Welchen helm zum dirtjumpen

Wenn es stilecht sein soll, dann keiner von denen: Ein Dirthelm. Wenn das egal ist, der der passt. Schützen werden sie dich alle, ob du einen Fullface brauchst und willst, musst du selbst entscheiden.
 
Danke! Aber ich bin noch ein relativer Anfänger und möchte auch ab und zu größere Kicker oder dirtjumps springen und wenn ich doch mal hinfallen fühle ich mich sicherer als mit einem Dirt Helm
 
Danke! Aber ich bin noch ein relativer Anfänger und möchte auch ab und zu größere Kicker oder dirtjumps springen und wenn ich doch mal hinfallen fühle ich mich sicherer als mit einem Dirt Helm
Ich habe den Met Parachute für alles. Heute hab ich den aufm Pumptrack ausgiebig getestet, und des Ding ist geil. Leicht, bequem, gut belüftet und derzeit auf 175€ reduziert, in manchen Farben. Aber jeder Helm ist besser als keiner. Vielleicht der fox proframe? Bell super 3r mips?
 
Letztlich ist ernsthaft Dirt fahren mit Stürzen verbunden. Ein Fullfacehelm schützt immer besser. Die Entscheidung für ne Halbschale ist immer ein Kompromiss, den man selbst für sich bewerten muss.
Gleichzeitig schränkt ein FF auch ein bisschen mehr ein und begrenzt das Sichtfeld.
Das mit dem begrenzten Sichtfeld ist mir jetzt nicht so stark aufgefallen. Eher, das man halt schneller fertig ist, weil man weniger Luft kriegt. Und es wird ordentlich warm drunter
 
Schmarre. Luft bekommste auch unter ner DH-Schüssel mehr als ausreichend, sonst würden ja reihenweise Downhiller von ihren Rädern kippen.

Mir persönlich ist es eigentlich ziemlich Schnuppe, welchen ich gerade trage, Hauptsache ich hab überhaupt einen an. Bei ersten Versuchen aber auch gern mit der DH-Schüssel, ansonsten Enduro-Halbschale. Reine Kanonenkugel..uff, ich glaub ich hab gar keine mehr..
 
Schmarre. Luft bekommste auch unter ner DH-Schüssel mehr als ausreichend, sonst würden ja reihenweise Downhiller von ihren Rädern kippen.

Mir persönlich ist es eigentlich ziemlich Schnuppe, welchen ich gerade trage, Hauptsache ich hab überhaupt einen an. Bei ersten Versuchen aber auch gern mit der DH-Schüssel, ansonsten Enduro-Halbschale. Reine Kanonenkugel..uff, ich glaub ich hab gar keine mehr..
Ich hab nicht gesagt, das ich keine Luft mehr kriege. Ich hab das so empfunden, das ich einfach ein bisschen mehr außer Atem bin
 
Danke für die vielen Empfehlungen ich schau mir mal den proframe und den parchute an
Gruß Anton Reitberger
Ich denk der Parachute ist eine gute Wahl, wenn du auch Mal mit Halbschale fahren willst. Der Kinnbügel ist mit Magnetverschluss abnehmbar beim mcr Modell. Proframe soll gut sein, aber weniger Schutz am Kinn bieten. Vielleicht doch eher dropframe? Muss einer der Experten sagen
 
Fullface ist empfehlenswert. Ist auch nicht unbedingt nur ein Anfängerding, aber gerade als Anfänger ist die Sturzwahrscheinlichkeit höher.
Ich kenne aber auch viele gute DJ Fahrer die immer Fullface fahren.
 
Ich möchte halt gerne einen fullface mit abnehmbaren Kinnbügel oder festem.
Verstellrad währe auch cool. Also falls ihr mir was unter 200€ empfehlen könntet gerne raus damit😜
Ich finde den IXS Trigger FF recht angenehm. Kinnbügel ist zwar fest, aber der Helm an sich leichter und luftiger als einer mit abnehmbaren Bügel. Verstellrad hat er auch. Ich hatte auch mal den Giro Swirchblade und Bell 3R anprobiert, fand aber das Umbauen für meine Zwecke zu nervig. Trotzdem ist es kein Helm, den ich immer fahren will. Im Vergleich zur Halbschale merkt man das Gewicht dann doch irgendwann und wärmer ist er natürlich auch. Leichte Fullfaces bleiben natürlich ein Kompromiss, für mich aber der bessere gegenüber den Convertibles.
 
Falls auch Airbag und Mulchen Landungen geplant sind, eher einer ohne Sonnendach oder wie man das auch immer nennt. Das wird schnell abbrechen und kann das Gesicht verletzen.
 
Ich möchte halt gerne einen fullface mit abnehmbaren Kinnbügel oder festem.
Verstellrad währe auch cool. Also falls ihr mir was unter 200€ empfehlen könntet gerne raus damit😜
Ich würde einfach den Parachute nehmen. Ich find den top. Der hat ein Boa Verstellrad, mit Magnetsystem abnehmbaren Kinnbügel und MIPS. Und der ist vernünftig geprüft
https://www.met-helmets.com/de/shop/mtb-helmets/enduro-helmets/parachute-mcr-mips/
Musst dich durchklicken, in manchen Farben kostet der nur 175€. Der wirkt auch vom Tragegefühl und in der Hand ziemlich sicher find ich. Ist natürlich kein Vergleich zum Downhill Helm, aber den ersten Schlag auf den Kopf oder Kiefer wird der auf jeden Fall auch sehr gut abhalten
 
Gibt es da überhaupt fullface helme ohne Sonnenblende??
Kann man bei vielen abmachen. Ist optisch unschön, aber wer Bock drauf hat.

Würde fürs dirten eher einen Helm nehmen, bei dem ich mich gut bewegen kann. Merke das beim streeten, die MTB Halbschale wird durch Drehungen und Sprünge ordentlich beschleunigt, muss öfter mal den Helm etwas korrigieren. Da werde ich mir wohl noch einen BMX Helm (Bombe) holen.

Wenn du "nur" springst, sollte Halbschale aber reichen. Schau auch nach guten Handschuhen...
 
Zurück