Welchen Ersatz für Schwalbe Smart Sam? 26x2.25

Registriert
26. Mai 2012
Reaktionspunkte
15
Ort
Oberasbach
Hallo Ihr Fachleute ;)

Meine Frau fährt ein 2013er Cube WLS, es wären jetzt 2 neue Reifen nötig.
Sollen wir einfach den neuesten Smart Sam kaufen und uns freuen oder gibt es etwas besseres?
Sie fährt 75% Strasse und 25% Wald und Schotter.

Weniger Abrollwiderstand wäre gut, aber sie möchte auch nicht unsicherer auf "nichtasphalt" sein.

Oder wäre ein 2ter Radsatz mit "Strassenreifen" empfehlenswerter?
 
Ein 2. Laufradsatz ist in den seltensten Fällen empfehlenswert.
Da funktioniert die Schaltung nach dem Umbau mal wieder nichtmehr richtig oder die Bremse schleift usw., das nervt nur ;)

Reifen zu empfehlen ist immer schwierig.

Weniger Rollwiderstand und gleichzeitig kein Grip einbüsen ist natürlich nicht so leicht.
Man könnte überlegen unterschiedliche Reifen zu fahren.
Vorne könnte man zB. den Conti Cross King und hinten den Conti Race King nehmen.
Idealerweise natürlich in Black Chili, aber die kosten halt auch mal schnell das 3fach von den Smart Sams mit Perfomance Gummimischung.

Gibt aber sicher noch 100 andere Kombis die in Frage kommen würden, ist auch immer die Frage was man ausgeben will und was man vom Reifen erwartet.
 
Sie war eigentlich super zufrieden damit, ok sie kennt auch keinen Vergleich.
Etwas bessere Laufeigenschaft bei gleichbleibenden Grip würde schon reichen, der Reifen müsste nicht leichter laufen und besseren Grip haben ;)
 
Conti Cross King hinten und vorn. Wenn sie keine Ambitionen auf Rennen hat und auch sonst nicht letzte Rille fährt, reicht die Performance Mischung. Black Chilli kostet halt deutlich mehr, muss man selber entscheiden ob einem die Mehrausgaben das wert sind.
Hatte den Smart Sam ab Werk auf dem Rad. Bin damit 2 Touren gefahren. Der rollt halt wie ein Sack Nüsse und ist schwer. Bin danach erstmal auf Racing Ralph gewechselt. Das sind Welten.
 
Oder doch den Racing Ralph hinten und vorne den Nobby Nic?

Zum Racing Ralf gehört vorn der Racing Ray. Fährt sich Top und in Performance auch sehr günstig zu bekommen. Solang es nicht in Schlamm und durchnässte Wiesen geht kommt da auch keinerlei Angst auf mit der Kombination.
Rein vom Speed her würde ich aber sagen die Conti RaceKing in BlaclChilli rollen noch etwas besser. Allerdings leidet bei denen der Grip doch deutlicher. Schon nasse Wurzeln, Steine können gefährlich werden. Als reiner Schönwetterreifen aber durchaus sehr zu empfehlen. Kurioser Weise gilt das auch im Winter, denn trockenen Pulverschnee mag der Race King ganz besonders.
 
Von meiner Seite her nicht. Kurioserweise war er bei mir deutlich pannenanfälliger als der RaceKing und auch der Grip war nicht sonderlich überzeugend. Bin Beide als Protection Version gefahren.
 
Mountain King III 2.3 rollt mindestens so gut wie der alte X-King 2.4. Also warum nicht gleich vernünftige Stollen nehmen?
Aber wahrscheinlich würde auch Race King reichen. Rollt dann halt schneller.
 
Find die vielen Antworten echt mega, aber meine Dame fährt damit zum größeten Teil Einkaufen und in die Arbeit, ab und an mit mir Touren über Schotter und Wald (auch mal nass) und würde nur gern einen etwas leichter rollenden Reifen wie den Smart Sam fahren wollen.
Knapp 80-100€ für einen Satz Reifen ist ihr dann da schon zu viel.
Bis 60€ für Beide wäre da eher so die Richtung.

Der Cross King wäre ihr zu teuer, der Cross King II ist ja nicht gut

Ich denke wir versuchen mal den Nobby Nic, sieht laut Schwalbe Tabelle geeignet für sie aus und rollt schon besser
(Nobby Nic, Faltreifen, Addix, Performance DD, SnakeSkin)
 
Zuletzt bearbeitet:
Nobby Nic ist doch schon eher für das grobe Gelände u. sicher nichts für die Straße . Und hat mit Leichlauf sicher nichts zu tun .

Stärken / Schwächen:
Rollwiderstand: 3 (von 6)
Road Grip: 3 (von 6)
Off-Road Grip: 4,5 (von 6)
Pannenschutz: 5,5 (von 6)
Laufleistung: 4 (von 6)
 
Echt nicht?
912841


Wenn ich nach der Tabelle gehe ist der Nobby Nic doch "schneller" wie der Smart Sam aber dennoch Wald und Schotter tauglich?
 
Weiss nicht was der Smart Sam schlecht rollt? Fahre damit seit 5 Jahren zur Arbeit 30km/Tag :ka:
Bin nur mittlerweile auf den Crossking vorne gewechselt, da mir der Smart Sam im Nassen vorne nicht sehr gut geführt hat...
 
Alles was weniger schrottig ist, ist besser.
Warum nicht Race King? Racesport mit Latexschlauch ist am schnellsten (außer die Reifen werden sowieso totgepumpt). Aber muss man regelmäßig nutzen und vor jeder Fahrt nachpumpen. Protection mit Standardschlauch wäre die Sorglosvariante.
 
Das Rad ist kein Sportgerät bei ihr. Sie fährt damit in die Arbeit und heute haben wir ne 30km Radtour über Schotter, Wald und Strasse gemacht, der Reifen sollte dafür taugen, dauerhaftes Nachpumpen usw fällt da völlig weg.
Der Reifen darf aber auch nicht unbedingt rutschiger werden bei nassen Waldboden usw
 
Wenn zufrieden gefahren wurde bis jetzt, weiterfahren :)
In ernsthaftem Gelände würd ich was anderes fahren, in dem von dir beschriebenen ist s voll ok.
Gut un günstig, hält ewig.
Meine Frage war ja ob es etwas besseres wie diesen Reifen gibt.
Wenn jeder mit dem zufrieden wäre was er als erstes hatte könnten wir ja alle Foren abschalten ;)
So, nach 2 Probefahrten wird es der 2019er Smart Sam Performance mit Snake Skin in 26x2,25
:lol: :daumen:
 
Zurück