welchen Steuersatz für mein Corratec Superbow

Registriert
30. Juli 2013
Reaktionspunkte
0
Hallo,

ich habe mich hier angemeldet, da ich momentan nicht weiter weis und eure Hilfe benötige.

Ich fahre ein Corratec Superbow Fun(Farbe orange), welches ca. Baujahr 2000 ist.

Nun habe ich mir heute eine neue Federgabel bestellt(Rock Shox Recon Silver TK Solo Air 1 1/8") da die alte Manitou Six nichts mehr taugt und würde dazu gern den Steuersatz erneuern.

Nun blicke ich aber überhaupt nicht durch, habe mich schon belesen, doch ich bin total verwirrt, Preislich gibt es enorme Unterschiede und dann zig Bauformen.

Hier der Steuersatz, der ab Werk im Bike war, er hat Stahlkugeln in so einem Käfig, Bild ist aus dem Netz, Bezeichnung die drauf steht: The Industries for Cane Creek Aheadset 5095770
004_copy889_blowup.jpg


006_copy745_lg.jpg



was für einen Steuersatz muss ich denn nun genau kaufen, welche Bauform passt denn und auf was muss ich achten?

hier noch ein Bild vom steuerrohr meines Bikes
DSC03790.jpg
 
miss mal den außendurchmesser der schalen bzw. den innendurchmesser des rahmens nach. das sollten 44mm sein, dann ist der steuersatz ein ZS44/28.6 | ZS44/30 . die bauart heißt zerostack oder semi-integriert.

edit: und mit schaltung/antrieb hat der steuersatz jetzt eigentlich nix zu tun ;)
 
Gab es in 2000 schon semi integrierte Steuersätze? Egal, geh auf die Seite von reset racing. Da findest du alle Infos über Steuersätze.
 
Hallo,

danke für Eure Antworten.

Um die Maße zu messen, muss ich die Teile ja heraus schlagen, jedoch wollte ich bis das Zeug da ist schon nochmal fahren gehen, wäre dof, wenn ich dann zu Fuß gehen müsste:(

Woher weis ich denn überhaupt, welcher der 5000 Steuersätze gut ist oder welcher schlecht ist, bei 10€ gehts los und geht bis ins unendliche.(echt krank, wie kann man nur so viel verschiedenen Quatsch anbieten)

Und was ist ein Industrielager? ein abgedichtetes Kugellager oder ein Walzen oder Kegelllager?

Ich bei mir mit den Kugeln habe doch ne uralte Version, da müsste jedes neuere besser sein, oder?

Ist der Steuersatz der Makre KCNC gut? habe ich noch nie gehört.

Grüße Marco
 
besten Dank,

also sollte ich nun den alten erstmal rausschlagen um dann am WE kein Radfahren zu können, sofern Gabel und steuersatz bis dahin nicht da wären oder kann ich mich drauf verlassen, dass die Maße passen die hier genannt wurden?

Grüße Marco
 
Eines kannst von außen kontrollieren und zwar bei der Zeichnung unten hast am oberen Ende des Steuerrors zwei Maße . Einmal 44mm das ist das Innenmaß ( Einpressmaß ) des Steuersatzes und einmal 50mm . Das kannst nachmessen . Das ist das Maß des Steuerrohrs außen ( ob 49 od. 51 mm ist egal )
Die untere Seite der Zeichnung ist für dich nicht relevant . Bei dir ist oben u. unten gleich .

GiantTaperedHeadtube.jpg
 
danke, das Bild von dir ist ja dann zumindest unten für 1,5", also so konische Gabeln

um auf Nummer sicher zu gehen, habe ich doch eben alles zerlegt.

Mein Steuerrohr hat einen Innendurchmesser wo die Lagerschalen sitzen von 44mm. Die Tiefe der 44mm geht knapp 9-10mm rein, dann kommt eine Fase und das Rohr wird kleiner vom Durchmesser.

Das ganze ist oben und unten von den Maßen her genau gleich.

Die Lager sitzen jedoch komplett im Rohr, nur der Bund der Lagerschale ist als kleiner Anschlag auf dem Rand vom Rohr.

Die Lagerung ging Fahrtechnisch noch, fühlte sich aber leicht rau an, das untere Lager hat auch kleine Macken in den Kugeln.

Hier ein Paar Bilder, die ich gemacht habe:

von außen oben
P1140445.jpg


von außen unten:
P1140443.jpg


ohne Lager drin
P1140450.jpg


ohne Lagerschale
P1140452.jpg


Lagerschale einzeln, oben sowie unten sind beide gleich
P1140453.jpg



und zum Schluss beide aufeinander
P1140454.jpg



so, welcher Steuersatz passt nun am besten zu mir.

Oben könnte(muss aber nicht) der Steuersatz etwas mehr aus dem Steuerrohr heraus schauen, dann müsste ich weniger spacer verbau
 
danke, die sehen beide gut aus, sind ja auch beide mit O ringen abgedichtet, weshalb es egal sein sollte, welchen ich nehme, hab nen ritchey Vorbau, somit würd das ja gut dazu passen

finde vom Ritchey nur leider keine Einbautiefenangabe
 
Zuletzt bearbeitet:
Alter , die passen alle , da brauchst keine Tiefenangeben . Das läßt sich sogar auf den Bilder erkennen . Bestell einen der vorgeschlagenen und gut ist es .
 
Zurück