Welche Wirkung hat Heparin auf das Leistungsvermögen?

Registriert
8. Juli 2013
Reaktionspunkte
37
Hallo,

Ich bin Jürgen und habe dieses Jahr nun zum 2ten mal eine Thrombose im rechten Waden.

der Facharzt hat mein Blut nun auch auf Genetische Defekte geprüft ,also vererbbare Veranlagungen. Aber zum Glück Habe ich keine Genetischen Defekte.

Da es jetzt das 2te mal auftrat soll ich bei Auto oder Flugreisen ab 3h nun Heparin spritzen.

Nun da hab ich dazu eine Frage, die mein Arzt nicht richtig beantworten konnte.

Hat Heparin eine Leistungsverschlechternde Angewohnheit ?
Ich mein, wenn ich nächste Jähr in die Alpen zu einem Mtb Marathon fahre muss ich mich spritzen, hab ich dann trotzdem genug Dampf um den Marathon zu absolvieren ?


Hat jemand die selbe Probleme ? Oder Erfahrung ?


Gruß
Jürgen
 
Moin!
Hm, ich hatte auch mal ne Thrombose und musste 3 Monate Blutverdünner schlucken. Konnte da nicht wirklich einen Unterschied feststellen. Aber eigentlich sollte es doch eher helfen wenn das Blut besser fliesst, oder?! :confused:
Sorgen machen würde mir nur das Sturzrisiko wenn Du auf Verdünner bist!
Gruss
 
Servus Strandi,

da meinte der Arzt, das nur momentan die Gefahr bei einem Sturz etwas höher wäre, da ich mometan 3 Monate Xarelto nehmen muss.
Er hat mir extra das Meddikament verschrieben, weil Marcumar bei Stürzen schlechter zu handhaben wäre.

Wenn ich dann im Dezember wieder mit der Behandlung fertig bin, soll ich in Zukunft bei Autofahrten/Flugreisen von 3h Heparin spritzen.

Ich war nun extra nochmal bei der Sportklinik in Tübingen.
Da meinter der behandelnde Arzt, daß Heparin unbedenklich wäre wenn ich stürze, da Heparin in den Venen wirkt, aber nicht in den Arterien.
Heparin würde ja auch bei Operationen eingesetzt, da verblutet auch niemand. (Hört sich logisch an)

Ich will nächstes Jahr wieder 1-3 Marathons in den Alpen machen (Dolomiten/Montafon/Scoul)

Da müsste ich am Anreisetag mich mit Heparin spritzen.
Am Wettkampftag nicht, erst beim Abreisetag wieder.

Nun stellt sich halt die Frage, ob ich dann erhebliche Leistungseinbusen habe ? Das ich den Marathon schlecht bewältige :-)


Auf Stützstrümpfe könnte ich wärend dem Radfahren verzichten :-)
Gott sei Dank, das finde ich ehrlich gesagt momentan das schlimmste !


Gruss
Jürgen
 
Hallo zusammen, wollte gerade das gleiche vorschlagen. Ich trage auf jeder längeren Autofahrt (trotz Bewegungspausen) Kompressionsstrümpfe (keine vom Sporthersteller sondern Sanitätshaus), weil sonst mein linker Knöchel die Ausmaße einer Pampelmuse annimmt, habe allerdings bisher auch noch keine Probleme mit Thrombosen gehabt. Kann dich allerdings was das Heparin angeht beruhigen, mir sind da keine wissenschaftlichen Studien bekannt, die von einem Leistungsabfall berichten.
Toi toi toi und beste Wünsche für 2014...
 
Also das Blut wird nicht dünner wenn man Heparin nimmt oder Marcumar.
Es wird einfach die Gerinnung des Blutes gehemmt.
Sollte deine Leistung nicht mindern und auch nicht steigern.
Es ist so das wenn du dich verletzt und blutest, einfach "nur" länger blutest.

Strümpfe sollten eigentlich auch nichts bringen wenn du keinen Venenklappen schwäche hast.
Wenn die natürlich hast bringen Thrombose Strümpfe richtig was.

Wenn man joggt wird sehr viel Blut vom Körper in die Beine gepumpt dadurch muss viel Blut wieder zurück in den kleinen Blutkreislauf gebracht werden. Wenn man jetzt solche Strümpfe trägt fällt es einfach den Venen leichter das zurück zu transportieren.
Die Strümpfe haben auch einen sehr guten Psychologischen Effekt. ;-)

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
eigentlich verboten, oder wie war das?
Bei Radrennen (Rennrad) wurde diese optische Umweltverschmutzung zum Glück verboten. Ich denke aber, daß man sie bei medizinischer Indikation verwenden darf. Man darf z.B. Asthmaspray verwenden, wenn man ein Belastungsasthma hat.
@luigiskalar Wäre eine Anreise mit der Bahn eine Option? Ist nicht so komfortabel, aber bevor Du Heparin spritzen muß, würde ich lieber aufs Auto verzichten.
 
Servus,

ja also ich finde die Kompressionsstrümpfe wirklich nicht angenehm beim biken.
Als ich 2010 beim Zollerntransalp das erste mal Fahrer mit so Dingern gesehen habe. Fand ich die optisch schon sch...t

Aber jetzt beim tragen, find ich die nur störend, ich trag die jetzt halt 3 Monate (bis Dez.) aber dann ist Schluss.

Ja bei der Anreise soll ich auch die Strümpfe tragen, aber zusätzlich mit Heparin spritzen. Da ich zum 2ten mal eine Thrombose hatte.

September 2012 nach dem Sommerurlaub und nun nach dem Sommerurlaub 2013 , obwohl ich nur in der Türkei war, also 3,5 h geflogen bin.

Jetzt soll ich laut Arzt mich auf nichts mehr einlassen, weil jede weitere Thrombose hartnäckiger wird, dass kann ich jetzt auch bestätigen, die erste Thrombose war sehr schnell wieder offen, also die Vene war nach 2 Wochen frei, jetzt sind schon 6 Wochen vorbei und die Vene ist immer noch verschlossen. :-(

Mit dem Zug ist es schlecht in die Dolomiten zu kommen, ich will im Juni beim Dolomiti starten :-) Da muss ich 5h mit dem Auto fahren :-(


GRuss

Jürgen
 
Da meinter der behandelnde Arzt, daß Heparin unbedenklich wäre wenn ich stürze, da Heparin in den Venen wirkt, aber nicht in den Arterien.
Heparin würde ja auch bei Operationen eingesetzt, da verblutet auch niemand. (Hört sich logisch an)
Hi! Zwar schon älter, sehe mich trotzdem gezwungen hier zu klugscheissen:

War das ein Arzt oder der Hausmeister der das gesagt hat???
Natürlich wirkt Heparin in Venen UND Arterien. Heparin greift in die Blutgerinnung ein, heftet sich an Antithrombin und setzt so die Gerinnungsfaktoren Thrombin und Xa ausser Kraft.
Nicht umsonst bekommen Patienten nach arteriellen Gefäßoperationen Heparin intravenös.

Zudem kann kein Arzt bei einer OP verhindern, wenn z.B. die Bauchdecke auf einer Länge von 20-30cm eröffnet wird, das keine Venen verletzt werden!

Tschöö!
 
Hi , also das haben mehrere Ärzte so zu mir gesagt,
Aber wir sind zuletzt jetzt so verblieben , dass ich mich erst nach einen Radmarathon spritzen soll. Praktisch wenn ich von den Alpen den Heimweg antrete und 600 km heimfahren muss.

Gruß
 
Hi! Zwar schon älter, sehe mich trotzdem gezwungen hier zu klugscheissen:

War das ein Arzt oder der Hausmeister der das gesagt hat???
Natürlich wirkt Heparin in Venen UND Arterien. Heparin greift in die Blutgerinnung ein, heftet sich an Antithrombin und setzt so die Gerinnungsfaktoren Thrombin und Xa ausser Kraft.
Nicht umsonst bekommen Patienten nach arteriellen Gefäßoperationen Heparin intravenös.

Zudem kann kein Arzt bei einer OP verhindern, wenn z.B. die Bauchdecke auf einer Länge von 20-30cm eröffnet wird, das keine Venen verletzt werden!

Tschöö!

Haha, ich hätte es nicht besser ausdrücken können !!
Heparin setzt schlicht und ergreifend die PPT (Plasmatrombinzeit) nach hinten, soll heißen das die Gerinnung des Blutes zeitlich nach hinten verschoben wird. Wenn du normal fährst hat es keinerlei Auswirkung auf dich. Es sei denn du ziehst dir eine Wunde zu, dann wird es länger bluten als sonst. Im Gegensatz zu Marcumar findet noch eine Gerinnung statt. Marcumar hingegen setzt die Gerinnung gänzlich ausser Gefecht.
Für alle die, die "Innere Medizin" oder "Pflege heute" nicht lesen wollen der Link zu Pflegewiki
http://www.pflegewiki.de/wiki/Heparin
http://www.pflegewiki.de/wiki/Marcumar
 
Zurück