Welcher neue Kleinwagen lohnt sich mit der Abwrackprämie am meisten?

...Lada?

...sowas hier

d816_27.JPG


OK, bei dem Preis - aber ob das mit der Abgasnorm 4 stimmt?
 
daihatsu? super teile, die freundin hat sich ihren vor 2 jahren gebraucht gekauft, ist ein 3 jahre alter cuore. hat jetzt ca 75.000km gelaufen. noch nie ein problem gehabt. einmal im jahr eine inspektion und gut ist. kosten sind minimal, bei 1000ccm3 kaum steuern und wenig benzin. 4,5L im schnitt bei viel überland und autobahn. kann nur positives berichten
gruß timo.

das neue modell kostet liste mit einer sinnvollen ausstattung schon unter 10.000,-
 
Der Lada Niva hat glaube ich die Versicherungseinstufung 11/11/11 und ist damit das versicherungsmäßig günstigste Auto, was man haben kann. Säuft aber wie ein Loch, und die legendäre Zuverlässigkeit beschränkt sich auf die wesentlichen Teile (Motor, Getriebe,Antrieb). Drumherum hat man wohl immer ein bißchen was zu tun.
 
daihatsu? super teile, die freundin hat sich ihren vor 2 jahren gebraucht gekauft, ist ein 3 jahre alter cuore. hat jetzt ca 75.000km gelaufen. noch nie ein problem gehabt. einmal im jahr eine inspektion und gut ist. kosten sind minimal, bei 1000ccm3 kaum steuern und wenig benzin. 4,5L im schnitt bei viel überland und autobahn. kann nur positives berichten
gruß timo.

das neue modell kostet liste mit einer sinnvollen ausstattung schon unter 10.000,-


Meine Eltern haben ihren 160.000 km gefahren, bis ein Verkehrsunfall den Totalschaden brachte. Von den üblichen Verschleißteilen abgesehen war die einzige Reparatur bis dahin ein gebrochenes Scheibenwischergestänge für 100 Mark. Das war´s!
Ähnliches hört man von allen Daihatsu-Besitzern.
 
Meine Eltern haben ihren 160.000 km gefahren, bis ein Verkehrsunfall den Totalschaden brachte.

150,- EUR Beule?

Lada Niva gibt's glaube ich auch neu mit LPG-Gaseinbau. Allerdings sollte man schon im Neuzustand ein "Do-it-yourself" Handbuch dabei haben.

Bei 7k Eigenkapital würde ich einen Gebrauchtenwagen bis max. 5-6k kaufen...

Jruß,

Carsten
 
Lada auf keinen Fall, Dacia ist Renault-Technik: laut ADAC Pannenstatistik steht Citroen seit Jahren besser da als Renault, also eher Citroen C1,angeblich neuerdings ab 7.999,--

Hab den kleinen Peugeot, der glaube ich baugleich ist mit dem C1 und dem Toyota Aygo, mal probegefahren und war sehr unzufrieden. Viel zu kleiner Innenraum, schlecht zu beladender Kofferraum. Zwar ein toller Motor, der aber mit einer beschissenen Getriebeabstufung kombiniert wurde.
Nee!
 
wenn es ganz klein soll würde ich den toyota IQ vorschlagen. tolle kiste,nicht viel grösser als ein smart aber viel flexibler und zur not auch mal mit 4 personen unterwegs.
 
zum thema abwrackpraemie..hier bei uns wurden die haendler ziemlich ueberrannt....meinem kollege wurde heute schon gesagt das es mit der abwrackpraemie schon knapp aussieht und viele modelle schon ausverkauft sind....wurd ja nur ein bestimmte summe dafuer bereitgestellt...wenn die weg ist gibts auch nix mehr vom staat! wenn dann beeilen...
 
Skoda Fabia, jenachdem was du an Ausstattung haben willst dürfte es knapp unter 10000 losgehen, für die Größe und den Preis ein absolut gutes Auto. Wir ham vor 2 Wochen auch einen bestellt, leider war der alte (VW Lupo, Motorschaden) ein Jahr zu jung für die Prämie.

*edit*: Als Reimport und ohne ausstattung dürftes um die 8k losgehen.

grüße
Jan
 
immer auch die lieferzeit für bestimmte fahrzeuge beachten da die prämie erst bei auslieferung gezahlt wird!
wir haben in den letzten 3 tagen 15 Polo verkauft in 12 Golf 6....also beeilen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Falls ganz Klein:
Hyundai Atos Prime.
Gnadenlos günstig, säuft gute 5-6 Liter bei (unglaublich) spritziger Fahrwerise Innenstadt, Indestructable, vernünftige Grundausstattung.
Unserer läuft jetzt seit...80tkm ohne ein Wehwehchen.

..für den fall aller fälle reicht zur Reperatur ein Brotmesser und ne Tube Pattex.
 
Wenns wenig kosten soll, aber kein ReImport sein soll, kannst dich auch mal bei Vermittlern (www.intercar-24.de, z.B.) umgucken. Kaufst hierbei auch ganz normal bei nem Vertragshändler, kann dir halt passieren dass du dafür durch halb Deutschland gondeln musst, dafür ist es sehr günstig.
Die Verhandlungsbereitschaft bei Händlern der VW-Gruppe hält sich grad stark in Grenzen *g*.

grüße
jan
 
Zurück