Welcher Rucksack hat die beste Belüftung?

Registriert
3. Oktober 2005
Reaktionspunkte
0
hallo zusammen,

seit 2 Jahren benütze ich den Deuter Trans Alp 30 bei der täglichen Fahrt zur Arbeit (einfache Strecke ca. 20km)

Nach einigen Versuchen mit verschiedenen Jacken (Regenjacke, Windjacke, Softshell) mit und ohne Rucksack habe ich festgestellt das bei jedem Jackentyp mit Rucksack die Atmungsaktivität deutlich schlechter ist als ohne Rucksack.

Da ich relativ schnell und stark schwitze bin ich jetzt auf der Suche nach einem etwa gleich großen Rucksack der jedoch eine deutlich bessere Rückenbelüftung bietet.

Hat jemand Erfahrungen in dieser Richtung?

Gibts ein besser durchlüftetes Tragesystem wie die Airstripes beim Deuter?


Gruß wemu
 
diverse firmen bieten rucksäcke mit offenen rückensystemen an.
vorteil: belüftung
nachteil: gewicht weiter vom körper entfernt (sollte bei stadtgebrauch keine große rolle spielen) + schlechtere befüllbarkeit.
bei deuter heißt das aircomfort
 
Ich schwöre auf die Systeme, die polo erwähnt hat. Erfunden hat es wohl VauDe und heißt dort "Air". Deuter haben ein ähnliches System seit kurzem.

Ich benutze es bisher seit 12 Jahren... ich bin überzeugt:
- Vaude Civetta (12 Jahre)
- Vaude Splash Air (4 Jahre)
- Vaude Bike Alpine Air (dieses Jahr gekauft)

Das mit dem etwas weiter außen liegendem Gewicht ist prinzipiell richtig, hatte mir aber auch beim Transalp keinerlei Probleme bereitet.
 
Moin,

ich kenne das Problem...
Daher werde ich für den Weg zur Arbeit zukünftig auf einen Rucksack verzichten und wieder einen Gepäckträger montieren.

:)
 
Zurück