Mir ist das schon klar. Die Option im Poll macht nur keinen Sinn. OK, der gesamte Poll macht keinen Sinn. vier verschiedene Zahnring-optionen und Sperrklinken werden über einen Kamm geschoren.
Einen Freilauf kannst du dir nicht unabhängig von der Nabe aussuchen und da spielen zahlreiche andere Faktoren eine Rolle. Der beste Freilauf bringt dir nix, wenn die Lagerung der Achse nicht hält. Ein bißchen Pflege hier und da tut auch nicht weh.
Wichtig wäre für mich ein robuster Freilauf. Wenn man einen starken Antritt hat, sollte man einen Freilauf mit mehr als nur 2 Sperrklinken im Eingriff wählen.
bzgl Rastpunkte: zu fein sollte die Rastung nicht sein. Wenn's ruppig wird, spürt man den Pedalkick eher bei einer feineren Verzahnung.
Ben Cathro hat mal in einem Video die DT Swiss Scheiben getestet und seiner Aussage nach sind ihm die 54er Zahnscheiben zu fein. Teilweise sind sie durchgerutscht. Seiner Aussage nach ist der Unterschied zwischen 36 und 54 gefühlt nicht sonderlich groß und er sieht keinen großen Vorteil in den 54er.
Zusammenfassung zu den Zahnscheiben ab 9:57min.
Falls du es nicht schon gesehen hast:
https://www.mtb-news.de/news/bikestage-2020-dt-swiss-240-ratchet-exp/