Welche Rahmengröße 301 MK 12

Welche Rahmengröße würdet ihr beim MK12, 185cm Körpergröße und eher technischer Fahrweise wählen?

  • L

    Stimmen: 21 67,7%
  • XL

    Stimmen: 10 32,3%

  • Umfrageteilnehmer
    31
Litevilles sind immer gleich hoch (Überstandshöhe), nur verschieden lang....
Aber ich würde auch den kleineren Rahmen nehmen.
 
Ich sage XL.
Mal ehrlich, kann dir niemand sagen ausser jeder tut einfach seine Meinung kund.
Du fällst zwischen die Größen mit Tendenz zum XL.
Jeder mags anders, Tobi (Käptn Freeride) fährt XL mit extrem kurzem Vorbau trotz massiv technischem Einsatz.

Wenn du nicht grad in Kimbuktu wohnst, nimm eine längere Autofahrt in Kauf und fahr Probe.
 
Hallo,
ich hatte dieses Jahr die Möglichkeit mit 185cm Körpergröße und 89cm Schrittlänge beide Größen zu fahren. L passt für mich perfekt, geht sowohl um lange Touren zu fahren und ist auch im technischen Gelände perfekt. Das XL war beim Touren fahren nicht besser / angenehmer und im Gelände etwas unhandlicher.
Grüße, Daniel
 
Jetzt hast Du eine Weisheit verkündet, die dieser hier auch erzählt hätte:


Ochse_an_der_Fleischbruecke.jpg

Der lateinische Spruch bedeutet: "Alles hat einen Anfang und ein Wachstum, doch war dieser Ochse nie ein Kalb gewesen."
 
Zuletzt bearbeitet:
So, konnte mittlerweile ein MK11 Probe fahren in "L". Das hat prima gepasst. Das MK12 ist minimal länger, richtig?
Sollte dann also mit L passen...
 
Aufbau ist wie folgt geplant:

- MK12 mit 160mm Wippe
- Megaforce 2 40mm Vorbau
- Vector Carbon 760 12 Grad
- W35MX Laufradsatz HR: 26, VR: 27,5
- Bremse: Shimano XT --> das Teil funktioniert einfach zu gut :-)
- Pike 27,5 mit 160mm
- Sram XX1 Komplettgruppe
- Reifen bin ich noch am überlegen....
- ....ach ja - Reverb ist eh klar :-)
 
@Normansbike , ich fahre ja auch XL und kam vom MK3 L. Ich hab mich total an XL gewöhnt. Glaube nicht dass ich mich auf L mit 186cm wohl fühlen würde.
Als ich das Salsa Bucksaw probegefahren bin, hab ich L und XL probiert.
Auf dem L kam ich mir zusammengestaucht vor und auf dem XL hab ich mich Pudelwohl gefühlt und das mit brutalem 650er Oberrohr und 70mm Vorbau!
Ich konnte es selbst nicht glauben!

Vielleicht findest du jemand, der L gegen XL tauschen würde!?
Auch wenn man zufrieden ist, irgendwie wurmt es einem doch ständig und weiter und weiter.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Normansbike , ich fahre ja auch XL und kam vom MK3 L. Ich hab mich total an XL gewöhnt. Glaube nicht dass ich mich auf L mit 186cm wohl fühlen würde.
Als ich das Salsa Bucksaw probegefahren bin, hab ich L und XL probiert.
Auf dem L kam ich mir zusammengestaucht vor und auf dem XL hab ich mich Pudelwohl gefühlt und das mit brutalem 650er Oberrohr und 70mm Vorbau!
Ich konnte es selbst nicht glauben!

Vielleicht findest du jemand, der L gegen XL tauschen würde!?
Auch wenn man zufrieden ist, irgendwie wurmt es einem doch ständig und weiter und weiter.
Habe immer das mk12 zu einem, sagen wir mal fahrtechnisch, mk3 machen wollen. Statt zu sagen, das mk3 für technische Trails und das mk12 fürs andere, b.z.w. fürs grobe. Und schwarze für den Alltag.
Jedes fährt sich auf seine Art und ich nutze jetzt jedes für seinen Bereich.
Es war falsch von mir mit Biegen und brechen aus dem mk12 etwas zu machen was es aus seiner Geometrie eigentlich nie werden kann.
Nichts destotrotz, zwar hätte ich damals ein L lieber genommen, doch jetzt werde ich es nicht mehr her geben da ich es jetzt mehr in Richtung Enduro gebaut habe. Und das ist gut so.
Hier war ja die Frage wegen Agilität! Und das wollte ich damals auch.
Aber damals... wollte ich auch nie mehr als 120 mm Federweg.:D

Hätte wohl besser geschrieben " früher hätte ich L lieber gehabt, heute aber eher XL ", doch das hätte dann erst recht keiner verstanden...:hüpf:
 
Habe immer das mk12 zu einem, sagen wir mal fahrtechnisch, mk3 machen wollen. Statt zu sagen, das mk3 für technische Trails und das mk12 fürs andere, b.z.w. fürs grobe. Und das schwarze für den Alltag.
Jedes fährt sich auf seine Art und ich nutze jetzt jedes für seinen Bereich.
Es war falsch von mir mit Biegen und brechen aus dem mk12 etwas zu machen was es aus seiner Geometrie eigentlich nie werden kann.
Nichts destotrotz, zwar hätte ich damals ein L lieber genommen, doch jetzt werde ich es nicht mehr her geben da ich es jetzt mehr in Richtung Enduro gebaut habe. Und das ist gut so.
Hier war ja die Frage wegen Agilität! Und das wollte ich damals auch.
Aber damals... wollte ich auch nie mehr als 120 mm Federweg.:D

Hätte wohl besser geschrieben " früher hätte ich L lieber gehabt, heute aber eher XL ", doch das hätte dann erst recht keiner verstanden...:hüpf:
 
Hallo Norman,

welche Vorbaulänge hat denn dein MK 3 ?

Lieber längeres Oberrohr und kürzerer Vorbau. Mir ist mein Wohlfühlen beim in den Pedalen stehend fahren/rollen sehr wichtig und natürlich das nicht "zu kurz sitzen".
 
Zurück