homerjay
Live fast - die old
Hallo,
hier im Forum sind bestimmt auch ein paar Skiexperten, die mir weiterhelfen können.
Während der Skisaison muß ich recht häufig meine Bretter wachsen.
Ich mache das mit der WaxMouse, Temperatur , je nach Wachs ca. 130-160 Grad.
Abgesehen davon, daß wahrscheinlich schon die Paraffindämpfe nicht gerade gesund sind, enthält das Wachs ja auch noch Fluor, Molybdän und anderes Zeugs. Ich habe das Gefühl, daß das meiner Lunge nicht gerade guttut.
Die Serviceleute im Weltcup und andere Waxprofis tragen ja auch Atemschutzmasken. Nur welche? Eine Staubschutzmaske dürfte wahrscheinlich nicht ausreichen.
Auf was muß ich achten und was kostet der Spaß?
Bei Obi habe ich letztens für 29 Euronen so eine Lackiermaske gesehen, würde das gehen?
Der Winter wird wohl noch eine Zeitlang dauern, deshalb wäre ich für fundierte Antworten recht dankbar.
Grüße
hier im Forum sind bestimmt auch ein paar Skiexperten, die mir weiterhelfen können.
Während der Skisaison muß ich recht häufig meine Bretter wachsen.
Ich mache das mit der WaxMouse, Temperatur , je nach Wachs ca. 130-160 Grad.
Abgesehen davon, daß wahrscheinlich schon die Paraffindämpfe nicht gerade gesund sind, enthält das Wachs ja auch noch Fluor, Molybdän und anderes Zeugs. Ich habe das Gefühl, daß das meiner Lunge nicht gerade guttut.
Die Serviceleute im Weltcup und andere Waxprofis tragen ja auch Atemschutzmasken. Nur welche? Eine Staubschutzmaske dürfte wahrscheinlich nicht ausreichen.
Auf was muß ich achten und was kostet der Spaß?
Bei Obi habe ich letztens für 29 Euronen so eine Lackiermaske gesehen, würde das gehen?
Der Winter wird wohl noch eine Zeitlang dauern, deshalb wäre ich für fundierte Antworten recht dankbar.
Grüße