Welche Riegel, Lebensmittel für schnelle Energiebereitstellung?

D

Deleted 519304

Guest
Hallo,

was esst ihr, wenn ihr z. B. zum Feierabend hin spontan entscheidet, nach der Arbeit je vllt größere Runde zu fahren, das Mittagsessen aber bis dahin zu lange her ist und keine ausreichende Energie mehr bereit stellen kann, ihr also nach Hause kommt, euch umzieht und ab aufs bike, ihr also auch keine Zeit mehr habt, Nudeln zu kochen usw. usf.?

Was esst ihr dann vllt aufm Heimweg oder dann zu Hause während des Umziehens vor dem Losfahren?

Welche Lebensmittel, welche Riegel ... könnt ihr mir bitte empfehlen?

Danke.

Gruß

Bud
 
Was ist eine größere Runde für dich?

Bei der normalen Feierabend Runde fahre ich um 16 Uhr direkt von der Arbeit los, sind dann so zwei drei Stunden, da esse ich vorher nichts

Im Sommer ist der Biketreff um 18:30, da gehe ich vorher heim und esse ein Vollkornbrot mit Marmelade oder Honig
 
genau wie @Sickgirl schreibt: was ist eine "größere Runde" für dich?

für 2...3h ruhiges Grundlagengedengel brauchst nicht viel... brauchbaren Fettstoffwechsel vorausgesetzt. Da gibts vorher eine Banane, Käsebrot oder ein paar Kartoffeln vom Vortag. Einfach irgendwas mit brauchbaren KH dabei aber wenig blanken Zucker. Wenn es etwas mehr Tempo sein soll, kann unterwegs auch mal einen Riegel nachgeschoben werden (je nach Vorliebe... ich mag die Cliffbar oder auch die von Seitenbacher)...

Wettkampf-Riegel a la powerbar o.ä. würde ich auch nur im Wettkampf oder wettkampfänlichen Einheiten konsumieren. Wenn ich weiß, dass es nach Feierabend noch zum Vereins-Treff und dass es da hässlich wird, dann wird zwischen Mittag und Feierabend noch zusätzlich 2x was kleines zwischen die Kiemen geschoben...
 
Hallo,
was esst ihr, wenn ihr z. B. zum Feierabend hin spontan entscheidet, nach der Arbeit je vllt größere Runde zu fahren, das Mittagsessen aber bis dahin zu lange her ist und keine ausreichende Energie mehr bereit stellen kann, ihr also nach Hause kommt, euch umzieht und ab aufs bike, ihr also auch keine Zeit mehr habt, Nudeln zu kochen usw. usf.?
Was esst ihr dann vllt aufm Heimweg oder dann zu Hause während des Umziehens vor dem Losfahren?
Welche Lebensmittel, welche Riegel ... könnt ihr mir bitte empfehlen?
Danke.
Gruß
Bud
Möchtest du nach Feierabend nur fahren oder soll es eine Trainingseinheit, ggf. sogar mit Höchstleistung(en) werden?
Unter 3h reicht mir ein Apfel, eine Banane oder einfache Riegel von ALDI oder Corny.
Was halt gerade so da ist und mir auch sonst schmeckt (auch Gersterbrot mit Gouda gilt)
Dazu Apfelschorle in die Flasche und gut ist es.

"Wenn" ich nach Feierabend noch richtig ballern will und/oder jemandem beweisen will wie schnell ich kann, dann Banane + Gel + ISO-Plörre (aus Pulver) = das nimmt mir aber schon im Vorfeld den Spass daran nach Feierabend einfach nochmal an die frische Luft zu kommen.
 
Ok, nach Arbeit max. 3 h, eher 1 - 2. ;-)

Habs aber immer wieder auch mal, da war z. B. sonntags was mit Family geplant, was dann kurzfristig ins Wasser gefallen ist und ich dann ne große intensive Runde fahre (5 - 6 h). Bis dato war alles irgendwie nicht passend, da keine Nudeln o Kartoffeln vorrätig und/oder am Vorabend gegessen. Von Nussriegeln hab ich dann immer so 750 Kalorien und ne Banane gegessen. Das war aber schnell verpufft. Unterwegs hab ich auch Isozeug und Nussriegel dabei, die ich aber austauschen werde. Die haben zwar gute Werte, aber die machen irgendwie nicht satt bzw. ich fühle, dass die schnell aufgebraucht sind.
 
Ok, nach Arbeit max. 3 h, eher 1 - 2. ;-)

Habs aber immer wieder auch mal, da war z. B. sonntags was mit Family geplant, was dann kurzfristig ins Wasser gefallen ist und ich dann ne große intensive Runde fahre (5 - 6 h). Bis dato war alles irgendwie nicht passend, da keine Nudeln o Kartoffeln vorrätig und/oder am Vorabend gegessen. Von Nussriegeln hab ich dann immer so 750 Kalorien und ne Banane gegessen. Das war aber schnell verpufft. Unterwegs hab ich auch Isozeug und Nussriegel dabei, die ich aber austauschen werde. Die haben zwar gute Werte, aber die machen irgendwie nicht satt bzw. ich fühle, dass die schnell aufgebraucht sind.
Davor: Kaffee und Haferbrei mit Zimt und ner Banane.
Der Zimt lässt deinen Blutzuckerspiegel weniger rasant steigen und die Haferflocken geben dir für einige Stunden Energie.
Eventuell kannst du Reisprotein auch noch dazumischen beim anköcheln.

Lass die Riegel weg, die sind so unnötig und ungesund.

Du kannst dir selber zusammenbrauen in der Trinkflasche: 100g Maltodextrin mit Wasser und bissl Salz (wegen Schwitzen) und eventuell EAAS/ BCAAS (sind aber nicht alllzu billig).
Als Snack einen Apfel/ Birne (Banane finde ich nicht toll beim Sport, kA warum) oder ein belegtes Brot.

Das Maltodextrin gibt mir auch für die 30km Runden mehr als genug Power und dadurch, dass mans stetig trinkt hat man durchgehend eine KH-Quelle.
Ich finde es besser als die Riegel- die sättigen gar nicht und geben nur nen kurzen Zucker-Push, das wars. Und scheiße für die Zähne sind sie auch noch.
 
Mal ganz kurz dazu, was ich nehme oder genommen habe.

Ich hatte die Oaties von Ironmaxx in Vanille. Die waren richtig geil für mich. Gibts leider nicht mehr.

Als Getränk habe ich Gatorade-Pulver in Kranberger. Für mich ist Gatorade DAS Sportgetränk überhaupt und für mich absolut unverständlich, dass es das seit Jahren so gut wie gar nicht mehr im Handel gibt. Vereinzelt, aber dann kostet ne 20 Unzen-Flasche 2,50 €, z. B. im REWE. Den ganzen anderen Dreck (Powerade ...), kannste doch in die Tonne kloppen. Was ich auch gut fand o finde: Wasser-/Cola- oder Wasser/-Traubensaft-Mischung zu 2:1-Teilen mit ner Prise Salz.
 
Ich habe eine ziemlich schlechte Fettverbrennung und komme sehr schnell in einen Hungerast der mir den Stecker zieht. Ich esse vorher meist ein Brot und einen Riegel (normal von Trek, die gibts ab und zu im Angebot und schmecken mir ). Das reicht für 2h, wenn die Tour länger wird, gibt's nochmal ein Brot und einen Riegel, ev ne Banane. Aber wie gesagt mein Körper schafft es kaum in die Fettverbrennung zu kommen und wenn ich dann einen Hungerast habe ist es zu spät, da komme ich dann nicht mehr richtig raus. (vielleicht habe ich auch zu wenig auf den Rippen 182cm/76kg). Ich muss auch vorher was essen wenn ich vom Büro heimdüse 17km/50min/300HM.
 
Erdnüsse.
Ohne Werbung machen zu wollen, die eingeschweissten Dreierportionspackungen einer bekannten Firma mit niederländisch klingendem Namen sind für mich klasse.
Flach genug, um in der Jackentasche transportiert zu werden bis nach einer Stunde zum Pausensnack
 
Vorher Obst & Käsebrot oder Müsli (davon habe ich eine Dose auf der Arbeit).
Während der Fahrt pro angefangene Stunde einen Eiweißriegel.

Auf eine intensive 5h Tour gehe ich satt. Unterwegs kehre ich ein oder habe eine große Brotdose mit Brot & Obst dabei. Plus 2 Eiweißriegel als Notnagel.

Apfelschorle wirkt Wunder. Ja, im Sommer sollte man gerade auf langen Touren auf die Elektrolyte achten. Viel Gemüse davor und danach essen.
 
Das am bei einer normalen Fahrt wirklich jede Stunde einen Eiweißriegel einwerfen muß halte ich für stark übertrieben.

beim diesjährigen 600er habe ich mir drei oder vier davon auf den ersten 20 Stunden eingeworfen. Hatte da in den Morgenstunden in den Anstiegen vor Bad Tölz massive Probleme, Geschmack von faulen Eiern und kurz davor den Mageninhalt im Strassengraben zu entsorgen. Nie wieder.

Wenn man nicht gerade Kraftsport betreibt und sich normal ernährt bekommt auch so genug Eiweiß
 
Das am bei einer normalen Fahrt wirklich jede Stunde einen Eiweißriegel einwerfen muß halte ich für stark übertrieben.
[...]
Wenn man nicht gerade Kraftsport betreibt und sich normal ernährt bekommt auch so genug Eiweiß
Hi Sickgirl, bitte nicht verwechseln, ich antworte auf die klar gestellte Frage "wir geht ihr es an?". Müssen muss selbstverständlich niemand etwas essen - ich formuliere hier keine Regeln für andere.

Die Eiweißriegel sind meine persönliche Vorliebe beim Ausdauersport, klappen bei mir viel besser als Riegel aus Kohlenhydraten. Wirken und sättigen sanfter und länger. Zur Dosierung, ich wiege +100kg, verbrenne bis zirka 1000kcal pro Stunde und radel gerne bergauf, daher stündlich. Könnte ich 600km Touren machen, dann wäre ich 15kg leichter und hätte einen anderen Fettstoffwechsel - meine Ernährung sähe anders aus.
Um die Eiweißzufuhr mache ich mir dabei eh keine Gedanken - dank Linsen, Reis, Kartoffeln, Getreide, Gemüse und Quark :)
 
Zuletzt bearbeitet:
verbrenne bis zirka 1000kcal pro Stunde
Das würde ich mal stark in Frage stellen. Der Energieverbrauch ist doch Leistungsabhänging und nicht zeitabhängig. Bei 1h HIT verbrennt man doch mehr als bei 3h LIT. Und bei so einem Verbrauch würdest du wahrscheinlich auch weniger wiegen, bzw. hättest Probleme deinen Energiebedarf überhaupt zu decken.
 
Stehe auch immer vor den gleichen Problemen wie der TE.
Auf langen Strecken, ab 70 km, nehme ich mir zwei Bananen mit, werden in zwei kurzen Pausen jeweils nach einem Drittel gefuttert, geil die gelben Dinger und dazu ganz natürlich.
Jetzt experimentier ich für die kurzen Runden mit Äpfeln, mag ich nicht besonders, sind aber absolut geil für meinen empfindlichen Magen.
Auch bestens als Snack zwischen durch über den Tag zu futtern, halten dich in einem gesunden Gleichgewicht ohne zu belasten.
Manchmal ist alles ganz einfach.
 
Zufälligerweise habe ich mir zu Weihnachten das passende Buch schenken lassen: Essen für Sieger unterwegs
3712ADFC-8830-4C81-8E36-AA5410F273BA.jpeg


Schinken, Paprika, Tomaten andünsten, gerührte Eier drüber, stocken lassen und mit gegarten Klebereis vermischen

Morgen mal testen wie das kalt und unterwegs schmeckt
 
Das würde ich mal stark in Frage stellen. Der Energieverbrauch ist doch Leistungsabhänging und nicht zeitabhängig. Bei 1h HIT verbrennt man doch mehr als bei 3h LIT. Und bei so einem Verbrauch würdest du wahrscheinlich auch weniger wiegen, bzw. hättest Probleme deinen Energiebedarf überhaupt zu decken.

Da will ich mich einklinken. Ich wiege mittlerweile nur noch 86kg. Hatte aber als aktiver 2.Liga ringer ein Gewicht von 105-108kg.
Mein Verbrauch im oberen GA1 auf der Rolle liegt auch bei 720kcal/h.
Wenn ich draußen fahre kommen da auch mal 1000kcal pro Stunde zusammen. Natürlich variiert der Verbrauch je nach Belastung
 
Das würde ich mal stark in Frage stellen. Der Energieverbrauch ist doch Leistungsabhänging und nicht zeitabhängig. Bei 1h HIT verbrennt man doch mehr als bei 3h LIT. Und bei so einem Verbrauch würdest du wahrscheinlich auch weniger wiegen, bzw. hättest Probleme deinen Energiebedarf überhaupt zu decken.
Hi, nene, das passt schon alles. Bei meiner maximalen Dauerleistung verbrenne ich eben grob 1000kcal pro Stunde. Dafür bin ich schwer und fit genug. Da mein Fettstoffwechsel nicht besonders gut trainiert ist, muss ich dabei relativ kontinuierlich essen, um keinen Hungerast zu bekommen.
HIT machste 20 Minuten lang und verbrennst dabei vielleicht Deine 400-800kcal; würdest das Leistungsniveau aber auch keine 5 Minuten länger aushalten. Das ist mit der Dauerleistung nicht vergleichbar. 3h Spazierengehen brauchtja auch mehr Kalorien als 20min HIT*. Der Energieverbrauch ergibt sich aus Leistung mal Zeit.
Ich mache auch noch anderen Sport, fahre nicht sehr viel, dafür dann eher sportlich knackig. Hätte ich viel mehr Zeit und Motivation, dann würde ich mehr Einheiten und weniger hart fahren - und es sähe natürlich einiges anders aus.

*Zumindest direkt beim Sport. Der Stoffwechsel läuft ja bis 24h nach dem Sport erhöht, je nach Belastung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück