Umwerfer?
Neue Scheiben, weil die alten eiern... oder ist das egal?
 
Ich Greife zuerst die Frage von oben auf: passt das Rad denn überhaupt von der größe? Wenn nicht kannst du mir auch das Geld für die Teile schicken und ich mach etwas sinnvolleres damit als Teile zu kaufen für ein Rad das nicht passt. Denn daran würden auch neue Anbauteile nichts ändern.

Ansonsten würde ich empfehlen mich in irgendeiner Form mal mit der Materie zu befassen. Hier im Forum, beim Spröckhövel gibt es genug zu lesen, wie auch in unzähligen anderen Quellen (oder ganz altmodisch ein aktuelles Buch zum Thema Fahrradtechnik kaufen). Wenn dazu keine Lust besteht es jemanden machen lassen das das getan hat.

Wie oben schon geschrieben ist das eine Rennradkurbel -> passt nicht.
Wo der Bremsscheibenadapter passen soll sehe ich auch nicht -> passt nicht.
In deiner Aufzählung fehlen wie schon angedeutet das Schaltwerk, aber auch die Schaltgriffe.

Sieht man mit blosem Auge, dass die Scheiben eiern? Wenn nicht wie hast du es festgestellt, hinten ist ja keine Bremse dran, vorne kann auch der Sattel nicht richtig ausgerichtet sein und/oder zuviel Flüssigkeit im System sein.

Es fehlt jegliches Werkzeug für Kurbel, Kasette, Kette und Bremsen.
 
Es lohnt sich aus meiner Sicht kaum, noch größere Summen in das Bike zu investieren. Das Fahrwerk sieht mir damnach aus, als ob es durch wäre und ein Service lohnt sich bei dem billigen Kram kaum.

Wenn man all deine Investitionen zusammenzählt, kommt da schon was zusammen.
 
Früher hatte man immer die Option, den Rahmen zu behalten, ein Bulls Copperhead zu kaufen und dann eine Organtransplatation zu machen... nur leider gibts die Option für 26" nun wohl nimmer : (
 
Mhmm ja von der Größe würde es wunderbar passen :) Denke versuche es erstmal zu verkaufen und wenn nicht baue ich es für 300€ auf.
Aber danke für die vielen Tipps :) Klasse
 
Zurück