Welche Bereifung ist möglich ?

Registriert
18. Mai 2011
Reaktionspunkte
0
Ort
Wien
Hallo Leute, wie ihr an der Überschrift schon merkt, bin ich neu im Forum :)

Ich habe ein CUBE AMS 125 Fully und darauf 2x ALEXRIMS DISC ZX24 (Double Wall 559-19 606 1H - T6...was immer das heißt...) Felgen...

Momentan sind Schwalbe Nobby Nic 26x2.25 Reifen drauf, da sich diese aber durch häufiges in der Stadt fahren bereits ein wenig auflösen, bin ich jetzt auf der Suche nach einem neuen Satz Reifen.

Jetzt meine Frage, auf was muss ich bezüglich der Reifendimension achten?
26 Zoll ist klar, aber müssen das dann wieder 2.25er sein oder kann ich da auch andere drauf machen (zb 2.10 od so), bzw. gibt es Unterschiede zwischen den verschiedenen Anbietern ?

Und wenn ich schon dabei bin, was für einen Reifen würdet ihr empfehlen, fahre sehr viel Stadt, will aber natürlich auch keinerlei Abstriche in Sachen Geländetauglichkeit machen ;)

Hab mir auch schon überlegt, mir extra Gummis für die Stadt und welche fürs Off Road fahren zu kaufen und diese dann bedarfsweise umzustecken....

Aja ... falls das was zur Sache beiträgt... wiege in etwa 95 kg...

Danke schon mal für eure Antworten !
 
Zuletzt bearbeitet:
2.25 passt schon, breiter macht bei der Felge wenig Sinn und schmälere würde ich nicht an dem Bike fahren wollen.

Empfehlungen wirste viele bekommen, ich denke mit dem Fat Albert in 2,26 machste nix falsch.
 
Erst mal danke für deine Antwort ...

Ich habe halt derzeit den Schwalbe Big Apple als Stadtreifen ins Auge gefasst... den gibts aber nicht in 2.25, sondern nur in 2.15 oder 2.35... würde eine dieser Dimensionen auch gehen ?
Gibts es da was zu beachten bezüglich Schläuche ? (wobei ich ehrlich gestehen muss, dass ich nicht mal weiß, ob unter dem Mantel überhaupt ein Schlauch ist.. :confused:)

Falls das mit der anderen Dimension nicht möglich ist... gibt es vll. ein vergleichbares Modell (Stadtreifen) eines anderen Herstellers mit der Dimension 2.25 ??

Hast du gemeint den Fat Albert als universal Reifen für beides, oder ist das deine Empfehlung fürs Gelände ??

Lg Chris
 
2x Larsen TT (in 2,35 oder wenn beliebt 2.00 zoll) wär evtl auch eine Möglichkeit


Als Reifen für beides (Stadt und Gelände also..) ?? und passen die dann in 2.35 auch auf die Felge drauf ??
Danke und LG


...ok hab gerade ein wenig darüber nachgelesen, ist also ein allround Reifen und hat auch überaus gute Bewertungen !
Würde mir den sofort bestellen, wenn mir jemand sagt ob der auch auf meine oben ageführte Felge in 2.35 drauf passt !?!?!?
 
Zuletzt bearbeitet:
wenn die felge 19mm innenmaulweite hat (wovon ich ausgehe - fahre auch ein ams125 - nur mit anderem lrs - sollte aber dennoch die gleiche imw sein) passen die reifen einwandfrei (sind auch nich breiter als ein 2,25er Nobby)
 
klar passen die, n 3'' reifen passt bestimmt auch drauf... nur ob das sinn macht... ich würd lieber den 2,15'' nehmen, 2,35'' wird bei der felge nich wesentlich komfortabler sein, dafür aber schwerer.
 
Der Larsen TT fällt mMn ziemlich schmal aus, von daher ist der 2,35er wenns nach mir geht die bessere wahl, was auch ginge wäre eine kombo aus 2,35 - 60a vorne und 2,00 70a (oder 72a) hinten
 
ok ... die Entscheidung ist gefallen ... hab jetzt zwei Maxxis Larsen TT faltbar 26x2.35 60a bestellt...

Danke für eure Unterstützung bei der Reifenwahl, werde berichten wie sie sich "anfühlen" :lol:
 
Hallo Leute !
Hab die Reifen jetzt drauf und muss sagen die sind echt TOP !
Also was Asphalt angeht zumindest..... bin noch nicht dazu gekommen, sie offroad zu testen..

Rollwiderstand zum Nobby Nic 2.25 ist wie wenn man nen slick fährt :-)

Nur mir kommt mein Bike jetzt ein wenig schwerer vor.... aber das nehm ich gern in kauf !

Sobald ichs offroad getestet hab, schreib ich meinen Senf natürlich sofort wieder hier in den thread ! *fg*

LG
Chris
 
Hallo Leute !
Hab die Reifen jetzt drauf und muss sagen die sind echt TOP !
Also was Asphalt angeht zumindest..... bin noch nicht dazu gekommen, sie offroad zu testen..

Rollwiderstand zum Nobby Nic 2.25 ist wie wenn man nen slick fährt :-)

Nur mir kommt mein Bike jetzt ein wenig schwerer vor.... aber das nehm ich gern in kauf !

Sobald ichs offroad getestet hab, schreib ich meinen Senf natürlich sofort wieder hier in den thread ! *fg*

LG
Chris


:lol::lol:
Erst weißt du nicht, ob in deinen reifen ein Schlauch ist...
dannweißt du nicht, wie breit deine felge ist, wobei 559x19 draufsteht...

dann fragst du hier, welche reifen passen(die frage geht noch, wobei man auch da kurz hätte googeln können....Zusammenhang Felgenbreite/montierbare reifenbreite...), nun hast Du ( in meinen Augen grenzwertig breite) 2,35er auf den 19mm felge, die "top" sind, wobei du noch garnicht im gelände warst, nur auf asphalt!

:daumen::cool:

Zudem schwankest Du zwischen fat albert und Big apple, nahmst dann aber Larsen...;-)

fehlt noch, dass du garnicht weißt, was für ein Druck da drauf ist, ob 1,5 oder 3,5 bar, und auchnicht, welchen druck auf den alten reifen war, 1,5 oder 3,5...
Du bist mir schon einer....
 
Zuletzt bearbeitet:
@Rasen :

Ja was soll ich dir sagen...

Erstens mir sagt die Felgenbezeichnung nix , deswegen die in deinen Augen dumme Frage..

Genauso wenig wusste ich, was die Reifenbezeichnungen eigentlich genau aussagen, deswegen die Frage bezüglich der Dimension

Den Reifen find ich nach wie vor Top, weil er für meinen Einsatzzweck, und der ist halt nun mal hauptsächlich in der Stadt, wesentlich besser geeignet ist als der Nobby Nic .. und wie gesagt ich werde MEINE Eindrücke bezüglich Geländetauglichkeit auch noch schreiben, sobald ich da endlich mal dazu komme...

Ich war mir auch überhaupt nicht sicher was ich überhaupt für nen Reifen montieren sollte, deswegen auch die für dich absurden Optionen von Fat Albert bis Big Apple...

Und ja man kann sicher alles googlen, nur ich dachte, dass das Forum unter anderem auch für Leute wie mich gedacht ist, die sich eben Steine auskennen...und das ganze sollte ja auch genau für mich passen (in Bezug auf Rad selber , Gewicht , Größe , Einsatzgebiet etc.)

Tut mir leid wenn du deine Zeit mit dem Lesen und natürlich auch mit dem Beantworten meines Schwachsinnsthread verschwendest hast... du hättest ihn natürlich auch einfach ignorieren können, wenn er dir zu dumm ist... aber mich darauf hinzuweisen war natürlich wesentlich klüger...

An alle anderen, die mir sinnvolle Tipps gegeben haben - DANKE !

..Achja und den Reifendruck wusste ich auch nicht... hab aber eine Tabelle gefunden und ihn dieser entnommen...

LG Chris
 
Also erstmal freue ich mich, dass du nun nen reifen gefunden hast!

Was dieser Dkc schreibt, ist unwichtig...lass Ihn! :rolleyes::rolleyes:


Zu deiner "Beleidigt-sei".....:heul:

ich habe es nicht sooo böse gemeint, aber ein wenig googeln, oder Sufu kann man schon machen...dann hättest Du gewusst, wie breit deine felge ist, dass es wenig sinn macht, extrem berite Reifen auf eher dünne felge zu ziehen...

dann hättest du schon ein weeenig das Einsatzgebiet definiert...
BA ist City, und albert eher all Mountain....
Ein wenig so wie 2 ich brauche ein auto, ich denke an Vw Polo mit 40 Ps, oder doch besser Porsche Gt3 mit 400 Ps":lol:

Da liegen nunmal WELTEN zwischen, sorry!
ich wollte Dich aber nicht persönlich angreifen, oder frustrieren!


Statt nun völlig beleidigt zu sein, und diesen Beitrg zu schreiben, hätteste ja auch kurz ins Gelände gehen können ( bei dem Wetter heute!) und testen können, dann hätteste hier schon nen Bericht schreiben können, statt des Beitrags! :-)

Insofern, alles Gute, und bis bald, dein Forum!:daumen:

Prima, dass du nun nen reifen hast!

Hier im Forum gibts jede Menge Info, da kann/muss man sich mal einlesen, lohnt!:daumen:

Rasen
 
Zuletzt bearbeitet:
ja is schon ok .. aber glaub mir bevor ich den thread eröffnet hab, hab ich natürlich im Inet gesucht... nur wenn man ned mal weiß was an der Felge die Kennung für Felgenbreite ist, dann wirst auch beim Suchen ned wirklich erfolg haben ... zumindest hab ich nix entdeckt !

Ja und klar, ich weiss schon dass es keine Slicks mit ausgezeichneten DH Eigenschaften gibt :)
Wollte halt den bestmöglichen kompromiss ...

und das mim offroad fahren gehen ... ja hast recht, wenn ich nicht 24 Std Dienst hätte, wäre es eine gute Idee gewesen ! :daumen:


Ich versteh schon was du meinst, für jemanden der sich auskennt, sind die Fragen bzw. meine Ideen absurd, nur wo soll ich denn fragen wenn ned im MTB Forum ?!? Und wie gesagt meine Empfehlung für Leute denen es zu dumm ist ... einfach ignorieren... oder hast du geglaubt, dass ich begeistert reagiere, wenn du mich wie einen Vollidioten lächerlich machst ?

Aber ja genug gebabbelt - würd sagen lassen wirs gut sein !


LG Chris
 
Zuletzt bearbeitet:
Felgeninnenbreite kann man gaanz leicht googeln.
auffer felge steht irgendwas drauf, dann gibt man das ein, dann findet man!

Zudem Hilfe, für nächstes mal: die "Etrto Nr" die steht vielleicht auffer Fege druff, da kann man die Innenbreite ablesen!

559x19 ist 19 mm innen breit.
(559 is 26 Zohl!)

622x21 wäre 21mm breit, 622 is 28 Zohllll.;)

Aber nu hast du ja.
:daumen:

Als nächstes vielleicht Leichtlaufschlauch, wiegt weniger, geht besser ab.
oder besser noch, Latex!
Schau mal nach michelin Latexschlauch, kost je 10 Ocken, is gut!

man kann auch mit sonner Milch faahn, aber das ist speziellll!

Rasen
 
ok danke Rasen !
Habe mir damals zu den Reifen Maxxis Freeride/Downhill Schläuche dazu bestellt und hab die jetzt drinnen.... Ich glaube, dass die dickeren Schläuche in Verbindung mit dem größer dimensionierten Reifen die Gewichtszunahme erklären... aber ich lass das ganze mal so wie es ist... aber werde deinen Tipp beim nächsten Reifen/Schläuche Tausch berücksichtigen... hab nur gelesen, dass die Latex Schläuche im Gegensatz zu den "normalen" Luft verlieren sollen und man regelmäßig nachpumpen muss... das klingt halt auch nicht optimal..

Lg
Chris
 
Zurück