Welcher Fahrradladen um Hanau?

Registriert
6. Juli 2007
Reaktionspunkte
650
Ort
Hanau
Hallo Fahrradfreunde,

da ich mich nach einem neuen Drahtesel (MTB Hardtail) umschaue und in einem Fachgeschäft kaufen will (wenig Ahnung meinerseits aber viele Wünsche;) ), nicht im Internethandel, klappere ich zur Zeit verschiedene Läden ab. Aufgrund der Tatsache, dass ich eventuell eine Rohloff-Schaltung will bin ich auf den "Fahrradladen Mauer" in Rodgau gestossen. Probefahrt mit Rohloff Hardtail war möglich und ich war begeistert von dieser Schaltung (mein Weihnachtsgeld ist jetzt jedenfalls verplant:D ). Da hier im Forum sicherlich aufgrund ihres eigenen Fachwissens (mir fehlt dies...) sehr kritische Kunden sind, bin ich sehr offen für Eure Empfehlungen von Fahrradläden. Es sollte halt hier irgendwo in der Nähe (Hanau/Frankfurt oder auch Darmstadt) sein.

Vielen Dank und Gruß
Thomas
 
In Hanau gibts einige Läden, leider viele, die nichts taugen - besonders was die Werkstätten angeht, Namen bitte nur per Private Message.

Aber ich hab da schon ziemlich alles durch. Frankfurt fällt mir Bikemax ein, hanauer landstraße - kenne aber weder Beratung noch Werkstatt von denen, weil mir das zu weit weg ist, ich selbst wohne in Hanau Stadt
 
Für mich als Hanauer ist Darmstadt zu weit als Haus und Hofhändler, das bringt mir nichts, Offenbach wäre noch i.O.
 
Also ich kann dir auch nur die Bikeschmiede (von Steinheim aus durch Mühlheim und direkt vor dem Offenbacher Friedhof links an der nächsten großen Kreuzung mit Aral Tanke erneut links den Bieberer berg rauf dort dann auf der linken seite nach ca 500m)raten ,auch mit dem Bike Maxx Werkstatt auf der Hanauer hab ich gute erfahrungen gemacht,auch der Landau in der Innenstadt beim Grimmcenter ging mal.

Das wichtigdte ist halt das du mündiger Kunde bist und bereits Basisinformiert in die Läden gehst dann wirst du auch nicht beduppt.

Viel Glück
Dill
 
komme auch aus hanau muss aber leider sagen hier kannst du die läden voll in die tonne klatschen!
bikeshop beim haus der jagd is wohl noch am kompetentesten aber halt sehr winzig...
 
THCycles in Maintal Dörnigheim - kompetent und vor allem hat der Inhaber echt Ahnung von dem, was er tut. Haben Stevens, Hai und weitere da...Rennräder, Mountainbikes, City Räder.....vorbeischauen, der bestellt auch sehr fix und hat wirklich Plan von dem, was er tut und trotz kleinem Geschäft wirklich alles da, was man so braucht, man glaubts kaum!

Vergiss in Hanau die Läden, die haben keine Ahnung, weder vom Schrauben (alles Azubis, sorry...) noch vom Verkaufen.

bikemax....das war wohl ironisch gemeint.
 
Vom Radsport König in Seligenstadt redet keiner...

Hat von allem - und vor allem Ahnung was geht....

Chef fährt Marathon - und ist elend schnell...
 
Vom Radsport König in Seligenstadt redet keiner...

Hat von allem - und vor allem Ahnung was geht....

Chef fährt Marathon - und ist elend schnell...

In Erlensee ist auch so einer, schraubt nur selbst, bestellt keine fertigen Bikes, behauptet von sich selbst, er sei vor 20 Jahren und vor 30kg in einem bekannten Team als Rennfahrer mitgefahren ^^ man soll erstens nicht alles glauben und zweitens ist sowas niemals ein Garant, dass der auch gut schrauben kann.

Ich kann auch fahren, halt nur fahren und das sagt nichts über meine Schrauberqualitäten aus ^^ ;)) Wobei der Radsport König ja echt gut sein soll, was man so hört, nur das obige als Generalinfo, da ich schon so oft im Laden war und der Verkäufer (Chef) dann meinte, wenn er garnix mehr wusste, "vor X jahren bin ich auch X. bei Rennen Z geworden" - was interessiert mich das :mad: :mad:
 
In Erlensee ist auch so einer, schraubt nur selbst, bestellt keine fertigen Bikes, behauptet von sich selbst, er sei vor 20 Jahren und vor 30kg in einem bekannten Team als Rennfahrer mitgefahren ^^ man soll erstens nicht alles glauben und zweitens ist sowas niemals ein Garant, dass der auch gut schrauben kann.

Ich kann auch fahren, halt nur fahren und das sagt nichts über meine Schrauberqualitäten aus ^^ ;)) Wobei der Radsport König ja echt gut sein soll, was man so hört, nur das obige als Generalinfo, da ich schon so oft im Laden war und der Verkäufer (Chef) dann meinte, wenn er garnix mehr wusste, "vor X jahren bin ich auch X. bei Rennen Z geworden" - was interessiert mich das :mad: :mad:

Ich hab den König erlebt !!
Und das ist weder 20Jahre noch 30kg her !!!!!!!!!!!!!

Und der Laden in Erlensee hat mal wieder den Namen geändert- über den Grund kann man Mutmaßungen anstellen....

Was sollz.....:o :o
 
In Erlensee ist auch so einer, schraubt nur selbst, bestellt keine fertigen Bikes, behauptet von sich selbst, er sei vor 20 Jahren und vor 30kg in einem bekannten Team als Rennfahrer mitgefahren ^^ man soll erstens nicht alles glauben und zweitens ist sowas niemals ein Garant, dass der auch gut schrauben kann.

Ich kann auch fahren, halt nur fahren und das sagt nichts über meine Schrauberqualitäten aus ^^ ;)) Wobei der Radsport König ja echt gut sein soll, was man so hört, nur das obige als Generalinfo, da ich schon so oft im Laden war und der Verkäufer (Chef) dann meinte, wenn er garnix mehr wusste, "vor X jahren bin ich auch X. bei Rennen Z geworden" - was interessiert mich das :mad: :mad:
:daumen: :daumen: :daumen: :daumen:
 
Wenn du Rohloff willst kommst du kaum an Nicolai, Zonenschein oder Alutech vorbei. Les dich mal durch das Forum.
Hier die Nicolai Händler
http://nicolai-testcenter.blogspot.com/
Mein Fav ist Simon Bikes in Wettenberg, aus Hanau in 30min. erreichbar, habs getestet. :lol: Mit einem ordentlichen Rohloff Bike brauchst du nicht oft in den Service, einmal im Jahr zum Ölwechsel, das war's. Es sei denn du kannst Reifen und Bremsklötze nicht wechseln.:eek:
 
Vielen Dank für die vielen Tipps:).

Ich fahre seit Oktober 2007 nun ein Rohloff-HT (Rahmen von Rotor), welches ich für 1750 Euro als Vorführer mit kleinen Änderungen in Rodgau beim Fahrradladen Mauer (http://www.fahrradladen-mauer.de/) gekauft habe. Nach nun 5200km bin ich absolut überzeugt von dieser Schaltung und auch das Rad ist sehr angenehm zu fahren (keine Rückenprobleme oder schmerzender Hintern auch nach Touren über 8 Stunden). Der Händler hat mich auch überzeugt, da Preise und Service stimmen:daumen:. Ist ein kleiner, aber feiner Laden mit guter Beratung. Vermutlich werde ich mir jetzt noch einen Kettenspanner hinten sowie einen Umwerfer mit zwei oder drei Kettenblättern vorne montieren lassen.

Gruß
Thomas
 
Der Sascha ist in der Langendiebacher Str.45 in Erlensee.

Der Sascha hat aber anscheinend auch mit dem RSK zu tun,zumindest hab ich heut zwei Bikes vom RSK Projekt bei ihm stehen sehen.

Grüße
riemix
 
Der beim RSK Projekt, also wenn er es damals war - hat mir das Ohr fusselig geschwätzt. War einmal da 2007 und wollte nur mal vorbeischauen, was dort so los ist und er kam gleich an von wegen Rad individuell zusammenbauen für 5000 Euro und 7000 Euro und Blablabla. Als er dann nach 30 Minuten fertig war, hab ich ihm gesagt, dass ich eigentlich wat für 700 Euro suche und er meinte, dass man für dieses Geld kein Bike bekomme :rolleyes:

Naja, bin dann woanders hin und hab mir ein Scott Scale gekauft, läuft hervorragend.

Der RSK Mann scheint halt totaler Individualist zu sein, wer das mag, ist dort genau richtig, wer das nicht mag und eine eigene Meinung hat, der sollte besser woanders hingehen.

Bikemax ist auch ziemlich inkompetent - war 2x da (Hanauer Landstrasse), extremst unfreundlich, per Telefon nie zu erreichen.

Schade eigentlich, das Main Kinzig Gebiet hat jede Menge Kundschaft, aber genauso viele inkompetente Händler.
 
Ich hab bei ihm mein Bike für 930€ bauen lassen und meine Freundin hat diese Woche für 880€ zugeschlagen.Für den Preis bekommt man normalerweise nur ein Bike von der Stange-die natürlich auch nicht schlecht sein müssen.
Die Bikes haben glaub ich für den Preis eine korrekte Ausstattung und einen Quallitativ hochwertigen Rahmen soweit ich das beurteilen kann.
Dort kann man auch die Anbauteile wie Lenker Sattel usw. in den ersten 3Monaten umtauschen wenn was nicht passt.
Ich fand mich dort korrekt beraten und kann mich nicht beschweren.

Bei BikeMax und den anderen Fahrradgeschäften hab ich mich irgendwie
gefühlt als wenn ich beim MediaMarkt beraten werde-hat mir nicht wirklich gefallen.

Grüße
Riemix
 
Ich habe letztes Jahr meine Avid Juicy 7 beim RSK in Erlensee gekauft. Jetzt wollte ich dort mal anrufen, um die Bremsen warten zu lassen. Dummerweise bekomme ich nur "falsche Nummer" angezeigt. Gibt es "No Limits" (den Sascha) nicht mehr, oder was ist dort los :confused:
 
Zurück