Welche Kurbelgarnitur für Singlespeed?

Registriert
27. November 2006
Reaktionspunkte
0
Hallo,

ich bin auf der Suche nach einer geeigneten Kurbelgarnitur für Singlespeed/Nabenschaltung. Diese sollte dem Hollowtech II Standard entsprechen, damit ich eventuell den Ekzentricker von Trickstuff nachrüsten kann, sofern dieser verfügbar ist, und erste positive Erfahrungsberichte vorliegen.

Welche Kurbel könnt ihr empfehlen?

Sollte nicht unbedingt die teuerste sein.
 
Hab ne normale XT genommen, die Kettenblätter abgeschraubt und dann das große Blatt auf die Stelle geschraubt wo sonst das mittlere war. Außen hab ich dann einen dünnen leichten Bashring drangeschraubt.

Kurbel 110€
Bashring 10€
 
da die lieben Shimanoisten dieses Jahr selbst die Deore Kurbel mit HT II ausstatten, kommst du mit unter 50 euro für deine HT II-fähige Kurbelgarnitur recht preiswert weg.
Einstellung der Kettenlinie kannst du doch auch mit spacern auf der Nabe machen. kommt aber drauf an, ob du ne Freilaufkörpernabe hast.

PS: hier gibts die Kurbel preiswert
 
Vielen Dank für die Infos!

Bei der Umrüstung einer 3- oder 2-fach Kurbelgarnitur müsste ich noch ein Kettenblatt separat kaufen, da ich aktuell ein 42er Kettenblatt fahre (bin damit auch sehr zufrieden), und könnte die anderen Kettenblätter wegschmeißen. Ein Singlespeed-Kettenblatt ist in der Regel robuster und meist auch wendefähig. Gibt es denn auch 'ne reine Hollowtech-Kurbel ohne Kettenblätter?

Zur Zeit habe ich eine Stronglight-Kurbel mit ISIS-Aufnahme, benötige ich für 'ne Hollowtech 2 Kurbel eigenes Werkzeug?

Was heist eigentlich "Dual-SIS kompatibel" ?

Für die Unterstützung eines Laien bedanke ich mich nochmals.
 
Ich häng' mich mal dran.
Meine Alternativen wären:
1. Truvatic Stylo 1.1 - gibt es da Erfahrungen? Zweifel am ISIS-Lager?
2. Eine Race Face mit Vierkant und dann ein passendes Innenlager w/Kettenlienie.
 
@labbedudel: zu deinen Fragen

1. ja, es gibt Hollowtech 2 Kurbeln mit einem Kettenblatt vom Werk aus.
und zwar die Saint Kurbel, aber das Ding ist recht schwer und eher für Hardcore Einsatz als für SSp geeignet.
Ausserdem gibt es noch die DXR Kurbel mit einem KB und HT II, das ist der Nachfolger der DX Serie (eigtl. für BMX)
es gibt meines Wissens auch noch ne Bahnkurbel aus der Dura Ace Serie mit einem KB, aber die hab ich grad nich gefunden

2. ja, du brauchst extra Werkzeug: und zwar Tl-FC32 zur De/montage der Lagerschalen und TL-FC16 zur Montage der Abschlusschraube

3. ??? tja, da bin ich überfragt :confused:
 
Vielen Dank für Deine Infos, Onegear,

da ich ja eventuell den Exzentriker von Trickstuff nachrüsten will (den gibt's wohl frühestens ab Februar), kann ich eine 3-fach Kurbel nicht verwenden, da laut Aussage, der Exzentriker ein wenig größer im Durchmesser ist, als die normalen außenliegenden Tretlager und die Aufnahme des kleinen Kettenblatts somit gegen die Lagerschalen stoßen würde. Daher kann man nur Singlespeed Kurbeln verwenden, die keine Aufnahme für das kleine Kettenblatt haben. Außerdem benötigt man eine Kurbel mit fester 24mm Welle, da das Innenlager beim Exzentriker dabei ist.

Die Shimano DXR ist ja auch eher für Hardcore Einsatz gedacht, und doch mit ca. 350 € recht teuer.
 
Truvativ Stylo 1.1. Gibt es derzeit im Netz inkl. Kettenblatt und Innenlager für Preise um 120,- €. Ob's was taugt? Ich suche selbst Erfahrungswerte dazu.
 
was ist denn mit der surly kurbel? Kostet 130€
ansonsten gibts noch was von point glaub ich dann aber mit 2 KB für DH. Aber was die jeweils für Innenlager / Achsen verwenden weiß ich net.
 
Die Stylo 1.1 ist preislich super! ... aber Hollowtech 2?

Auch die Surly Kurbel mit 130 € entspricht meinen Preisvorstellung. Die gibt's auch ohne Kurbelachse und Innenlager. Kann man die auf Hollowtech 2 umrüsten?

Kennt sich da jemand aus? mit dem Umrüsten meine ich.
 
Vielen Dank für die Infos!

Bei der Umrüstung einer 3- oder 2-fach Kurbelgarnitur müsste ich noch ein Kettenblatt separat kaufen, da ich aktuell ein 42er Kettenblatt fahre (bin damit auch sehr zufrieden), und könnte die anderen Kettenblätter wegschmeißen. Ein Singlespeed-Kettenblatt ist in der Regel robuster und meist auch wendefähig. Gibt es denn auch 'ne reine Hollowtech-Kurbel ohne Kettenblätter?

Zur Zeit habe ich eine Stronglight-Kurbel mit ISIS-Aufnahme, benötige ich für 'ne Hollowtech 2 Kurbel eigenes Werkzeug?

Was heist eigentlich "Dual-SIS kompatibel" ?

Für die Unterstützung eines Laien bedanke ich mich nochmals.




wie meinst du das?
 
Zurück