Welche Schläuche fahrt ihr am Crosser ?

bin die latex auch mal gefahren
ging jahrelang gut
aber die neue generation ging innerhalb kürzester zeit kaputt, nach dem 5.versuch habs ich dann gelassen
ansonsten
Schwalbe * nr 18 schwalbenummer10428343 28/44-622 ca 105 gramm
Michelin * a2 Schlauch * 25-32mm oder Michelin * a3 oder Braxxo
greife in die schublade ,nehme den den ich dann in der hand habe...

qualitätsunterschiede kann ich demnach nicht bestätigen
kommen wahrscheinlich eh fast alle aus der gleichen küche ....

elmar
 
Schmale Tourenschläuche, die gibt es von einigen Anbietern und sind deutlich leichter als normale Tourenschläuche, aber nicht so empfindlich wie Rennradschläuche.
 
Ich bin Cross-Einsteiger darum habe ich keine Erfahrungswerte.

Wie schwer ist beim Crosser ein leichter Schlauch *, der auch noch was aushält ?

Also am Bike fahre ich den Schwalbe * Extralight (AV 14) mit etwa 130g und der ist ein guter Kompromiss zwischen Leichtbau und Pannensicherheit.

Ist der vergleichbar mit dem Schwalbe * SV 18 für den Crosser, der hat etwa 105g.

Kann man bei Schwalbe * irgendwie erkennen wie dick die einzelnen Schläuche * sind und daher Parallelen zwischen RR, MtB und Cross-Schläuchen ziehen.
 
bart wellens schrieb:
JAAAAA


aber im training fahre ich Drahtreifen und da is es mir schnurzpiep was für schläuche * ich hab......


apropos training
wieso sitzt du am rechner?
du hast ferien und solltest jeden tag 25 stunden grundlagentraining.....
oder regnets bei euch auch :heul: :heul: :heul: :heul:


zurück zum schlauch * : er möchte leichte aber auch pannensichere ( hatt er mir in ner pn geschrieben)
das gewicht spielt also doch ne rolle für ihn

elmar
 
ja dann....



zum training: bei uns trocknet gerade die straße , die sonne knallt mir gegen den kopf und jetzt gleich esse ich was und fahre dann 4 stündchen so wie mein traningsplan es will... neidisch? :D
 
bart wellens schrieb:
ja dann....



zum training: bei uns trocknet gerade die straße , die sonne knallt mir gegen den kopf und jetzt gleich esse ich was und fahre dann 4 stündchen so wie mein traningsplan es will... neidisch? :D


drecksack:teufel: :teufel: :teufel:
ich arbeite jetzt noch 8 stunden ........
fahr dann evtl .ein stündchen , wenns nicht zu stark regnet und meine freundin nicht schon andere pläne.....


ja neidisch
elmar
 
1 stunde is aber wenig.. mit der grundlage wir man aber nicht weltmeister in mol...

ps.: ich habe gelesen das es vllt eine echt WM Freitags vor den anderen Rennen in Hooglede-Gits geben soll, wofür man auch nominiert werden muss..... aber is schon länger her das ich das gelesen habe....
 
bart wellens schrieb:
1 stunde is aber wenig.. mit der grundlage wir man aber nicht weltmeister in mol...

leider war .....................:heul:

ps.: ich habe gelesen das es vllt eine echt WM Freitags vor den anderen Rennen in Hooglede-Gits geben soll, wofür man auch nominiert werden muss..... aber is schon länger her das ich das gelesen habe....
kannste diesen satz ändern -anpassen-übersetzen?
ps
ein kumpel aus ac schrieb mir gerade : hierin ac regnets wie sau!!!,wie war das mit den triocknenden strassen?

elmar
 
flatgiro schrieb:
Schläuche *????????Bei mir sind die Schläuche * im Reifen * eingenäht!!!Spaß bei seite,einmal Schlauchreifen immer Schlauchreifen!Möchte nie wieder Drahtreifen fahren.Das aufkleben dauert auch nicht viel länger als einen Schlauch * wechseln.
:daumen:

ist aber nix für jeden tag,die zeiten ,in denen man bei jedem training einen schlauchreifen mitschleppen musste sind ,Gott sei dank vorbei,
elmar
 
Wie der Elmar richtig gesagt hat, ich möchte einen möglichst leichten aber auch noch pannensicheren Schlauch * haben.

Habe jetzt mal bei Schwalbe * geschaut, da gibts den Nr. 17 (150g) und den von Elmar empfohlenen Nr. 18 (105g). Letzterer wird es wohl werden.

Von Conti gibts einen der sich Cyclocross nennt, kennt den wer, bzw. gibt es noch andere Alternativen ?
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück