Welche Hersteller Pulverbeschichten ihre Rahmen?

Registriert
28. Juli 2009
Reaktionspunkte
3
Ort
Schanzer
Hallo miteinander,

was mich schon immer interessiert hat, welcher Bikehersteller seine Rahmen Werkseitig schon Pulverbeschichten läßt?
Eine Herstellerliste wäre vielleicht ganz hilfreich. Danke.

Gruß
Tom
 
Hallo miteinander,

was mich schon immer interessiert hat, welcher Bikehersteller seine Rahmen Werkseitig schon Pulverbeschichten läßt?
Eine Herstellerliste wäre vielleicht ganz hilfreich. Danke.

Frag lieber, welche nicht. Da wird die Liste bedeutend kürzer. Ich z.B. wüsste gar keinen. Ich kaufe allerdings auch nicht im Baumarkt.
 
Lies doch einfach mal das Originalposting nochmal durch. Welcher Hersteller...pulvern lässt...

Du kannst jetzt natürlich noch anfangen, den Begriff Hersteller durchzudefinieren. Wenn dein empfindliches Seelchen das braucht...:(

Ich habe die Frage jetzt auch so verstanden, daß er wissen will, welche Bike-Hersteller ihre Rahmen pulverbeschichten lassen.
Rockenstein ist eine Firma, die für etliche Bike-Hersteller pulvert. Danach war aber nicht gefragt.

Gruß
 
Hallo miteinander,

was mich schon immer interessiert hat, welcher Bikehersteller seine Rahmen Werkseitig schon Pulverbeschichten läßt?
Eine Herstellerliste wäre vielleicht ganz hilfreich. Danke.

Gruß
Tom

Ich kenne fast keine Hersteller mehr, die pulvern lassen. Die meisten Rahmen werden billig lackiert.
Die wenigen Ausnahmen:
Liteville (zum elox. Rahmen ca. 250 Euro Aufpreis), Nicolai, Cube läßt nur noch ganz wenige teilpulvern, Storck, Votec (glaube ich zumindest), Bergwerk (gibt´s die überhaupt noch?).
Viel mehr fallen mir im Moment nicht ein.

Carbon-Rahmen lassen sich übrigens nicht pulvern.

Gruß
 
Bist du dir da so sicher, dass die meisten Rahmen nicht pulverbeschichtet, sondern nur lackiert sind? Hab seit kurzem nen Drössigerrahmen hier, der lt. Aussage Händler und Hersteller gepulvert sein soll - ne normale Lackierung kommt mir auch viel zu wenig widerstandsfähig vor.
 
ganz viele pulvern noch - ruf doch einfach bei dem an , für dessen rahmen du dich interessierst und frag nach . einfachste lösung . punkt .-
 
Poisen Rahmen werden gepulvert.

Mein altes KTM war/ist gepulvert. Keine Ahnung, ob die das immer noch machen.

Gruß Doc
 
Bist du dir da so sicher, dass die meisten Rahmen nicht pulverbeschichtet, sondern nur lackiert sind? Hab seit kurzem nen Drössigerrahmen hier, der lt. Aussage Händler und Hersteller gepulvert sein soll - ne normale Lackierung kommt mir auch viel zu wenig widerstandsfähig vor.

Drössiger pulvert ja auch (selbst) - siehe Katalog oder Homepage.
 
....danke für eure vielen Antworten...
Ich sehe schon, das Thema hat ja eine ganze Welle ausgelöst. Mich hats halt in so fern interessiert ob diese Art von Beschichtung immer noch zum größten Teil angewendet wird. Bei manchen Herstellern konnte mein Händler leider auch keine genauen Angaben machen.

... ich finde es halt traurig, wenn bei wirklich hochwertigen und teuren MTBs an Kosten bei der Lackierung gespart wird. Denn ich glaube wirklich es stört keinen, ob jetzt ein Fully dank einer guten Pulverung ein paar Gramm mehr auf die Waage bringt. Aber damit würde der Lack viel widerstandsfähiger gegen Kratzer sein, und das vor allem im MTB- Einsatzbereich. Sicherlich ist es auch gut wenn das Bike leicht und damit auch wendiger ist, aber was ich manchmal sehe, da frag ich mich schon "gehts noch". Da wird auf teure, leichte Alu- bzw. Carbonrahmen geachtet, aber sämtliche Anbauteile sind dann aus "Blei" verbaut! Da wär vom Gewicht her locker 2-oder 3-mal´ne Pulverbeschichtung drin gewesen.:) Darüber find ich, sollten sich mal ein paar Hersteller Gedanken machen...

Gruß Tom
 
Zurück