Welche MTB Hardtail Naben?

Registriert
15. Januar 2019
Reaktionspunkte
1
Hallo,

es werden an meinem 27.5" GT Avalanche Expert 2016 nun langsam neue Naben fällig, da die werksseitigen All Terra Alloy Disc ihren Dienst vollbracht haben.

Gesucht wird eine Nabe mit Schnellspanner (HR 135mm/ VR 100mm)

Da ich Bremsscheiben mit Centerlock Aufnahme besitze, habe ich mir schon die Deore XT FH/HB M8000 Naben angesehen, doch die sollen laut Kundenmeinungen ja nicht so gut sein... Habt ihr da schon Erfahrungen gemacht?

Alternativ würde ich auch 6 Loch Naben nehmen oder auf 6 Loch Scheiben umrüsten..

Ich bin bereit für Qualität und Mehrwert auch mehr Geld zu zahlen, jedoch fahre ich größtenteils auf Straße, wodurch sich eine zu teure Nabe nicht rentieren würde.

Die XT Naben sind vom Preis daher sehr attraktiv

Wenn es allerdings empfehlenswerte Komplettlaufräder gibt, würde ich den Kauf eines solchen auch in Betracht ziehen.

Danke für Eure Antworten
 
Also ja, einspeichen würde ich mich trauen. Über die SLX Nabe habe ich auch schon nachgedacht, allerdings ist diese ja in Matt-Optik und da mein MTB glänzend ist, würde die XT besser passen. Könnte es sein, dass die Rezensenten nur Sonntagsmodelle abgegriffen habe oder ist das ein generell bekanntes Problem bei den M8000 Naben?
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine FH-M 525 (nur so als Beispiel) ist eine quasi unverwüstliche Nabe. Die ist wieder als 32-Loch lieferbar. Ist aber 6-Loch.
Die FH-M756 ist auch wieder leiferbar. Vorerst als 36-Loch. Ab Mitte Februar wohl auch wieder als 32 Loch.
...
Ich bin bereit für Qualität und Mehrwert auch mehr Geld zu zahlen, jedoch fahre ich größtenteils auf Straße, wodurch sich eine zu teure Nabe nicht rentieren würde.
...
Demzufolge die 525. ist aber wahrscheinlich deshalb raus weil
... in Matt-Optik ...
ein Ausschlußkriterium darstell.

Mithin beweist sich wieder die Aussage die ich in meiner Signatur verlinkt habe ...
 
Es wird nicht zwischen Hardtail-Naben und Fully-Naben differenziert.
Wenn Optik wichtiger als Funktion ist, ist XT genau richtig.

[...]
Ich bin bereit für Qualität und Mehrwert auch mehr Geld zu zahlen, jedoch fahre ich größtenteils auf Straße, wodurch sich eine zu teure Nabe nicht rentieren würde.
[...]
Wo is'n da der Zusammenhang?
Wenn du nicht im Gebirge und nur bei trockenem Wetter fährst, rentieren sich Scheibenbremsen übrigens nicht. Dann wären LX-Naben (mit glänzender Oberfläche) die richtige Wahl. Da hat der Freilauf auch weniger Rastpunkte als SLX - ideal für Anwendungen wo keine Fahrtechnik-Tricks mittels Antriebs-Impulsen absolviert werden.
 
Zurück