Welcher Preis ist fair für ein gebrauchtes Bulls King Cobra Disc?

Registriert
25. Juni 2013
Reaktionspunkte
0
Hallo in die Runde.
Lese nun schon seit einiger Zeit mit und habe versucht mich in dem umfangreichen Thema MTB einzuarbeiten.

Ich würde mir gerne das Copperhead 3 zulegen aber wie das nunmal so ist:
Geld ist knapp.

Ich habe nun die Möglichkeit an ein fast neuwertiges
Bulls King Cobra Disc zu gelangen und wollte mal fragen, was ein guter Preis dafür ist?

Wäre 500Euro ein Schnapp (Internetpreis 700) und man könnte sich überlegen das Bike später noch etwas aufzurüsten?

Die Daten sind ja jetzt nicht soooo schlecht:
Artikelbezeichnung: MTB Bulls King Cobra Disc
Rahmenform: Hardtail
Radgröße: 26"
Rahmenhöhe: 52 cm
Farbe: grau, matt / schwarz / blau, matt
Rahmen: 7005 Aluminium
Steuersatz: ---
Gabel: Suntour XCM-DS-MLO, 100 mm, lockout
Dämpfer: ---
Nabenschaltung: ---
Schaltwerk: Shimno Deore 30-Speed, shadow
Umwerfer: Shimano Deore
Schalthebel: Shimano Deore
Kurbelradgarnitur: Shimano, 42-32-24 Zähne
Kassette: Shimano, 11-34 Zähne
Bremsen: Tektro Draco 2 hydraulic disc, 180/160 mm
Bremshebel: Tektro Draco 2, Aluminium
Beleuchtung: ---
Naben: Formula Aluminium
Speichen: stainless
Felgen: STYX, DDM-2 disc, Aluminium
Reifen: Schwalbe Rapid Rob 2.25
Laufradsatz: ---
Lenker: STYX, ALuminium
Griffe: Bulls
Sattelstütze: STYX, Aluminium
Sattel: Selle Royal Seta, STYX design
Pedale: MTB
Gewicht in kg: ca. 13,9 kg

Danke im Voraus für die Hilfe!!
 

Anzeige

Re: Welcher Preis ist fair für ein gebrauchtes Bulls King Cobra Disc?
ich weiß nicht, ob das hier noch aktuell ist. da es ja aber noch keine antwort gab und bulls ja hier bei den meisten sowieso total verhasst ist dachte ich, dass ich mal 2 sätze schreibe...

es kommt natürlich drauf an, was du vor hast und du vom bike erwartest.
ich habe mir als einsteiger im letzten frühjahr das king cobra disc gekauft und bin damit sehr zufrieden... fahre feld- und waldwege, die auch mal ein bisschen holprig sind ;) ich habe damals lange verglichen und fand, dass preis/leistung stimmen... besser geht natürlich immer. mittlerweile hab ich das bulls mit einer rs recon air gabel aufgerüstet, da die verbaute doch mehr 'atrappe' und ballast ist. ich kann zwar heute verstehen, dass man vierstellige beträge für ein fahrrad ausgeben kann, trotzdem finde ich ~ 500 eus (vielleicht kann man ja noch richtung 450 handeln) ziemlich gut und fair für ein doch recht solides (einsteiger) bike.

grüße!
 
ich weiß nicht, ob das hier noch aktuell ist. da es ja aber noch keine antwort gab und bulls ja hier bei den meisten sowieso total verhasst ist dachte ich, dass ich mal 2 sätze schreibe...

es kommt natürlich drauf an, was du vor hast und du vom bike erwartest.
ich habe mir als einsteiger im letzten frühjahr das king cobra disc gekauft und bin damit sehr zufrieden... fahre feld- und waldwege, die auch mal ein bisschen holprig sind ;) ich habe damals lange verglichen und fand, dass preis/leistung stimmen... besser geht natürlich immer. mittlerweile hab ich das bulls mit einer rs recon air gabel aufgerüstet, da die verbaute doch mehr 'atrappe' und ballast ist. ich kann zwar heute verstehen, dass man vierstellige beträge für ein fahrrad ausgeben kann, trotzdem finde ich ~ 500 eus (vielleicht kann man ja noch richtung 450 handeln) ziemlich gut und fair für ein doch recht solides (einsteiger) bike.

grüße!

Sorry wenn ich das jetzt mal so direkt sage aber du hast den Knall noch nicht gehört oder?
Bulls ist also verhasst und deswegen wird das Copperhead 3 auch ständig als Maßstab unter 1000€ gewertet, als Einstiegsbike empfohlen und hat hier im Forum einen eigenen Thread?

Die verbaute Gabel an dem Bike ist nunmal Mist und die Bremsen auf Einstiegslevel.
Rüstest du beides auf, bist du auch wieder bei 1000€, eher mehr!
Ausserdem verlierst du, als 2. Besitzer, nunmal auch die Garantieansprüche die vom Hersteller eigentlich immer nur an den Erstbesitzer d.H. direkten Käufer gegeben werden.
 
Sorry wenn ich das jetzt mal so direkt sage aber du hast den Knall noch nicht gehört oder?
vielen dank für das überaus freundliche und konstruktive feedback :daumen: ich könnte mich nun zwar ebenfalls auf ein derartiges gesprächsniveau begeben, davon sehe ich aber aufgrund des schönen wetters und meiner guten laune mal ab.

aber wie das nunmal so ist:
Geld ist knapp.
ich denke dies sollte die sinnhaftigkeit deines beitrags, lieber brideguard, eigentlich schon relativ gut beschreiben. wenn du dich auf eine diskussion bezüglich des themas (und der entsprechenden fragestellung) einlassen würdest und die anfrage gründlich gelesen hättest, dann wäre dir sicher auch aufgefallen, dass der threadersteller selbst ein copperhead 3 schon in betracht gezogen hatte und ihm durchaus bewusst ist, dass dieses in einer ganz anderen und besseren liga spielt, was ich wiederum ebenfalls nicht bestritten oder geleugnet habe. ich habe lediglich versucht, basierend auf meiner eigenen erfahrung, einen hinweis zu geben und stehe auch zu meinem standpunkt.
das einzige, was wirklich zu bedenken ist, ist in der tat die problematik mit der garantie. da diese ja aber sowieso nicht für verschleißteile o.ä. gilt und auch bei einem "billig-bulls" nicht unbedingt von einem rahmenbruch auszugehen ist, sollte dieser punkt kein generelles hindernis sein.

grüße!
 
vielen dank für das überaus freundliche und konstruktive feedback :daumen: ich könnte mich nun zwar ebenfalls auf ein derartiges gesprächsniveau begeben, davon sehe ich aber aufgrund des schönen wetters und meiner guten laune mal ab.


ich denke dies sollte die sinnhaftigkeit deines beitrags, lieber brideguard, eigentlich schon relativ gut beschreiben. wenn du dich auf eine diskussion bezüglich des themas (und der entsprechenden fragestellung) einlassen würdest und die anfrage gründlich gelesen hättest, dann wäre dir sicher auch aufgefallen, dass der threadersteller selbst ein copperhead 3 schon in betracht gezogen hatte und ihm durchaus bewusst ist, dass dieses in einer ganz anderen und besseren liga spielt, was ich wiederum ebenfalls nicht bestritten oder geleugnet habe. ich habe lediglich versucht, basierend auf meiner eigenen erfahrung, einen hinweis zu geben und stehe auch zu meinem standpunkt.
das einzige, was wirklich zu bedenken ist, ist in der tat die problematik mit der garantie. da diese ja aber sowieso nicht für verschleißteile o.ä. gilt und auch bei einem "billig-bulls" nicht unbedingt von einem rahmenbruch auszugehen ist, sollte dieser punkt kein generelles hindernis sein.

grüße!



Ich warte immernoch auf die "Hinweise" darauf, dass Bulls im Forum "gehasst" wird.
Menschen, die man nicht kennt, eine derartige Meinung bzw. in diesem Fall, Position zu einer Marke zu unterstellen ist dann welches Niveau genau?

Geld ist immer knapp und damit einfach mal so gar nichts Neues.
Er ist dabei sich in das Thema einzulesen?
Dann dürfte ja auch sehr schnell klar sein, worauf man beim Kauf achten muss, welche Komponenten empfohlen werden, etc.
logische Schlussfolgerung: "Mein Kapital reicht für das CH3 nicht aus also muss ich mit schlechteren Komponenten leben."

Der Thread fängt schon seltsam an mit "Danke im Voraus für die Hilfe!! " Welche Hilfe wird denn erwartet? Finanziell? Wissen? Reparaturhilfe? Fahrtraining? .....
Da niemand den Zustand des Rades kennt, ob es überhaupt von der Größe zum Fahrer passt und ob es den Anforderungen gerecht werden kann steht hier vollkommen in den Sternen.

Einziges Indiz dafür ist "...Bike später noch etwas aufzurüsten? "
- Bringt es immer, sonst würden es nicht so viele machen, egal bei welchem Modell, welcher Marke, welches Preisrahmens.
Auch hier gilt dann noch eine Weisheit, die immer wieder dokumentiert wird: "Wer billig kauft, kauft teuer" Da die Einzelkomponenten teurer kommen als noch etwas zu sparen und gleich anständig zu kaufen.
Und das hab ich ja schon geschrieben :)
 
Zurück