Welcher Fahrradwerkzeugkoffer empfehlenswert

Registriert
13. Juli 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Franken
Ich bin auf der Suche nach einem halbwegs vernünftigen Fahrradwerkzeugkoffer.
Da ich momentan durch ein Praxissemester in einem 2ten Wohnsitz wohne, such einen Fahrradwerkzeugkoffer, der daswichtigste bietet und zugleich auch nicht nach paar mal benutzen unbrauchbar ist.

Durch die Suche ist mir dieser aufgefallen:
KLick
Was haltet ihr von dem?
Oder kennt ihr eine bessere Alternative die preislich im Rahmen ist?
Es gibt natürlich bessere Werkzeug * von PArk Tool * z.B., aber das ist mir zu teuer.

Hättet Ihr auch noch eine Empfehlung für einen Fahrradmontageständer für bis zu ~80€

Danke im Vorraus
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe mir den Rosekoffer im Laden angeguckt, bin dann zu dem entschluß gekommen mir die spezialsachen fürs Fahrrad nach und nach in gescheit zu holen.
(Inbus, Zangen, Schraubendreher hat man ja schon)

Qualitativ machte der Koffer keinen besonderen Eindruck, wirkte wie absolutes Baumarkt NoName Werkzeug *... aber für ein Paar mal schrauben wird es schon reichen!?
 
High

Bei diesen Set´s ist halt, neben den eigentlichen Fahradwerkzeugen,
immer auch ein Haufen anderer Kram dabei der oft nur minderwertige Qualität hat.
(Gabelschlüssel aus gestantztem Blech:confused: Z.B)

Besser wäre, du kaufst dir die Fahrradspezifischen Werkzeuge
(Kassetten abzieher, Lagerschlüssel usw) jeweils wenn du sie brauchst.

Die ganzen anderen Sachen Inbus, Torx, Gabel-Ringschlüssel, Drehmomentschlüssel *,
Ratsche usw. würde ich eher von den bekannten Marken (Hazet *, Gedore, Stahlville, oder auch Proxxon) nehmen.

Da bist du zwar im Gesammten teurer, dafür brauchst du nicht alles auf einmal zu kaufen.
Außerdem kannst du es auch ausserhalb der Fahrradwerkstatt benutzen.

Gruß Doc
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück