welche sind die schönsten und besten Bremshebel Thread

Davidbelize

SYNCROS sei Dank
Registriert
5. Februar 2010
Reaktionspunkte
775
Ort
dort wo andere urlaub machen
Würde gerne wissen welche hebel für euch die besten und die schönsten sind.
hebel sind für mich fast,aber nur fast,das schönste anbauteil an einem bike.
ich meine die aus den kleinen klitschen in den 90gern ....................
bevor ich hier meine favoriten poste noch ne frage....
was hat es mit paul hebeln auf sich die hier andauern gepostet werden?
ich war nie ein fan von diesen dingern

und gibt es da draussen noch welche die ich noch nie gesehen habe?

REAL



BOX LEVER




AVID ULTIMATE





falls dieser thread keine berechtigung hat wird er eh von selbst in den tiefen des classic forums verschwinden.
 
Zuletzt bearbeitet:
die paulhebel haben, denk ich mal, einfach ne gelungene mischung aus optik, gewicht, funktion und vielleicht auch preis.
ich find sie mehrstenteils geil, wegen dem druckpunkt. der is mit den hebeln schön knackig. bremsleistung is nich überragend, aber auch nich schlecht, und unbedingt gut in den fingern liegen sie bei mir auch nich.
so viel zu den paul canti hebeln. die für v-brakes sind was anderes. ich find am bequemsen bremsts sich mit denen mit nur einem finger. mit den richtigen bremsen reicht das in moderatem gelände auch. druckpunkt is wieder schön knackig, aber die modulation is ewas haarig bei meinen. liegt bestimmt am recht stark gebrauchten zustand. mehrere kumpels, die mit dem rad gefahrn sind, fanden die bremse extrem bissig.

kleine-klitschen-hebel hatt ich bis jetz nur noch die in der hand, marke turner:


die sind ziemlich leicht, aber ich find sie nich sehr schön und als ich sie mal probeweise am lenker hatte, mit bremse am rad und gebremst hab...die entwickeln einen dermaßenen flex, das is mir nix. die paul hebel flexen auch, aber bei weitem nich so stark. hab sie gleich wieder abgebaut. gtbiker hat(te?) auch ein paar und fand sie ganzu ok.

die aller besten bremshebel sind meiner meinung nach suntour hebel. diese da: http://www.bikepro.com/arch_products/brakes/abrakelevers/suntour.html
sind zwar nich leicht, liegen aber wunderschön in der hand, machen nen sher guten druckpunkt, haben ordentlich bremsleistung und sehen nichmal schlecht aus.

so weit von mir.
 
PAUL LOVE LEVER!
Die schlanke Bauform, die im 95er Bike Workshop zu sehen ist. Zum Verlieben schön!!! :love:

 
Die Besten: Dia-Compe SS-5, weil sie sehr leicht sind, super griffig und ein fieses Übersetzungsverhältnis haben. Auch super, die SS-7.
Die Schönsten: Grafton Re-Entry, weil sie von den unzähligen CNC-Werken für mich immer noch die schönsten sind.
 
Die besten, die ich hatte waren die Canti Avid Ultimate mit der Wiesmann Wie II Bremse. Bei Trockenheit besser als BB7, Julie, Deore und imho genau so gut wie Louise Bat und XTR 2006 Disks.

Da hat einfach alles gepasst, Beläge waren graue Kool Stop und durch die Möglichkeit, den Druckpunkt weich zu stellen hatten die Power ohne Ende.

Eine weitere Top Bremse war die SRAM 9.0 V-Brake mit Plastik-Sram-Hebeln, aber die ist weder schön noch alt genug für dieses Forum ... (also beruhigt Euch wieder und schlaft bite nicht schlecht heute Nacht!).
 
Mir liegen die XTR M900 Hebel am besten in der Hand. Schöne Griffergonomie, stabil und gute Übersetzung. War wohl auch der Grund warum einige damals die STI beschnitten haben. Danach kommen Ritchey und SS7. Gar nicht funktioniert haben Machine Tech Zero Flex. Davon hatte ich direkt Scheuerstellen bekommen.
 
ritchey logic hebel? die find ich garnich gut.
m900er hebel mag ich auch nich, genau wie 737er stis. 900er und 737er sind beide slr plus. bremsleistung und druckpunkt warn totaler mist. die 737er hab ich mal beschnibbelt. bei nem kumpel funktioniern die beschnibbelten 737er hebel komischerweise wunderbar.
 
ritchey logic hebel? die find ich garnich gut.
m900er hebel mag ich auch nich, genau wie 737er stis. 900er und 737er sind beide slr plus. bremsleistung und druckpunkt warn totaler mist. die 737er hab ich mal beschnibbelt. bei nem kumpel funktioniern die beschnibbelten 737er hebel komischerweise wunderbar.

So unterschiedlich können die subjektiven Eindrücke sein. Gerade die XTR und XT (jeweils mit den entsprechenden Canties) sind für meine Hände genial. Auch die Logic-Hebel und die SS7 sind klasse. Aber klar, jeder Griffel ist anders....ist wie bei den Sätteln.;)
 
ich red ja nich davon, wie die sich anfassen.sicher das is gut, aber druckpunkt und bremsleistung fand ich im vergleich enttäuschend. jedenfalls war der übergang zwischen verzögern und blockiern total schwammig.
bei den ritchey logic hebeln war das hebelspiel kacke einzustelln. die hebel warn fast neu und entweder haben die gewackelt wie n lämmerschwanz, oder es sich garnix bewegt.
 
ich red ja nich davon, wie die sich anfassen.sicher das is gut, aber druckpunkt und bremsleistung fand ich im vergleich enttäuschend. jedenfalls war der übergang zwischen verzögern und blockiern total schwammig.
bei den ritchey logic hebeln war das hebelspiel kacke einzustelln. die hebel warn fast neu und entweder haben die gewackelt wie n lämmerschwanz, oder es sich garnix bewegt.

O.K., da habe ich mich schwammig ausgedrückt. Druckpunkt der XTR ist hart und definiert, ebenso der bei der XT. Das Spiel bei den DiaCompe Hebeln (Ritchey und SS7) ist auffällig, da muß ich Dir recht geben. Das wird aber noch getoppt von Campagnolos Record Hebeln. Muss mal schauen, ob drunter auch DiaCompe steht...;)
 
TechLite haben mir sehr gut gefallen - in Kombination mit avid arch rival und travel agents



Nun kooka mit fro cantis - noch viel besser und schoener ;-)

Gruss

Micha
 
Zuletzt bearbeitet:
Suntour XC-Pro (die schwarzen)
Dia Compe SS5
Dia Compe SS7
Paul Love Lever Compact ...nicht so schön wie die alten aber für mich der perfekte Bremshebel.

Die alten Avid Hebel, Grafton und das ganze andere filigrane Sche!ßzeug kann ich überhaupt nicht ab. Da krieg ich Angst wenn ich bremsen muss.

:D

P.S. Mich würd ja echt mal interessieren wie die M900er Hebel sind, die bin ich noch nie gefahren.
 
Schön kann ich auch, ob gut kommt immer auf die Kombination Bremshebel-Bremse an. Und natürlich auf die persönliche Vorliebe.
1. Alutech, am Tequesta mit Suntour Cantis

2. Odyssey, am Alpinestars mit LX Cantis

3. Avid, am Specialized mit Avid V-Brake (Digit 7)

4. Techlite, für mein Richter Projekt mit DiaCompe U-Brake und Kore Cantis

5. Formos, am Schwinn Klunker mit Formos Caliperbremsen
 
5140126056_0bcbdc7625_b.jpg
 
XTR / XT / DX & LX bis 1996,
ohne viel schnick schnack gutes bremsverhalten,
denn auf die einstellung kommt es an !!!"

schön: die alten DX (BMX) schoene viele farben !!!

de ronny

PS: CNC ist voellig ueberbewertet!!!
 
Alteks gab es auch für Maguras...

Liegen super in der Hand, wirklich geile Verarbeitung und im Gegensatz zu TWPs auch dicht zu bekommen. Nur die 13 mm Kolben der Trail Version, die ich habe, taugen nicht wirklich fürs MTB - zu weicher Druckpunkt. Aber schöööön... an meinem Psyclone.




Real hat noch eine zweite Hebelart, haben eine Seilaufnahme auf der Unterseite für V-Brake und Canti - die aber nur mit alten Bremsseilen funktioniert, an denen der Pinopel richtig fett ist (alte XT oder so). Übrigens montiert an dem Rad meiner Tochter, mit dem sie täglich zur Schule heizt ;-)




Von Avid gabe es kurze Zeit eine reine V-Brake Version, die aber auch mit den etwas langschenkligeren VR Avid Cantis harmoniert. Kommen demnächst an mein Singlespeedretrorenner.




Cheers,

Hörni
 
Zurück