Welche Trinkblase paßt am besten in den deuter x air1?

Die Blasen von Deuter und Camelback sind natürlich unterschiedlich und jeweils für den eigenen Rucksack gemacht !

Also passt eine Deuter-Blase auch besser in den Deuter-Rucksack !

Dennoch sind Blasen meist recht kompartible, man sollte darauf achten das sie leicht sauber zumachen sind, sprich eine grosse Öffnung haben um sie leicht auszureiben. Sowie den passenden oberern Halter für Deinen Rucksack haben, ich habe einen Deuter Cross Air und der wiederrum hat einen Kletthalter oben in der Mitte, mit dem man die Blase oben fixiert. Zur Zeit benutze ich eine 2 Liter Blase vom Aldi Rucksack. Sollte ich diese Entsorgen müssen bevor es einen neuen Aldi Rucksack gibt werde ich mir wohl beim BikeMaxx eine Noname Blase hollen, die aber eine extreme Ähnlichkeit mit Camelback hat und eben mit meinem Klettverschluß zusammen paßt !

Bei Deuter sind 3 Liter das max !
 
Hab mir ne 2,1 Blase von Camelbak gekauft, paßt gut rein....würden wohl auch 3 Liter reinpassen.

Hängt ihr die Blase oben an der Lasche ein oder steckt ihr sie einfach in das Fach?

Hält auch so gut
 
Heute das erste mal auf Tour getestet :daumen: :daumen:

Nie mehr ohne Blase, viel besser wie die Flasche...witzig ist nur das ich viel mehr trinke wie sonst.

Auch der x air 1 war ein guter Kauf
 
Zurück