Welche RockShox Lyrik Variante?

Registriert
1. April 2012
Reaktionspunkte
16
Hi, wie wirken sich die Unterschiede der aktuellen Lyrik Varianten aus? Also zwischen normaler Lyrik, vs. Lyrik Select+ vs. Lyrik Ultimate? Ist es den Aufpreis von 150€ bzw. 275€ Wert? Ich bin ü40 und MTB-Anfänger, habe dieses Jahr sehr viel Spaß daran gefunden (Hometrails, Vinschgau, Bikeparks) , und bin gerade dabei ein neues Bike zu konfigurieren. Bzgl. meiner Handgelenke muss ich immer ein wenig aufpassen (ich weiß dass das jetzt nicht gerade das beste Hobby ist, aber es macht gerade so Spaß). Merkt man da einen Unterschied, was da an den Handgelenken ankommt, oder geht es hauptsächlich um die Einstellbarkeit (mit der ich als Anfänger wahrscheinlich eh überfodert wäre).
 
Einen Unterschied wird man zwichen Lyrik Select und Select+ defintiv feststellen.
Soweit ich gesehen habe, lohnt die Ultimate nicht. Diese ist sogar schwerer als die Select+.

Das mit den Handgelenken kann ich zum Teil gut nachvollziehen. Entscheidend ist das Gefühl beim Fahren. Jeder wird die Schläge anders "unangenehme" empfinden. Daher ist es schwierig hier Empfehlungen zu geben.

Aber:

  • Ich verwende zum Beispiel Ergo Griffe
  • Dann kann man noch sehr viel mit den Reifen herausholen. Ein 2.4 großvolumiger mit 1.3 Bar Luftdruck wird sich ganz anders anfühlen, als ein 2,25 mit 1.7 oder gar mehr Bar. Auch die Gummimischung und Reifenmarke spielt hier eine Rolle. Die meisten fahren aber mit zu viel Luftdruck.

Für die Performance der Federgabel sind aber nicht nur die technischen Daten ausschlaggebend. Leider investieren die Hersteller wenig Zeit in die Kalibrierung der Buchsen und der Parallelität der Gabelrohre/Beine. Auch fehlt mal Öl in den Abstreifern/Schaumringen etc.
Hier steckt erfahrungsgemäß sehr viel Potential in der Gabel, selbst wenn diese nagelneu ist. (Oder gerade deswegen, da man hier zerlegen, kalibrieren und justieren kann)

Anders ausgedrückt: Eine von Werk zufällig sehr gut laufende Lyrik wird dir mehr Spaß bringen als eine schlechte Ultimate. Nur weil du X Euro für eine Gabel ausgibst ist das kein Garant für Fahrspaß.
Daher würde ich persönlich die Select+ bevorzugen. Für das Gesparte kannst du diese zu mir einschicken und optimieren lassen. ;-)

Manchmal macht auch nur ein einziger Klick am Rebound den Unterschied aus.
Man kann auch mit Ölen mit unterschiedlicher Viscosität andere Dämpfungen erreichen.
Aber das Zusammenspiel zwischen Reifen und Gabel ist nicht unwichtig. Zuerst trifft ja der Reifen auf das Hinderniss...dann im Zweiten Schritt kommt die Federgabel ins Spiel.
 
Vielen Dank für die ausführliche Beschreibung.

Und wie ist der Unterschied zwischen der normalen Lyrik RC (ohne Select) und der Select+? Als Alternative zum neuen Bike wo ich das für 150€ dazu konfigurieren könnte, beobachte ich noch ein gebrauchtes Bike bei welchem eine normale Lyrik RC (ohne Select) verbaut ist. Hier wäre ein Upgrade wesentlich teurer. Und mich hätte das interessiert ob ich mit dem Kauf so viel falsch machen würde.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die aktuelle Lyrik Select+ hat den Charger 3 RC2 Dämpfer. Genau wie die aktuelle Ultimate. Der Charger RC aus der günstigeren Lyrik RC ist quasi aus der vorherigen Modegeneration übernommen, aber nicht so schlecht. Meiner Meinung nach wäre es sinnvoller, einen Charger RC zu nehmen und später anpassen zu lassen.
 
Inwiefern kann man die normale Lyrik anpassen lassen? Was macht man da? Und wie groß ist der Aufwand und die Kosten? Rentiert sich sowas?
 
Grundsätzliche Reibungsoptimierung die Spikebeisser schon angesprochen hat kann man immer machen. Zusätzlich dazu kann man den Dämpfer auf Fahrergewicht und Vorlieben anpassen lassen. Das machen diverse Fahrwerkstuner.

Ob sich das lohnt muss jeder selbst wissen. Gut funktionierendes Fahrwerk macht jedenfalls den größten Unterschied überhaupt.
 
eine Ultimate soll schwerer sein als eine Select?? selten so einen Blödsinn gelesen:p

auf jeden Fall eine Ultimate nehmen. Select+ ist zwar gut aber wennst die noch Tunen lässt bist beim Preis wieder weit oben
neue Gabeln gibt es ja günstig im Bikemarkt
 
eine Ultimate soll schwerer sein als eine Select?? selten so einen Blödsinn gelesen:p

auf jeden Fall eine Ultimate nehmen. Select+ ist zwar gut aber wennst die noch Tunen lässt bist beim Preis wieder weit oben
neue Gabeln gibt es ja günstig im Bikemarkt
Das dürfte sogar stimmen. Längere Gleitbuchsen und Buttercups. Der Rest ist wohl Geschmacksfrage.
 
Danke euch für die Meinungen. Ich werde mir, bei dem geringen Aufpreis, beim neuen Bike gleich die Ultimate reinkonfigurieren. Eine Anpassung werde ich dann bei Bedarf vornehmen.
 
Zurück