Welche Speichenlänge?

Registriert
3. April 2020
Reaktionspunkte
3
Moin Leutz,
Ich beschäftige mich erst seit 3 Tagen mit dem Thema Custom...
Ich habe eine Novatec D712SB 32 Loch Nabe und eine Mavic XM 119 26“ Felge.
Welche Speichenlänge und Nippel brauch ich dafür? Danke füs Feedback!
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin Leutz,
Ich beschäftige mich erst seit 3 Tagen mit dem Thema Custom...
Ich habe eine Novatec D712SB 32 Loch Nabe und eine Mavic XM 119 26“ Felge.
Welche Speichenlänge und Nippel brauch ich dafür? Danke füs Feedback!
Wenn du neu hier bist und dann gleich deutlich machst, dass die Suchfunktion anscheinend für dich nicht in Frage kommt, dann darfst du dich über solche noch sehr netten Hinweise nicht wundern.
Es gibt im Netz eine Reihe von Speichenrechnern, z.B. den Spokomat
Aber auch von DT Swiss gibt es einen, oder auch von Whizz-Wheels

Uih Top!!! So spezies wie Dich liebe ich ja !
Solche Reaktionen treffen hier auch nicht auf große Gegenliebe, da sie deutlich machen, dass du den zarten kritischen Hinweis nicht verstanden hast.
 
Ich führe mal noch etwas aus: Wenn man bemerkt, dass du dich mit etwas beschäftigt hast, jetzt aber auf Grund von fehlendem Wissen nicht weiter kommst, wird dir gern geholfen. So wie du es geschrieben hast, klingt es eher nach "ich habe keine Ahnung was ich hier mache, habe auch keine Lust mich damit zu befassen, aber irgendjemand wird mir da bestimmt gleich alles erklären".

Ich helfe, bei Laufrädern und Themen spezifisch zu diesem Thema sehr gerne aus, anscheinend auch deutlich mehr, als es manch anderer Laufradbauer hier für gesund hält - aber auch ich habe diese Grenze, dass ich dir die Arbeit nicht erledige, nur weil du mir dein Problem vor die Füße wirfst. Verstehst du?
 
Uih Top!!! So spezies wie Dich liebe ich ja !
Was ist SCHWARZ für eine Länge ?

nach den beiden kommentaren kann ich nur der hexe beipflichten:

Ich führe mal noch etwas aus: Wenn man bemerkt, dass du dich mit etwas beschäftigt hast, jetzt aber auf Grund von fehlendem Wissen nicht weiter kommst, wird dir gern geholfen. So wie du es geschrieben hast, klingt es eher nach "ich habe keine Ahnung was ich hier mache, habe auch keine Lust mich damit zu befassen, aber irgendjemand wird mir da bestimmt gleich alles erklären".

denn so sieht´s aus. zu erwarten, dass du einfach mal zwei produkte in den raum wirfst und dir dann jemand die speichenlängen und was du noch benötigst lieferst, ist etwas.... sagen wir mal, enthusiastisch. das ist hier schließlich ein auf freiwilliger hilfe basierendes forum und keine bezahlhotline. und so wie´s in den wald rein schallt... so hat es, bezoge auf die beiden ersten von mir hier zitierten beiträge von dir, auch wieder heraus geschallt. shit in - shit out. die antworten, über die du dich so beschwerst, sind qualitativ auf dem selben niveau wie deine infos
 
Sorry Leute,
da habt Ihr auf jeden nicht unrecht. Ich habe einen veralteten Speichenrechner besucht und da war beides nicht vertreten.
Zudem kann keiner von euch Wissen das ich in den 3 Tagen mich kaputt konfiguriert habe. Obwohl ich nicht wirklich Plan hatte.
Ich habe aber alles in 3 Tagen zufriedenstellend geschafft und hab beim letzten auch nicht mehr den Nerv gehabt und wollte den weg des geringsten widerstand gehen. Ich werde dazu nochmal was schreiben und danke @Asphaltsurfer. Ich bin eigentlich auch nicht so der Foren fan da ich es auch nicht mag wenn Leute so fragen wie ich es getan habe. Ich habe es wohl Unbewusst übernommen :-(. Kommt nicht mehr vor!! Ich melde mich dann mal wenn die Nummer durch ist! Freu mich auf jeden nach 2 Jahren Pause auf mein neues & dazu Selfmade Bike. Schönes WE euch allen.
 
1. such per google z.B. nach dem spokomaten vom user @xrated
2. rechne das damit mal durch
3. mess den ERD der felge und gleich den mit den herstellerangaben ab
4. poste deine werte zu nabenmaßen, ERD gemessen und hersteller sowie errechnete speichenlänge
5. poste deine kalkulationsangaben (anzahl kreuzung, speichenlängung etc.)

bin mir sicher, das mit einem so soliden fundament an infos gern einer der laufradbauer kurz drüber schaut und dir hilft
 
Warum gibt Whizz Wheels beim Speichenrechner für die 29er SL A.30 von Newmen einen für die Speichenlänge relevanten Felgendurchmesser von 601mm an (mit Washer), während bei Newmen nur 595mm angegeben werden?
 
Wie immer - ERD ist kein klar definierter Wert, hier kommt es drauf an, wo genau gemessen wird. Newmen zum Beispiel spricht selbst von einem "Spoke Support Diameter" und erklärt dann unter seiner Tabelle, was man darunter zu verstehen hat. In dieser Größe fehlen zum Beispiel noch die MG Washer, die immerhin 4mm auf den kompletten ERD draufschlagen. Dazu kommt dann noch die Frage, ob ihre Nippel bis Oberkante oder nur "bis Schlitz" in die Gleichung eingehen (was hier wohl der Fall ist), kommen also noch mal gut 1-2 mm drauf, um auch das auszugleichen...
Oder anders gesagt:
Ich habe in meiner Liste (wo ich alle Felgen, die ich so verbaue samt Washer, die ich mit verbaue, inkl. Polyax Alunippel 14mm Hex ausgemessen und notiert habe) auch 601mm für die Evolution SL A30 stehen, samt MG Washer und Polyax Alunippel 14mm. Jetzt ist es nur noch wichtig, dass du weißt, was man mit dem ERD anfängt - bzw. was der Speichenrechner mit dem ERD anfängt. Auch hier muss man aufpassen, dass die Speichenlängen, die man am Ende errechnet, wirklich bis zum Nippel abschließen, oder ob dort eine andere Länge berechnet wird... ist leider meistens nicht so einfach. Whizz Wheels und/oder Spokomat sollten dir aber als Tools recht gut taugen, denke ich.
VG
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die ausführliche Beschreibung. Hast mir definitiv weiter geholfen.
Eine Frage hätte ich aber noch. Wozu sind die unterschiedlichen Längen bei den Speichennippel?
Ich war gerade bei Sapim auf der Homepage. So wie es dort dargestellt wird haben die wohl alle die gleiche Gewindelänge, welche wohl auch immer in der gleichen Position zum Nippelkopf liegt.
 
Eine Frage hätte ich aber noch. Wozu sind die unterschiedlichen Längen bei den Speichennippel?
Ich war gerade bei Sapim auf der Homepage. So wie es dort dargestellt wird haben die wohl alle die gleiche Gewindelänge, welche wohl auch immer in der gleichen Position zum Nippelkopf liegt.
Diese Frage stelle ich mir auch. Der Nippelkopf liegt ja immer an der gleichen Stelle. Wieso hat die Länge des Nippels eine Auswirkung bei der Speichenlängen-Berechnung?

@Knusperhexe: Nach Angabe von Newmen sind die Washers bei den Advanced Carbon Felgen nicht notwendig. Was ist der Grund, dass du die trotzdem mit den Washer verbaust?

Hat jemand der erfahrenen Laufradbauern eine Empfehlung, welche Speichenlänge ich nehmen soll? DT Swiss und Spokomat geben auf der Antriebsseite ohne Speichenlängung 276.1mm an. Empfehlung DT ist 275mm.
Da ich die Speiche (DT Aero comp) nur in 274mm oder 276mm finde, bin ich mir nicht sicher, welche ich hier nehmen soll? Lieber auf- oder abrunden?
 

Anhänge

  • DTSwiss_Berechnung.jpg
    DTSwiss_Berechnung.jpg
    275,8 KB · Aufrufe: 29
[...]
@Knusperhexe: Nach Angabe von Newmen sind die Washers bei den Advanced Carbon Felgen nicht notwendig. Was ist der Grund, dass du die trotzdem mit den Washer verbaust?

Hat jemand der erfahrenen Laufradbauern eine Empfehlung, welche Speichenlänge ich nehmen soll? DT Swiss und Spokomat geben auf der Antriebsseite ohne Speichenlängung 276.1mm an. Empfehlung DT ist 275mm.
Da ich die Speiche (DT Aero comp) nur in 274mm oder 276mm finde, bin ich mir nicht sicher, welche ich hier nehmen soll? Lieber auf- oder abrunden?

1. Ich weiß jetzt nicht genau, wo das steht, müsste ich dann aber ggf. noch mal verifizieren: Die Newmen Alufelgen baue ich alle mit MG Washer, richtig. Bei den Carbonfelgen lasse ich die MG Washer weg. Allerdings baue ich dennoch mit Washern - HM von Sapim (konisch), da ich diese "minimalen" Washer (fast) immer sinnvoll finde.

2. Wie vertrauensvoll sind deine ERD Angaben? Also welche Felge verbaust du?
Ich komme mit den im DT Rechner vorliegenden Werten auf
Front 294/296
Rear 276/275
Wenn du hier 276/274 verbaust wird das keine großen Probleme bringen.
Wenn du aber beim ERD Ungenauigkeiten hast, kann dies durchaus Auswirkungen haben, die negativ sind.
VG
 
Danke für die schnelle Antwort!
Die Felge wäre die Newmen Adv. SL A 30 (carbon) in 29" vorne und 27.5" hinten.
ERD habe ich selbst gemessen (ohne U-Scheiben, Polyax 14mm) bis Nippelschlitz.

Verglichen mit den Angaben von Newmen zum Spoke-Support-Diameter habe ich jeweils 3mm zusätzlich für die Nippelköpfe (2x 1.5mm) gemessen. Ich denke, ich werde das mal so mit den berechneten Längen versuchen. Für die 275mm Speiche werde ich es mit 274mm versuchen.

Die Info bezüglich den Washern bei Newmen habe ich übrigens von hier: Newmen_ERD_Dimensions

Die Frage warum unterschiedlich lange Nippel andere Speichenlängen ergeben, ist mir allerdings immer noch nicht klar...
 
Danke, ich weiß, dass Newmen schreibt, dass bei ihren Carbonfelgen keine MG Washer verbaut werden sollen - ich meinte eher, ich weiß nicht genau, wo ich deiner Meinung nach geschrieben haben soll, dass ich dennoch MG Washer verbaue (denn das stimmt ja nicht, deshalb wäre es gut, wenn ich das an dieser Stelle noch mal korrigieren oder klar stellen kann).
 
Ich dachte, da wäre von der Carbon-Felge die Rede... Aber vermutlich war doch die Alu-Felge gemeint. Man liest ja immer das, was man lesen will und nicht das, was geschrieben steht ;)
...
Ich habe in meiner Liste (wo ich alle Felgen, die ich so verbaue samt Washer, die ich mit verbaue, inkl. Polyax Alunippel 14mm Hex ausgemessen und notiert habe) auch 601mm für die SL A30 stehen, samt MG Washer und Polyax Alunippel 14mm.
...
 
Der Nippelkopf liegt ja immer an der gleichen Stelle. Wieso hat die Länge des Nippels eine Auswirkung bei der Speichenlängen-Berechnung?
Meines Wissens ist das wie folgt, man möge mich aber korrigieren, falls ich da falsch liege:

Die "Standard"-Nippel von DT haben mit wachsenden Nippel-Längen auch längere Gewinde, d.h. das Gewinde fängt früher an. Bei Sapim ist das m.W. nicht so, zumindest nicht so ausgeprägt.

Bei DT führt das dazu, dass bei z.B. den 16mm Nippeln das Gewinde der Speiche schon am Ende ist, wenn das Speichenende gerade den Schlitz erreicht (oft wird ja 'Mitte Nippelschlitz' als ideal angesehen).

Daher sollte man die Speichen nicht so weit reindrehen, was dann in geringfügig kürzeren Speichen resultiert. Bei Alu-Nippeln wird aber oft die Meinung vertreten, das Speichenende bis mindestens Nippelschlitz gehen zu lassen um Kopfabrisse zu vermeiden. Somit könnte man 16mm DT-Alunippel als nicht so optimal bezeichnen.
Auf der anderen Seite finde ich es aber auch nicht super kritisch, wenn die Speiche ein bissl über das Gewindeende in den Nippel gedreht wird: Da beginnt sich dann der erste Teil des Nippel-Gewindes zu 'glätten'. Aber es ist ja dann immer noch gewährleistet, dass genug intakte Gewindegänge 'im Eingriff' sind.

Bei den Double-Square bzw. Squorx ist es umgekehrt: Das Gewinde geht deutlich weiter im Kopfbereich bis in den Double-square bzw. Squorx-Antrieb des Nippels hinein. Somit kann/sollte die Speiche hier länger als der Standard sein.
 
Hallo zusammen, da ja hier ein paar Speichenlängen-Experten anwesend sind verlinke ich mal meine Frage aus dem Newmen-Fred :winken: (Spokomat kann ich leider nicht auf meinem Rechner nutzen)


Ich bräuchte mal bitte etwas Hilfe in Sachen Speichenlänge für mein neues VR...

Felge: SL E.G.30 29" 28h
Nabe: DT Swiss 350 Boost Straightpull 6-Loch 28h

Ich habe den DT Swiss-Speichenkalkulator mit ERD 604mm gefüttert:

ERD = Spoke support diameter (596mm)+ 2 x nippel head height (Länge Kopf Sapim Polyax Double Square: 4mm)

...und erhalte als Speichenlänge:

links: 304 / rechts 305

Ich möchte Sapim D-Light Speichen und Sapim Polyax Double Square 14G 16 mm Nippel verwenden.

Hier mein Fragen (sofern o.g. korrekt ist):
  • Kann ich für links + rechts 304mm nehmen?
  • Muss ich noch die 2mm für die MG Washer dazurechnen?
Vielen Dank schon mal im Voraus.
 
Falls du den "Versatz Speichenloch" meinst, dann glaube ich, dass der bei dem DT-Swiss Rechner bereits berücksichtigt ist:

1612177628879.png


Edit: habe auch nochmal den online-Rechner auf www.wheelpro.co.uk/spokecalc/ probiert (der kann auch Straight-pull) und komme auf ähnliche Werte...ich glaub ich probiere es mal mit 304mm für beide Seiten...

1612192444089.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück