LVM
eduardwille
- Registriert
- 4. Januar 2010
- Reaktionspunkte
- 26
N'abend,
meine Schuhsohle ist neulich abgerissen, die Latschen sind nun für die Tonne, die Shimano Platten sind aber noch gut. Bei der Demontage ist ein Sechskant rund geworden - kommt bei diesen 4mm-Inbusschrauben ja als vor.
Ein Schraubenausdreher-Satz ist vorhanden. Problem: Die Schraube läßt sich nicht aufbohren, um den Ausdreher anzusetzen. Hab's erst mit einem normalen HSS-Bohrer (rollgewalzt) und der kleinen Handbohrmaschine mit niedriger Drehzahl versucht. Aber selbst mit einer ordentlichen Tischbohrmaschine (Optimum) und einem neuen Bohrer HSS-G (geschliffen) war kein deutlicher Spanabtrag zu erzielen.
Beide verwendeten Bohrertypen sind vermutlich der Normalform N zugehörig. Sollte ich mir einen Bohrer für den Härtegrad H (hart) zulegen? Liegt's daran? (Laut meinem Werkzeug-Katalog kostet so ein H-Bohrer knapp 5, viel mehr will ich auch nicht investieren, neue Platten kosten gut das Doppelte).
So ganz verstehe ich nicht, wieso das nicht geht.
Vor 15 Jahren habe ich schon mal mit einfacheren Mitteln eine Schraube der Schuhplatten aufgebohrt u. ausgedreht. Aber war evtl. keine Shimano-Platte, sondern an den Rennradschuhen. Oder die Japaner haben die Schrauben-Härte verändert.
meine Schuhsohle ist neulich abgerissen, die Latschen sind nun für die Tonne, die Shimano Platten sind aber noch gut. Bei der Demontage ist ein Sechskant rund geworden - kommt bei diesen 4mm-Inbusschrauben ja als vor.

Beide verwendeten Bohrertypen sind vermutlich der Normalform N zugehörig. Sollte ich mir einen Bohrer für den Härtegrad H (hart) zulegen? Liegt's daran? (Laut meinem Werkzeug-Katalog kostet so ein H-Bohrer knapp 5, viel mehr will ich auch nicht investieren, neue Platten kosten gut das Doppelte).
So ganz verstehe ich nicht, wieso das nicht geht.
