Ich habe nur Kniepads, gepolsterte Shorts, Lange Socken mit Schienbeinpads, T - Shirt, Pulli und Dirtlej Sgj an (den sogar mit kurzen Beinen) und das genügt mir bis knapp unter 0 . Wenn es kälter wird mach ich die Beine an den Dirtsuite.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Fühl ichSobald es aber nicht nur kalt sondern auch richtig nass wird dann gewinnt doch mein Schweinehund so dass ich nur mäsigen Schutz gegen Wasser brauche.
Du meinst vermutlich die MT500. Die hab ich mir auch schon angesehen. Wie ist die denn so wärmetechnisch. Bei Minusgraden?
Im Minusbreich fahr ich die MT500 Spray mit ner dünnen Unterhose oder Lauftight drunter, im Plussbreich reicht die Hose mit ner Polsterbib allein aus. Die MT500 Rain ist wie der Name schon sagt für Regen ode Nässe gedacht und ist für Minusgrade untauglich.Du meinst vermutlich die MT500. Die hab ich mir auch schon angesehen. Wie ist die denn so wärmetechnisch. Bei Minusgraden?
|
|
|
|
| |||||||||||||||
|
|
|
|
|
Im Winter Endura mt500 freezing point oder die mt500 wassderdicht mit langen Unterhosen drunter.Hallo Forengemeinde,
Ich bin auf der Suche nach einer langen Bikehose für den Winter (5 bis -5°C manchmal kälter)
Einsatzbereich Endorutouren, also hoch und spaßige Trails wieder runter.
Häufig mit viel Matsch und auch mal Regen/Sprühregen.
Die Hose sollte möglichst das Gesäß trocken halten.
Wie fahrt ihr so im Winter eure lieblingstrails?
Tragt ihr noch was drunter? (Thermohose etc.)
Bin auf eure Erfahrungen und Empfehlungen gespannt.
Gruß Torben
Nutze die Vaude Virt Softshell Pants, bis etwa -2°C kurze Bibshort drunter, wenn's kälter ist noch ne dünne lange Unterbuxe drunter
Sehr praktisch mit den seitlichen Reißverschlüssen. Protektoren passen auch gut drunter.