Welche Energieriegel bzw. -gels bei Fruktoseintoleranz ?

Jekyll1000

Ohne Jekyll & Spaß dabei 😁
Registriert
9. Dezember 2002
Reaktionspunkte
240
Ort
Bonn-Mehlem
Nach jahrelangem Arzt-Marathon wurde bei mir am vergangenen Freitag eine heftige Fruktoseintoleranz mittels H2-Test diagnostiziert.

Da die meisten Energieriegel bzw. -gels mehr oder weniger heftig viel Fruktose bzw. Vorstufen davon enthalten, hier die Frage, welche Energieriegel bzw. -gels für Menschen wie mich mit einer Fruktoseintoleranz überhaupt geeignet sind ?

Welche Tipps können mir Betroffene geben ?

Freue mich auf Eure Tipps und Erfahrungen bzgl. der Ernährung beim und nach dem Sport.

VG

M.
 

Anzeige

Re: Welche Energieriegel bzw. -gels bei Fruktoseintoleranz ?
Beschreibung: Außerdem enthält unser Gel an Stelle von Fruktose den Inhaltsstoff Isomaltulose
Ob der Konsum von Isomaltulose bei Fruktoseintoleranz erfolgen kann, ist wohl noch nicht abschließend geklärt. Mann muss wohl mal ausprobieren, wie man es individuell verträgt. Meine Powerbar Gels kann ich schon mal entsorgen bzw. nur zusammen mit Fructaid® einwerfen.
 
Am besten ein Riegel, der nur mit Glukose gesüßt ist!
Zucker bedeutet normalerweise immer Saccharose und Saccharose wird beim Verdauen zu Fruktose abgebaut.
 
Haushaltszucker ist immer eine 1:1-Mischung aus Glucose und Fructose.
Nein, das ist Quatsch. Haushaltszucker ist Saccharose. Steht auch in deinem Link.
Warum fragst du, wenn du selbst genug Halbwissen bereit stellst?
Wenns nichts gibt, dann darfst du solche Fertigprodukte halt nicht essen. Lange suchen bis du was passendes findest, selbst "kochen" oder rumscheißen, du hast die Wahl.
 
Zuletzt bearbeitet:
Würde empfehlen weniger Kohlenhydrate zu essen und keine Fertignahrung.
Energie kann nicht nur aus KH gewonnen werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hatte früher auch eine Unverträglichkeit und konnte nie viel Obst auf einmal essen.
Süßigkeiten mit Zucker waren aber kein Problem, hatte ich tonnenweise verzehrt.
 
Die ganze Verdauung ist total komplex.
Er hat ja jetzt nen positiven Test auf Fruktose, also würde ich erstmal versuchen, alles zu vermeiden, was damit irgendwie in Verbindung steht.
(Sollte er ja irgendne Aufklärung vom Arzt oder nem Ernährungsberater bekommen haben).
Danach kann man sich dann schrittweise rantasten, was doch geht. Immer nur ein Stoff extra und schauen, wie man reagiert.
Glukose + Fruktose in Kombination wird von manchen besser vertragen, wie er schon gesagt hat, aber das kann man ja dann ausprobieren.

Ich hatte zb. mal nen negativen Fruktosetest und beim 2. Mal war er positiv. Die Dinger sind halt auch nur 80% zuverlässig oder so.
Ich persönlich vertrag zb. Fruktose besser, wenn ich viel Kohlenhydrate extra esse.
Wenn ich wenig Kohlenhydrate esse, bin ich auch empfindlicher gegen Fruktose.
So einfach ist das ganze Thema leider nicht.
Auch Psyche usw. kann ne Rolle spielen, auch wenn mans nicht denkt.
Muss man jahrelang selbst systematisch rumprobieren.
 
Also ich hatte damals bei dem Test sofort Durchfall bekommen. Ist dann ziemlich eindeutig.

Ich würde die Ernährung umstellen und weniger Kohlenhydrate zu mir nehmen, weniger Zucker/Weißmehl, keinen Alkohol.
Eine Darmsanierung könnte auch helfen, Stichwort auch Leaky Gut.
 
Ich würde die Ernährung umstellen und weniger Kohlenhydrate zu mir nehmen, weniger Zucker/Weißmehl, keinen Alkohol.

Naja, die Ursache kann bei mir eher nicht die Ernährung sein. Jahrelang war ich Vegetarier und esse auch heute vllt 2 - 3x im Monat Fleisch od. Fisch. Gekocht wird bei uns (fast) immer frisch aus der wöchentlich gelieferten Bio-Kiste. Alkohol trinke ich auch schon seit Jahren nicht mehr.

Als eigentliche Ursache habe ich eher eine Antibiotika-Behandlung im Verdacht, die schon 15 - 20 J. zurückliegt.
Auf der anderen Seite gibt es auch Hinweise, eine eine bestimmte Antibiotika-Therapie auch eine Fruktose-, Laktose- bzw. Sorbitmalabsorption beseitigen kann.

Alles sehr schwierig ...

Vorerst heißt es daher: Fruktose meiden !
 
Dir könnten eventuell Stillkugeln helfen. Leider gibt es sowas nicht fertig zu kaufen sondern du mußte es selbst zubereiten.
Als meine Holde noch welche ,,gebraucht" hat hab ich mir immer einige (2-3/Tour) stibitzt.
 
Vielleicht ist Vitargo ja was für dich, ich habe da sehr gute Erfahrungen gemacht. Unter anderem habe ich mich bei einem 12 Stunden Rennen ausschliesslich damit ernährt (flüssig).
Ich habe keine Ahnung in welche kurzkettigeren Zucker das aufgespalten wird.

Ist es nicht so, dass alle Kohlenhydrate letztendlich zu Glucose verstoffwechselt werden, welches dann wieder in höhermolekularer Form als Glucose in Muskeln und Leber gespeichert wird? D.h. bei dir ist "nur" der Zwischenschritt Fruktose problematisch ?
 
Ist es nicht so, dass alle Kohlenhydrate letztendlich zu Glucose verstoffwechselt werden, welches dann wieder in höhermolekularer Form als Glucose in Muskeln und Leber gespeichert wird? D.h. bei dir ist "nur" der Zwischenschritt Fruktose problematisch ?
Was du wohl meinst ist Glykogen.
Problematisch ist, dass die Dünndarmwand nicht gescheit Fruktose aufnehmen kann.
 
Da die meisten Energieriegel bzw. -gels mehr oder weniger heftig viel Fruktose bzw. Vorstufen davon enthalten, hier die Frage, welche Energieriegel bzw. -gels für Menschen wie mich mit einer Fruktoseintoleranz überhaupt geeignet sind ?

Warum willst du unbedingt Energieriegel essen? Kannst du nicht einfach drauf verzichten? Oder anders gesagt: Iss etwas anderes. Das Zeug ist eh nur teuer und vom Geschmack her auch nicht gerade eine Offenbarung.
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück