Welche Reifen ??

Registriert
2. Juni 2001
Reaktionspunkte
0
Ort
München
hab zur zeit Schwalbe Black Shark 26x1.95 drauf gehabt (ca.800 km) und bei der letzten Tour in zell am See hat es mir den hinteren zerissen.Suche nun nen ähnlichen Reifen nur etwas breiter wäre nicht schlecht. Was habt ihr denn so für erfahrungen z.b. mit Conti Explorer oder anderen schwalbe reifen gemacht?

Danke
 
Hey!

Schwalbe Big Jim Light (2,25") läuft bei mir sehr gut, paßt aber auch gerade noch in den Hinterbau. Probleme wegen der Light-Ausführung hatte ich bisher keine, und zu schwer ist /läuft das Teil auch nicht. Sehr gute Selbstreinigung!!! Laufleistung so far bei ca. 1400km, ich hab mir schon einen neuen geholt und werde den wohl auch die Tage aufziehen, der Grip in rutschigen Kurven läßt arg nach.

Conti Explorer 2.1" hab ich noch vorne drauf, einen hat's mir da schon gerissen (Riß der Karkasse). Er läuft aber sonstig auch schön, hält vor allem ewig! Reinigt sich überhaupt nicht :heul:

Torsten
 
Schmeiss den vorderen auch gleich mit weg!

Sorry aber ich habe kürzlich unsere Bikes mit diesem Gummi ausgestattet. So etwas schlechtes haben wir noch nie gehabt, war die einstimmige Meinung! Grottiges Fahrverhalten in Kurven und noch nicht mal Grip - nein Danke!

Empfehlen kan man Conti-Expl Pro - allerdings schnelle Abnutzung! Gut auch der Panaracer Trail Blaster! Wers auf Nummer Sicher mag: Michelins Wildgripper ist ein Fels in der Brandung!
 
werd es wohl trotzdem mit Black shark 2.1 probieren.Den gibts bei bike-discount.de im Paar(front und rear) für 27.50- euro (2001 er).Was ist aber der unterschied zwischen black schark und black shark sx ?? der ist noch mal um 2 Euro billiger .Was is denn bei dem anders ??:confused:
 
hab zur zeit Schwalbe Black Shark 26x1.95 drauf gehabt

...den hatte ich auch mal, bei mir war's die "Light" Ausführung. Diese Reifen hatten am laufenden Band irgendwelche Defekte, daher würde ich keinen Schwalbe Light mehr nehmen. Ich kann dir den IRC Mythos XC 2.1 ans Herz legen, den gibt's bei Bike-Discount im Satz für 33,- und er ist sein Geld wirklich wert...
 
Original geschrieben von Merlin


... Ich kann dir den IRC Mythos XC 2.1 ans Herz legen, den gibt's bei Bike-Discount im Satz für 33,- und er ist sein Geld wirklich wert...

Der Mythos XC 2.1 habe ich auch die letzten 2 Jahre. Die Traktion is gut, Gewicht auch. Aber ich hatte einige Snakebites zu verzeichnen und hab mir 3 mal die Karkasse aufgeschlitzt. Was die Pannensicherheit angeht kann ich ihn nicht empfehlen.

Jetzt fahr' ich einen Big Jim. Der ist allerdings schwerer. Zum Testen hab ich mal 2,2 - 2,3 bar aufgepumpt und bin jede Menge Treppen gefahren/gesprungen. Dieses WE dann noch den Pionierweg gefahren (mehr kann ich bezüglich Geländetauglichkeit nicht sagen). Keine Probleme gehabt. Der Gripp ist gefühlmäßig auch etwas besser, ist aber halt subjektiv.
 
Ich hab den Mythos auch so mit 3 bar (+/-0,1) gefahren (wiege so 72kg+x). Alleine dieses Jahr (von Februar bis vor 2 Wochen) hatte ich 5 oder 6 Snakebites.
 
Original geschrieben von Falk
werd es wohl trotzdem mit Black shark 2.1 probieren.Den gibts bei bike-discount.de im Paar(front und rear) für 27.50- euro (2001 er).Was ist aber der unterschied zwischen black schark und black shark sx ?? der ist noch mal um 2 Euro billiger .Was is denn bei dem anders ??:confused:

genau die hab ich mir dort auch bestellt. Also ich hatte bis jetzt keine Probleme und der grip ist auch gut. Hatte bis jetzt nur einen snakebite (und was für einen! in einem Gazzaloddi DH Schlauch!!!), aber da bin ich auch bei nem Bunny Hop volles rohr auf ne Bordsteinkante (zu kurz) gesprungen. Ansonsten echt keinen platten (bis auf den einen selbstverschuldetem).

By the way: vorher hatte ich einen Fast Fred und wirklich bei fast jeder tour nen platten (trotz Gazzas) und der hatte nen Verschleiss das war nicht mehr feierlich! Habt ihr auch solche erfahrungen???
 
Mit Reifen ist es eine komische Sache. Bei dem Thema kommen irgendwie keine übereinstimmenden Aussagen zustande.

Bei dem Einen ist ein Reifen sehr schnell verschlissen, bei dem Anderen hält er ewig. Der Eine lobt den Grip eines Reifens, der Andere regt sich über die miese Traktion auf.

Ich für meinen Teil habe nach 800 km nur schlechte Erfahrungen mit dem Conti Explorer Protection gemacht. Schlechter Pannenschutz, hoher Verschleiß und auf Schotter total schwammig. Manche Nutzer schreiben hier im Forum über das genaue Gegenteil.

Anscheinend muss leider jeder seine eigenen Erfahrungen mit Reifen sammeln bis er den optimalen für sich gefunden hat und jedemenge Geld investieren.

Teste momentan Schwalbes Jimmy Light. Nach ca 100 km bin ich noch zufrieden.

Gruß

Vincent Vega
 
Original geschrieben von Falk
werd es wohl trotzdem mit Black shark 2.1 probieren.Den gibts bei bike-discount.de im Paar(front und rear) für 27.50- euro (2001 er).Was ist aber der unterschied zwischen black schark und black shark sx ?? der ist noch mal um 2 Euro billiger .Was is denn bei dem anders ??:confused:

bin den sx auf nem leihbike in Holland gefahren. Auf meinem eigenem hab ich den "normalen" von bike-discount.de
Ich kann zwar nix von wegen langzeit test sagen, da ich den sx nur 2 Stunden gefahren bin, aber auf jedenfall hat er ein anderes Profil und weniger Grip. Eher straßentauglich würde ich sagen.
Wenn du wirklich damit offroad fährst auf jedenfall den anderen nehmen. Hat nen besseren Grip.
 
Original geschrieben von Micki
Mit Reifen ist es eine komische Sache. Bei dem Thema kommen irgendwie keine übereinstimmenden Aussagen zustande.


Gruß

Vincent Vega

Genau so sieht´s aus!!! Bin selbst nach vielen Experimenten wieder zum Mythos zurückgekehrt und mit dem VR absolut zufrieden.

Mit den Pannen ist aber auch viel Zufall dabei - ich hatte z.B. noch nie einen Platten mit dem Laufradsatz, bei dem ich Wildgripper fahre; mein SOhn hatte jetzt nach einem knappen Jahr ohne Platten in einer Woche gleich drei - alle mit Wildgripper!
 
Hab jetzt den IRC Mythos im doppelpack bestellt.Will halt mal nen anderen als vorher ausprobieren.Und für 33€ ist es schon ok(nur die 5€ versandkosten haben mich etwas gestört:mad: )
Werd dann mal nach ein paar km Bericht erstatten wie ich so klar gekommen bin mit den Dingern.:rolleyes:
 
Conti Vertical Pro 2.3 (faltbar)
schön leicht
grip wie sau
pannensicher
..der Verschleiss ist zwar hoch aber nicht extrem hoch
Der Reifen hat gute Sicherheitswerte
Da geht der Daumen nach oben

Vertical Pro:love:
DiHa
 
IRC mythos XC kevlar 2.1 fahre ich schon seit jahren ohne probs - haltbar, pannensicher und relativ leicht.

kann ich nur empfehlen :cool:
 

Anhänge

  • ircmythosxc.jpg
    ircmythosxc.jpg
    26,6 KB · Aufrufe: 199
hi,

ich schwöre auch auf die vertical pro (2.3). wenn es aber richtung gardasee oder es in extremen matsch geht, dann geht nix über tioga dh 2.3. genialer reifen für freeride! übrigens ist ja auch in der aktuellen bike ein reifentest.

greetz,
mistaT
 
Hi,

ich fahr den Conti Explorer Pro jetzt 3 Monate, und ich muß sagen, solange Du nicht im Schlamm fährst, geht der super. Und noch keine Panne. Aber sobald es schlammig/matschig wird, kannst den echt voll vergessen.
 
@DickHard+mistaT!!!
Ich interessiere mich auch für den Conti Vertical Pro (2,3).Wie verhält der sich denn auf Schotter, in den Kurven und bei Nässe?
Sind die für vorne und hinten oder gibt´s für vorne eine bessere Empfehlung?
Andererseits habe ich auch die Michelin Wildgripper xls bzw. Hot s in´s Auge gefaßt. Wäre einer der beiden vielleicht die bessere Alternative?
MfG, Franzi.
 
Conti Vertical ist auch als "nicht falter" zu haben (9,5-12 Euros)
sieht genauso aus fährt sich auch so hat nur keinen Flankenschutz.
-gutmütiges fahrverhalten auf trockenem Untergrund
-kontrolierter Kurfendrift, breiter Grenzbereich, vorne wie hinten
-auf nässe oder Wurzeln unruhig bis heimtückisch wenn er zur hälfte abgenutzt ist
-für tiefen Schlamm gibt es deutlich bessere Pellen (und schmalere)
-bei dem Preis darf er auch nach 800 km weg sein
 
Original geschrieben von TresXF

hmm, hier geht es wohl eher um cc/tour reifen - nicht um freerider, oder ;)

Ja, das hast du richtig erfasst .Aber die Infos für freerider ist auch nicht schlecht da ich mir demnächst (in einem 1/2-1 Jahr) noch nen freerider zulegen werde und weiß dann wenigstens schon mal welche reifen ich nehme;) .
 
bin früher immer Panaracer Mach SS und SK und Duster Pro gefahren. (War Sponsor vom Team)

Auch der Ritchey Z-Max ist immernoch ein Top-Reifen, finde ich.

Heute habe ich den IRC Mythos XC Semi-Slick (in 1.95) drauf. Hab den jetzt seit 2 Monaten drauf und noch keine Probleme gehabt.
 
Zurück