- Registriert
- 22. Februar 2011
- Reaktionspunkte
- 0
Hallo zusammen,
ich möchte mein MTB für Touren mit Übernachtung und Frühstück nutzen. Aber welchen Rucksack nehm ich da?
Reicht ein 30l + X?
Dabei haben möchte ich ein Zelt (1,8kg), Schlafmatte (0,9 kg), Schlafsack (1,4 kg - aber nur wenn kein Hochsommer ist - sonst nehme ich eine Fleecedecke mit)
und einen Kocher (0,8 kg) + Essen und Trinken für 1d (kann ja aufgefüllt werden für 2-3 Tagestouren) + diverse Utensilien (u.a. Reparaturset), die Wetterbhängig sind (u.a.Fleece oder Daune für kühlere Abende).
Also ganz schön viel.
Das Plus an meiner Ausrüstung ist das kleine Packmaß von Zelt, Schlafmatte und Schlafsack.
Negativ ist bestimmt das Gewicht (ist eine Outdoorausrüstung mit der ich auch Treks im Winter und bei jedem Wetter machen kann)
Nun meine Frage(n)
Wer hat Erfahrung mit solchen All-Inclusive Touren?
Welchen Rucksack könnt ihr empfehlen?
Muss es ein Bikerucksack sein oder kann ich einen Wander-Daypack nehmen und die Stangen biegen?
ich möchte mein MTB für Touren mit Übernachtung und Frühstück nutzen. Aber welchen Rucksack nehm ich da?
Reicht ein 30l + X?
Dabei haben möchte ich ein Zelt (1,8kg), Schlafmatte (0,9 kg), Schlafsack (1,4 kg - aber nur wenn kein Hochsommer ist - sonst nehme ich eine Fleecedecke mit)
und einen Kocher (0,8 kg) + Essen und Trinken für 1d (kann ja aufgefüllt werden für 2-3 Tagestouren) + diverse Utensilien (u.a. Reparaturset), die Wetterbhängig sind (u.a.Fleece oder Daune für kühlere Abende).
Also ganz schön viel.
Das Plus an meiner Ausrüstung ist das kleine Packmaß von Zelt, Schlafmatte und Schlafsack.
Negativ ist bestimmt das Gewicht (ist eine Outdoorausrüstung mit der ich auch Treks im Winter und bei jedem Wetter machen kann)
Nun meine Frage(n)
Wer hat Erfahrung mit solchen All-Inclusive Touren?
Welchen Rucksack könnt ihr empfehlen?
Muss es ein Bikerucksack sein oder kann ich einen Wander-Daypack nehmen und die Stangen biegen?
Zuletzt bearbeitet: