Welchen Nippelspanner ? Welche Größe ? Kurze Antwort

Registriert
9. September 2016
Reaktionspunkte
40
Ort
Nürnberg
Hallo,

kurze Frage:

Ich möchte mir nen Nippelspanner zulegen, von Spokey. Frage, der rote ( 3,25 ) oder der schwarze ( 3,4 ) ? Habe keinen Messschieber zur Hand, ich habe bloß an meinem Multitool einen sehr schlechten Spanner dran, da passt die Größe mit der Aufschrift "1", nicht die mit "2".

Felge ist die hier: http://www.ryde.nl/rival-21

Die meisten meinen 3,25 ist der Standard, aber bei dem roten steht er sei für Rennrad, und der mit 3,4 für MTB.

Was passt wahrscheinlich ?

Mfg
 
nein, kann ich nicht. meine antworten erfordern immer ETWAS eigenständiges denken.

was suchst du? die schlüsselweite (allgemein die maße des speichennippels)
ist der wert in der tabelle aufgeführt? ja

ok, dort sind nur sapim nippel aufgelistet. es gibt auch noch größen wie dt oder mavic.
man könnte jetzt hingehen und die beiden wörter speichennippel und schlüsselweite bei google eingeben.
dann stösst man z.b. sehr weit oben auf beiträge aus 2006!, aus denen man die lösung entnehmen kann.
 
Die handelsüblichen Nippel von Sapim oder DT haben 3,25mm. Es gibt aber auch etliche andere Nippel. Gerade Systemlösungen bieten hier genügend Möglichkeiten Geld für Herstellerspezifische Nippelspanner auszugeben
 
um was geht es hier?

es geht nicht um die felge, es geht nicht um ein fertiges laufrad, es geht nicht um die naben, sondern einzig und allein um die einfachen speichennippel, welche nahezu überall gleich verbaut werden können. ausnahmen gibt es, aber es gibt auch sowas wie einen standard.
 
OK, mich wundert nur das bei Bike - Discount der 2,25 er als Rennrad, - und der 2,4 er als MTB Nippelspanner angegeben ist. Laut euren Quellen soll also der 2,25 passen ?

Was hat die Angabe "1" auf meinem MUltitool zu sagen ? "1" ist da größer als "2"
 
Es gibt bei meinem Tool auch noch nen größeren Spanner, ich schätze der ist für 2,4 ? Aber für was ist dann der kleinere ? Ich werde nicht schlau draus.
 
Dann kaufe Dir doch einfach beide Größen. Die einfachen Spokey kosten soviel wie nen Päckchen Kippen. Dann bist Du save für nahezu alle klassisch gebauten Laufräder und kannst jetzt biken gehen.
 
Zurück