Welche Kette habe ich?

lammyloop

-:::Noob:::-
Registriert
4. Oktober 2012
Reaktionspunkte
0
Hallo liebe Biker,

mir ist eben die Kette gerissen und da ich mir eine neue kaufen wollte, wollte ich hier mal fragen, woran ich erkenne welche ich da brauche und ob Ihr mir einen Kauftipp geben könntet.

Auf der Kette selbst habe ich keinerlei Infos (Zahlen) darüber finden können, ob es jetzt eine 9 oder 11er oder was weiss ich ist:confused:

Fahre ein Radon ZR Team 7 und die Kette wurde das letzte Mal bei einer Reparatur vom Fahrrad-Mech gewechselt.

Weiss jetzt echt nicht, ob das ne doofe Frage ist, also seid milde:p

Vielen Dank

Lammy
 
Hi,

kannst Du einmal beschreiben, was für eine Schaltung Du hast, wie viele Zahnkränze Du hinten hast (z.B. 9) und vielleicht ein Foto von der Kettenseite anhängen? Dann können wir Dir das relativ schnell beantworten.
 
Ja, Ritzel zählen wär gar nicht mal sooo doof...(und ja, eigentlich ist es ne doofe Frage)
 
mir ist eben die Kette gerissen..
...und die Kette wurde das letzte Mal bei einer Reparatur vom Fahrrad-Mech gewechselt.
Mach Bilder vom Riss, wie viele Kilometer hatte denn die Kette etwa runter und was bist Du denn damit so gefahren- Terrain :confused:
 
Vielen Dank für die schnellen Antworten!

Werde dann mal die Ritzel zählen, vielen Dank für den Tipp:daumen:
@updike Vielen Dank auch für den Produkttipp, werde ich beherzigen. @potsdamradler Schätze mal so 2000km? Ist mir bei der Anfahrt auf Berg im Wald gerissen, also unter ziemlicher Belastung.

Oh man, habe gerade mal in der Fahrradbeschreibung geschaut, da stehts ja drin: Shimano Deore CSHG62, 10-speed, 11-36. :wut::wut::wut:Also manchmal steh ich echt aufm Schlauch.

Gibt es irgendwas, das ich beim Aufziehen der neuen Kette berücksichtigen muss, oder kann ich das Ding einfach auflegen und fertig?

THX nochmal für Antworten auf doofe Fragen;)
 
Nach 2000km sollte die Kassette auch verschließen sein. Zumindest,
wenn es sich um eine einfache Deore handelt. Wenn man nur die Kette
tauscht wird diese sehr wahrscheinlich über die Zähne der Ritzel springen.
 
Hallo liebe Biker,

mir ist eben die Kette gerissen und da ich mir eine neue kaufen wollte, wollte ich hier mal fragen, woran ich erkenne welche ich da brauche und ob Ihr mir einen Kauftipp geben könntet.

Auf der Kette selbst habe ich keinerlei Infos (Zahlen) darüber finden können, ob es jetzt eine 9 oder 11er oder was weiss ich ist:confused:

Fahre ein Radon ZR Team 7 und die Kette wurde das letzte Mal bei einer Reparatur vom Fahrrad-Mech gewechselt.

Weiss jetzt echt nicht, ob das ne doofe Frage ist, also seid milde:p

Vielen Dank

Lammy

Ist ne 11er! Klare Sache!

Sram XX










;)
Im Ernst, hol Dir Slx-Kompos! Bester Kompromiss aus leicht, stabil, billig!
Gibt's bei Rose oder Hibike günstig
 
Zuletzt bearbeitet:
Nach 2000km sollte die Kassette auch verschließen sein. Zumindest,
wenn es sich um eine einfache Deore handelt. Wenn man nur die Kette
tauscht wird diese sehr wahrscheinlich über die Zähne der Ritzel springen.


Aha.
meine Kassetten (Slx Shimano 9fach, also Hg 80) sind nach 3-4 Ketten "verschließen"...
Macht etwa 3-4x 3000-4.000 Km. Ergo 9.000-12.000-16.000Km.
Nix mit 2.000km, und die Deore...die ist nicht schlechter, nur eben schwerer.

Wechselst Du deine Kassette immer nach 2.000? Oder wie kommst Du dazu, solche Auskünfte zu geben?
Da bräuchte ich ja 7 Kassetten im Jahr...brauche aber nur eine, die dann schon.
 
Wenn man die Kette "immer" rechtzeitig tauscht, würde es stimmen,
dass es möglich ist. Meistens wird dies jedoch nicht gemacht.

Allgemein sind die Kilometerangaben uninteressant und nicht von belang.
Denn der Schleiß hängt auch vom Einsatzbereich und den Belastungen ab.
Unter anderem auch dem Schmierstoff und den allgemeinen Einflüssen durch
den Einsatzbereich. Das Körpergewicht könnte man auch noch dazu nehmen.

Gebrauchte Kassetten kann man sehr oft nochmals verwenden. Mit neuen
Ketten arbeiten sie meistens nicht gut zusammen, sobald ein gewisser
Verschleiß erreicht ist. Nach einigen Kilometern und einem gewissen
Verschleiß der Kette, kann man die gebrauchte Kassette jedoch wieder
verwenden.

[…]
 
Zuletzt bearbeitet:
Gibt es irgendwas, das ich beim Aufziehen der neuen Kette berücksichtigen muss, oder kann ich das Ding einfach auflegen und fertig



Hi lammyloop,
denk´beim Kettenkauf auf jeden Fall daran, das Du einen Kettennieter
brauchst, um die neue Kette auf die richtige Länge zu kürzen....

Gruß
DiSc
 
Nach 2000km sollte die Kassette auch verschließen sein. Zumindest,
wenn es sich um eine einfache Deore handelt. Wenn man nur die Kette
tauscht wird diese sehr wahrscheinlich über die Zähne der Ritzel springen.
Das kann man so pauschal nicht sagen, denn das hängt schon von der Fahrweise und vielen anderen Faktoren ab. Das muss man sich einfach kurz ansehen und für die Kette eine Messlehre verwenden, dann macht man nichts falsch.

Aber das richtet sich nicht an Dich, Du weißt das ja selbst, sondern an den OP.

http://www.rohloff.de/de/produkte/caliber_2/
 
Zurück