- Registriert
- 11. September 2012
- Reaktionspunkte
- 53
Hey welches Fett eignet sich am besten?
Habe daheim Teflonfett und normales Industriefett
Habe daheim Teflonfett und normales Industriefett
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Hey welches Fett eignet sich am besten?
Habe daheim Teflonfett und normales Industriefett
OK danke euch schonmal
Schaue mal was das liqui moly kostet in ner auto Werkstatt
Habe aber ein pressfit und kein Gewinde Innenlager![]()
Verwende ich auch. Bei ATU recht günstig zu haben.Ich benutze das LMX von Castrol für alle (Kugel-)Lagerstellen und auch als Montagefett für Alu/Alu, also auch für die Lagerschalen.
https://www.castrol.com/de_de/germany/products/cars/greases/lmx-li-komplexfett.html
Für mein Pressfit BB30 Lager sollte ich also Fett oder Montagepaste nehmen?für das Hollowtech Lager also die Teile die direkt in den Rahmen geschraubt werden nimmt man KEIN FETT sondern Montagepaste (Shimano Montagepaste die weiße) !!!!! auf die Welle innen kann man Lagerfett (das gründe von Shimano) auftragen.
MERKEN:
für feste Schraubverbindungen die sich NICHT drehen sollen IMMER Montagepaste und KEIN FETT nehmen
für bewegliche Teile wie Lage, Wellen etc. also da wo Bewegung erwünscht ist Lagerfett nehmen (Galli, Shimano Lagerfett)
Pressfit ist ein sonderfall und sollte man komplett meiden, wer es hat... schade, beim nächsten Rahmen besser aufpassen das er normales Hollowtech Schraubgewinde hat !Für mein Pressfit BB30 Lager sollte ich also Fett oder Montagepaste nehmen?
Für mein Pressfit BB30 Lager sollte ich also Fett oder Montagepaste nehmen?
Danke aber bin zufrieden mit meinem demoPressfit ist ein sonderfall und sollte man komplett meiden, wer es hat... schade, beim nächsten Rahmen besser aufpassen das er normales Hollowtech Schraubgewinde hat !
Pressfit hat mehr Nachteile als Vorteile und sollte vermieden werden !
Montagepaste für Carbonteile geht auch oder?Bei Pressfit kannst du normales Industriefett nehmen...aber nicht viel auf die Lagerschalen.!
Hollowtech = hohlgeschmiedete Kurbelarme. Die haben Pedalgewinde, keine TretlagergewindePressfit ist ein sonderfall und sollte man komplett meiden, wer es hat... schade, beim nächsten Rahmen besser aufpassen das er normales Hollowtech Schraubgewinde hat !
Pressfit hat mehr Nachteile als Vorteile und sollte vermieden werden !
die HT haben Lager !!! ich meine ja nicht die Kurbel sondern es geht um die Lager die in den Rahmen geschraubt werden !Carbon-Montagepaste hat Partikel, die durch Schleifwirkung die Reibung erhöhen. Anwendung: Klemmflächen, nicht Gewinde
Anti-Seize-Montagepaste soll Festkorrodieren verhindern. Das kann man auf's Gewinde machen.
Fett hat Schmierwirkung, was bei Kugellagern erwünscht ist, aber bei Gewinden nur dafür sorgt, daß man die fester anziehen und stärker belasten muss um ein bestimmtes Anzugsdrehmoment zu erreichen. Gewinde kaputtmachen ist gut für die Wirtschaft, also nur zu!
Hollowtech = hohlgeschmiedete Kurbelarme. Die haben Pedalgewinde, keine Tretlagergewinde
Hollowtech II gibt's sowohl für BSA-Gewinde als auch Pressfit
Hä ? Welche Lager haben ein Gewinde um sie irgendwo reinzuschrauben ?die HT haben Lager !!! ich meine ja nicht die Kurbel sondern es geht um die Lager die in den Rahmen geschraubt werden !
ich bin davon ausgegangen das es um die HT2 Lagerschalen in diesem Thread hier geht und das allen auch klar ist !Hä ? Welche Lager haben ein Gewinde um sie irgendwo reinzuschrauben ?
Oder meinst du die Lagerschalen ?
Oder weißt du nicht wirklich wovon du sprichst ?