welche maximale reifenbreite verträgt das cube SL Cross Race

Registriert
8. August 2012
Reaktionspunkte
0
Ort
hanau
Guten tag die Damen und Herren,

Ich bin hier frisch angemeldet also erst mal moin. Ich fahre sehr viel Fahrrad, am liebsten immer und so lang wies geht.
Mein 26 zoll mth ist mir aber schon länger zu langsam und die Geldbörse empfiehlt zurzeit einen Neukauf. Ich möchte mir ein crossrad/fitnesbike holen. Am besten sagt mir das cube SL Cross Race http://www.cube.eu/tour/cross/sl-cross-race/ zu, welche maximale reifenbreite verträgt das ? weiss das zufällig jemand? Ich habs noch nicht in den händen gehabt bisher das gude Stück, nur virtuell.
Am liebsten hätte ich 40/622 , 42/622 wär auch gut aber mindestens 37/622 . Bekommt man die bei dem Rahmen und der Gabel überhaupt rein?


Ansonsten einen schönen Abend und gutes rolln,
gruß radnaht
 
Zuletzt bearbeitet:
Ohne das Rad zu kennen, lehrt die Erfahrung, daß man meistens 47er Reifen gerade noch so in ein Cross-Rad reinbekommt, richtige 29er nicht mehr. Letztendlich mußt Du selbst schauen, wie breit und hoch der Reifen ist, den Du draufhast (am besten mit Schiebelehre oder großem Engländer und Zollstock) und wie viel Luft noch daneben ist. Wenn Du auch durch den Matsch willst, MUSS da noch eine ordentliche Lücke verbleiben. Es gibt hier irgendwo einen Thread, welche Reifen in ein 28er passen könnten und wie breit und hoch die sind.
 
ja vielendank tombrider,

40 gehn da auf jedenfall denk ich ma das ist wichtig. ansonsten bin ich eher noch am rätseln was solche modelle ertragen an erschütterungen usw. ich fahre nicht gerne schonend und sehr schnell, schotter und bodenwellen sollte son rad doch schon verkraften ich hab so ca. 84 kg . hab kein bock aufn rahmen bruch. mit mein mtb hab ich schon 25 er schnitt mit sonem rad wär der bestimmt etwas schneller. hält so ein rad das aus?

vielendank und ncohn schönes weekend,

gruß radnaht
 
Ich donner mit meinem 28er jeden Tag über Bodenwellen, wo beide Räder abheben, das geht seit ca. 12 Jahren ohne Probleme. Öfter mal Laufräder zentrieren. Ist aber auch ein Stahlrahmen. Der Klassiker wäre der Smart Sam in 42-622. Im Moment fahre ich auf dem Rad den Marathon Plus Tour: schwer aber pannensicher. Für den Winter empfehle ich den Nokian W 106, der geht auch ganz gut im Schlamm.
 
Zurück