welchen Laufradsatz 29" bis 300 Euro

Registriert
21. August 2012
Reaktionspunkte
8
Hi ,

hab mal eine Frage an die Profis, bin eher Einsteiger und hab nicht so die Ahnung, ich suche ein Laufradsatz 29er so bis zu 300 Euro bekommt man da was brauchbares ?
confused.gif

oder muss man mehr ausgeben ?

ich hab Marvic Crossride im Radladen um die Ecke empfohlen bekommen, taugen die was ?

mein Rad ist ein GT Karakoram Hardtail ehemals 1.0 , hab aber schon Schaltung/Kurbel und Bremsen geändert und ist nun bestückt mit kompletter SRAM X0 Gruppe, nun macht mein Laufradsatz . bzw die Naben Ärger , es sind Alexrims DT24, sollen eh nicht die besten sein(zu weich und zu schwer) daher kommt nenn Nabenwechsel wohl nicht in Frage ....

ich fahre unter der Woche jeden Tag 30 Km zur Firma (über Wald und Feldwege) und am Weekend nen bischen Trail (Anfänger)
 
Moin!

Der entsprechende Achsstandard spielt in der Preisklasse auch oft eine Rolle!?
Außerdem ist das Fahrergewicht und das Einsatzgebiet (hast du ja geschrieben) sehr wichtig.

Ansonsten wären da z. B. folgende Angebote:
- http://www.bike-discount.de/shop/k677/a81753/crossride-disc-29-int-standard-15-12-9mm.html
- http://www.bike-discount.de/shop/k677/a85996/m-1800-tl-29-laufradsatz-disc-15mm-x12.html
- http://www.bike-discount.de/shop/k677/a72858/wh-m785-29-xt-disc-qr15-laufradsatz.html
- http://www.bike-discount.de/shop/k677/a70637/wh-mt75-disc-29-mtb-laufradsatz.html

Den Preis habe ich bewusst unter 300€ gelassen.
Sicher könnte man auch individuell eingespeichte Laufräder empfehlen,
ABER dein Limit ist 300€ und deswegen verlinke ich auch nichts anderes...
Teurer geht ja bekanntlich immer!

Gruß,
Boris
 
Hope Hoops Pro II Evo Flow 29"
+ Tubeless möglich
+ nachzentriert, abgedrückt, sorglos LRS

Fun Works 4Way Pro Pacenti DL31 D-Light disc 1850g Laufradsatz 29er
+ Maulweite
+ Tubeless möglich

je nach Gewicht sind die D-Lights vielleicht nicht steif genug, dann:

Spank Subrosa EVO 30 AL Laufradsatz mit Novatec Naben 4in1 twentynine 29"
+ Maulweite
+ Tubeless möglich

..
ich hab Marvic Crossride im Radladen um die Ecke empfohlen bekommen, taugen die was ?
...
Klar taugen die was. Wenn ich die für nen Fufi bekommen würde, würde ich die nehmen.

Ansonsten mal nen LRS-Bauer (z.B. Thomas, Sören, Reiner, etc. ) kontaktieren. Bei ~350€ müsste sich was zusammenbauen lassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi, keine Ahnung ob das was für dich ist, aber ich verkaufe einen Laufradsatz von Sun Ringlé Radium aus dem Cube AMS 29 Modeljahr 2012

Hinterrad: NEU (noch nie eingebaut)
Vorderrad: ca. 150km gefahren (Zustand wie NEU)

Detailangaben: (nach meinem Wissen)
- Schwarz/Rot
- 29 Zoll (622x20)
- Disc Brake (6 Loch Aufnahme)
- Schwalbe Hige Pressure RIM TAPE bis 7BAR
- Felgen Inferno 25 schwarz, Innen 20,3 mm, ERD 602 (511/526 g)
- Nabe VR SR 48 rot 135x9 QR (236 g)
- Nabe HR Demon rot 142x12 Steckachse (400 g)
- Speichen Wheelsmith schwarz, 2,0 mm durchgehend (471 g)
- Nippel Wheelsmith, Messing, silber, 12x2,0 (65 g)
- Gewicht VR : 1030 g
- Gewicht HR : 1179 g
- Vorn: normaler Schnellspanner
- Hinten: X-12 Steckachse

Über den Preis können wir sicher noch reden ;-)

Mehr Infos auch bei ebay

http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige/mtb-felgen-%3E-cube-sun-ringle-radium-29zoll-%3E-laufradsatz-%28neu%29/86601869-217-6412?ref=search

attachment.php
 
Zuletzt bearbeitet:
mmhh nun hab ich gar keine Ahnung mehr ...:lol:
mmmhh und nun ?
es gibt so viel und wenn ich Laufradtests durchlese , muss man ja mindestens 600 bis XXX Euro ausgeben :(



ohne viel Ahnung zu haben , schick ist er der Satz aber,
finde ich der ist nen bischen schwer der Satz .. 2200g finde ich schon rech viel ? oder ?

ausserdem habe ich vorn wie hinten "normale" Schnellspanner .


hab gesehen das viele LRS mittlerweile mit Steckachse und Adapter auf Schnellspanner, taugt das was ?



zum Gewicht mit meinen 187cm bin ich doch am oberen Gewichtslimit mit 69kg.. lol
 
mmhh nun hab ich gar keine Ahnung mehr ...:lol:
mmmhh und nun ?
es gibt so viel und wenn ich Laufradtests durchlese , muss man ja mindestens 600 bis XXX Euro ausgeben :(
Wer hat den hier was von 600 EUR erzählt? Also ich habe dir was mit ~350 EUR empfohlen, zwar 50 EUR über dein Budget, die sind es aber wert! Die anderen Empfehlungen der Memeber lagen sogar unter deinem Budget.

...zum Gewicht mit meinen 187cm bin ich doch am oberen Gewichtslimit mit 69kg.. lol
Dann wäre meine Wahl die Pacenti. Brauchst dann nur noch auch den QR Adapter.
 
das stimmt , aber woher weiss ich das die Empfehlungen gut sind ?

den Crossride hatte ich ja angefragt und von principiarsl auch empfohlen bekommen , von dir, krysheri kam dazu die> taugen nix .

ich habe geschrieben , wenn ich Tests von Mountaine Bike oder Bike lese dann biste nicht unter 600 Euro für brauchbare Laufräder ..

deshalb weis ich nun einfach nichtmehr was ich glauben soll ....
die Frage ist: merke ich als Laie überhaupt Unterschiede ? oder kann ich irgendwas kaufen ? :confused:
 
das stimmt , aber woher weiss ich das die Empfehlungen gut sind ?
Du weißt es nicht! Des Wegen fragst du hier ja nach Erfahrungen der anderen Nutzer.

den Crossride hatte ich ja angefragt und von principiarsl auch empfohlen bekommen , von dir, krysheri kam dazu die> taugen nix .
Ich habe nicht geschrieben, dass die nichts taugen! Jedoch wenn du die vor Ort für 300 EUR angeboten bekommen hast, was ich aus deinem Budget so rauslese, dann ist das schon mal keine gutes Preis-Leistungsverhältnis!

ich habe geschrieben , wenn ich Tests von Mountaine Bike oder Bike lese dann biste nicht unter 600 Euro für brauchbare Laufräder ..
Warum schreiben die Bravos das wohl?

deshalb weis ich nun einfach nichtmehr was ich glauben soll ....
Ich habe dir meine Erfahrungen und sowie aus meinem Umfeld geschrieben. Wenn du ein Sorglospaket haben willst, dann würde ich zu dem Angebot vom runterfahrer greifen bzw. bei nem LRS-Bauer anfragen ob was für dein Budget zu haben ist. Bike-laedle ist auch sehr zu empfehlen. Bei AS mussten die LRS in meinem Umfeld paar mal nachzentriert werden, jedoch waren die Fahrer jenseits der 90kg und haben auch ordentlich krachen lassen. Das entschädigt jedoch das Gewicht des Pakets inkl. der breiten Felge.

die Frage ist: merke ich als Laie überhaupt Unterschiede ? oder kann ich irgendwas kaufen ? :confused:
Du als Laie mit deinem Fahrprofil wirst schon was merken. Jedoch nicht wenn du die Reifen mit 3-4bar zuballerst.
 
Also die Crossride sollten neu so zwischen 200 und 230€ kosten - mehr nicht!
Und ja, fahren kann man damit auch :D

Die Frage ist doch immer: Was will man?
In der Preisklasse gibt es eben nicht DAS handwerklich perfekte Laufrad.
Aber muss es das denn unbedingt sein?

Ansonsten kann ich nur für Laufräder vom Laufradbauer sprechen und muss krysheri zustimmen:
Frag einfach mal bei den genannten Händlern nach, ob etwas möglich ist für um die 300€?!

Gruß,
Boris
 
die Crossride hat der Laden um die Ecke mir für 199 Euro angeboten,

welchen Vorteil oder Nachteil hat den eine Breitere Felge ?
bzw wie breit sollte eine Felge sein ?

(ich fahre Conti Raceking oder Rocked Ron in 2.25 wollte mal den Hans Dampf testen in 2.35)
 
die Crossride hat der Laden um die Ecke mir für 199 Euro angeboten,
Ich würde es für den Preis nicht holen, da zu schmal, nur 24 Speichen (Steifigkeit), Gewicht (mir ehe egal) auch hoch, etc.

...
welchen Vorteil oder Nachteil hat den eine Breitere Felge ?
SuFu nutzten und lesen, kannst z.B. damit anfangen: Wider Rims Are Better (deu. Übersetzung)

bzw wie breit sollte eine Felge sein ?
Faustformel sagt 2x innere Felgenbreite = Reifenbreite. Für viele ist noch 2,5x ok. FertigMTBs halten das kaum ein. Ansonsten auch mal die Frage durch die SuFu jagen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Crossride ist Mist, wie gesagt für nen Fuffi kann man den nehmen, für 300€ kannst du
dir schon was feines von nem Laufradbauer bauen lassen, es lohnt sich!
 
Ich würde den mit der Pacenti DL31 aus Beitrag 7 nehmen, allein schon wegen der breiten Felgen. Die VR-Nabe kannst du umrüsten auf Schnellspanner. Diese Spieldinger mit ihren 19 mm Maulweite sind nix.
 
Zurück