Welche Reifen-Kombi??

Registriert
3. Juni 2009
Reaktionspunkte
5
Hey Leute,

Nachdem ich mein Bike heute eine Surly Instigator gegönnt habe :love:
möchte ich auch gleich noch eine paar neue Reifen * draufziehen!

Ich dachte da an die günstige Schwalbe * Performence line, genauer:

Smart Sam, Rocket Ron und Albert als 2.25 ...

imho fahr ich seit einiger zeit die Schwalbe * Hurricane in 2.0 und bin damit auf der Strasse recht zufrieden, aber im Gelände wird mir damit komisch :kotz:.

Ich fahre zwar mehr Strasse und Feldwege aber wenns mal in Wald geht möchte ich da auch mal die Sau raus lassen können:daumen:

Nun die Frage an Euch, welche Reifen * / Kombinationen machen Sinn und haben sich bewährt?

Danke Euch!
 
Ich habe mir heute nach stunden langer net sassion und der Feststellung das ich max 2.1 Reifen * in den Rahmen bekomm die Urgesteine IRC Mhytos XC 2 bestellt und bin gespannt wie die sich fahren :daumen:
 
So nachdem ich vorgestern die IRC´s bestellt habe kam vorher ein Packet für mich von Bike-Discount... :eek: das ging schnell :daumen::daumen:

Die Reifen * gleich mal aufgezogen und bissle skeptisch was die Pannensicherheit angeht, da machen die Schwalbe * Hurricane einen sichereren Eindruck :lol:
Gleich mal einen kleine Runde gefahren und ich wurde daran erinnert wie ruppig es sich mit Stollen fährt :D

Bin echt gespannt wie die sich im Gelände am We schlagen...
 

Anhänge

  • IMAG0122.jpg
    IMAG0122.jpg
    53,3 KB · Aufrufe: 90
Ich habe einen Fat Albert, etwas abgefahren, und einen Muddy Mary.

Welcher vorn, und welcher hinten, ist meine Frage.

Meine jetzigen Specialized sind total runter, jedenfalls der hintere.

Danke
 
Hallo zusammen !

Das hier ist meine erste "Wortmeldung" hier in diesem Forum, auch wenn ich schon seit einigen Wochen hier rumstöbere und versuche, mir offene Fragen durch eure Infos zu beantworten.

Wenn ich mich kurz vorstellen darf, bevor ich zum eigentlichen Thema komme:
Mein Name ist Jochen, ich bin knappe 37, wohne im Hunsrück in Rheinland-Pfalz und war in den letzten Jahren eher in Laufschuhen unterwegs. Im Mai habe ich mir zum Augleich ein Cube LTD CC gekauft und bin dann doch (mal wieder) etwas tiefer ins Biken eingetaucht als urprünglich geplant. Aber es ist ja auch einfach geil... :)

Zum Thema nun: Am Montag bin ich über eine hochgewachsene Wiese gefahren mit scheinbar einigen Dornen. Letztlich hatte ich pro Schlauch * mindestens 4 Löcher. Die Reifen * waren vorne ein Nobby Nic und hinten der berühmte Racing Ralph.

Da mir sowas nicht nochmal passieren sollte, habe ich mich in den letzten Tagen hier recht ausführlich über Reifen * informiert. Die Wahl sollte zwischen Fat ALbert front in Verbindung mit entweder Smart Sam oder Fat Albert rear fallen.
Auf Grund der ein oder anderen Anmerkung, dass zwischen Smart Sam und Fat Albert kein besonders merklicher Unterschied im Rollwiderstand zu spüren wäre, wurden es dann beide Fat Alberts vorne wie hinten, die ich gestern aufgezogen hatte.

Ich kam noch nicht richtig dazu, die Reifen * zu testen. Erwartet hätte ich aber schon ein bissl, dass sich der Hinterreifen auf Teer wie ein 8-eckiger Traktorreifen anfühlen würde. Ein kurzer Test heute Morgen hat dies aber nicht bestätigt. Es rollt zwar etwas träger als vor mit dem RR, aber es ist nicht so gravierend. Wenn die Alberts jetzt im Gelände und insbesondere bei der Pannensicherheit ihre Vorteile ausspielen, sollten sie gute Tourenreifen sein für meine Zwecke im Wald, auf Wiese, Trails und letztlich auch auf Teer, wo es sich nicht vermeiden lässt.

Gruß,
Jochen
 
Ich kam noch nicht richtig dazu, die Reifen * zu testen. Erwartet hätte ich aber schon ein bissl, dass sich der Hinterreifen auf Teer wie ein 8-eckiger Traktorreifen anfühlen würde. Ein kurzer Test heute Morgen hat dies aber nicht bestätigt. Es rollt zwar etwas träger als vor mit dem RR, aber es ist nicht so gravierend. Wenn die Alberts jetzt im Gelände und insbesondere bei der Pannensicherheit ihre Vorteile ausspielen, sollten sie gute Tourenreifen sein für meine Zwecke im Wald, auf Wiese, Trails und letztlich auch auf Teer, wo es sich nicht vermeiden lässt.

Die Alberts rollen schon ganz ordentlich. Die Frage ist natürlich, ob es sich um richtig fiese Dornen gehandelt hat - also um solche, die ihr Handwerk verstehen;) Dann wäre der Fat Albert in der DD (= Double Defense) Version die bessere Wahl gewesen. Wenn das Akaziendorne sind, hilft oft nur Pannenschutzmilch oder den betreffenden Abschnitt aus seinen MTB-Touren zu streichen:(
 
Die Alberts rollen schon ganz ordentlich. Die Frage ist natürlich, ob es sich um richtig fiese Dornen gehandelt hat - also um solche, die ihr Handwerk verstehen;) Dann wäre der Fat Albert in der DD (= Double Defense) Version die bessere Wahl gewesen. Wenn das Akaziendorne sind, hilft oft nur Pannenschutzmilch oder den betreffenden Abschnitt aus seinen MTB-Touren zu streichen:(

Also um ehrlich zu sein: Ich habe von Dornen keinen blassen Schimmer ! Ich weiß nur, dass ich sämtliche Dornen nicht mehr leiden kann. :mad:

Heute hatte ich mal das Vergnügen, die beiden Alberts (übrigens Performance) ausgiebiger zu testen. Also das bissl, was man auf Teer langsamer rollt, kann ich durchaus verkraften. Das ist kaum wahrnehmbar. Andererseits schont das bergab ja auch wieder die Bremsen *. :)

Ansonsten kann ich nicht klagen. Die Reifen * vermitteln schon eine gewisse Sicherheit auf allen Untergründen. Mit den Drücken habe ich heute nicht allzu viel gespielt. Habe hinten wie vorne mal 2,5 bar drauf gemacht. Kann mich damit weder über Traktion, Rollwiderstand oder Komfort beklagen.
Hatte schon überlegt, im Falle zu großen Rollwiderstands auf 'nen Nobby hinten zu wechseln, aber nix da: Die beiden Alberts bleiben drauf. :daumen:
 
Update:

Heute bin ich mit den IRC´s mal eine größere Runde gefahren und muss sagen das für Strassenfahrten andere Reifen * besser geeignet sind :D
Die Stollen sind scho deutlich zu spüren, dagegen sind die Hurricanes der reinste Genuss.
Wenn es aber auf losen Untergrund geht, gehen die Reifen * richtig zur Sache. Man fühlt sich sehr sicher auch in den Kurfen und hat Grip ohne Ende! :daumen:

Wie die IRC´s sich bei Matsch und Regen verhallten kann ich aber noch nicht sagen, kommt aber sicher noch :lol:
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück