welcher MTB Lenker

Registriert
12. September 2008
Reaktionspunkte
0
Ort
Odenwald
Hallo,

kennt einer TAQ 33 MTB Lenker, (kostet so 8-10€) ?
drauf steht : Kalloy AL 006 , 580mm , 25,4mm klemmung , 5° Biegung ,

die Wandstärke vom diesem Lenker ist gerademal 1,5mm ,
ist das "norm" ?

bzw. an was erkenne ich einen brauchbaren ALU Lenker ?

mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

kennt einer TAQ 33 MTB Lenker, (kostet so 8-10€) ?
bzw. an was erkenne ich einen brauchbaren ALU Lenker ?

mfg

Das er nicht 8 - 10 € kostet.

Du musst zwar nicht gleich spitzenmodelle nehmen aber ich denke so ab 30 € bekommst du was brauchbares. Das geht dann hoch bis 100 € und mehr.

Welcher Lenker für dich der richtige währe hängt sehr stark von deiner Fahrweise ab???? ;)
 
Baumarkt Zeugs. Iss allemal genug für eine Stadtschlampe - mehr aber bitte auch nicht.

Lenker gibt es viele in unterschiedlichen Ausführungen, Kröpfungen, Aufbauhöhe...
Ich selber habe am Hardtail ein Amoeba Rizer Bar mit 31,8er Klemmung, der war im Set mit Vorbau, Head Retention und Lock On Grips echt günstig. Habe den seit knapp 1,5 Jahren dran und bin zufrieden damit für mein HT Bike. Klar ist nicht der leichteste aber evtl auch was, was für dich interessant wäre, wenn eine Rizerbar sein soll?

EBAY ANGEBOT - gibts auch in schwarz
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe bzw. hatte auch so preiswerte Lenker.
Der einzige Nachteil ist eben das die was schwerer sind.

Wenn du dir mal die Leichtbauteile ansiehst werden dir die 1,5mm richtig dick vorkommen.
Keine Sorge die halten.
Für den vorletzten 580mm Lenker, hatte ich mit leichten Gebrauchsspuren 4 Euro bezahlt.
Im Moment habe ich einen Rizer mit 620mm für den habe ich 12Euro bezahlt.

Ich brauche kein teuer bezahltes Markenlabel.
 
Zuletzt bearbeitet:
naja,, TAQ = Technik and Quality,

evt. reichts ja für "meine" Strassentouren,,

und der TAQ33 ist ja auch Federleicht,
an der Klemmung sieht es so aus als wäe die Wandstärke dicker,,
ich hab halt nur zum vergleich den uralten "Orginal" Focuslenker,
(Concept ) ALU 152 der hat so 2,7 mm Wandstärke,

(ALU 152 ist wohl nicht zu vergleichen mit "Kalloy AL 006 " vom TAQ ,)
 
Zuletzt bearbeitet:
TAQ ist die Eigenmarke des Händlereinkaufsverbands "Bico". Und Kalloy ist einer der größten Lenker- und Sattelstützenhersteller der Welt, der für diverse Eigenmarken von Fahrradherstellern sowie m.W. auch Ritchey herstellt. Durch NoName und Bico-Eigeneinkauf bekommen die so Preise hin. Ich denke, das ist absolut gutes Zeug - nur, dass Du da halt nicht den Markenaufschlag zahlst.
 
Zurück